|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 16:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
				 Eisenmann ESD E32 
 Guten Tag, 
ich habe heute meinen Eisenmann Auspuff montiert. Klingt schon etwas besser als der Original aber irgendwie nicht sooooo übertrieben dolle. Muss man den Auspuff erst "einfahren" bis er "richtig" klingt oder wie verhlat sich das ?    
Thomas
				__________________ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
 und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 17:43 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Normaler weise wird der Sound mit der Zeit noch intensiver. 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Axel Brinkmann  Normaler weise wird der Sound mit der Zeit noch intensiver. |  DANKE DANKE !    
Mein Abend ist gerettet            
wie lange braucht der ca. bis er richtig gut klingt ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:11 | #4 |  
	| Cruiser aus Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      | 
 Welchen Buchstaben hast du denn auf dem Typenschild?N,S oder SS,weil mein S beim 323TI Compact war von anfang an die Hölle!Wenn es nur der N sein sollte dann wird da nich mnehr viel passieren! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von etaPeta  Welchen Buchstaben hast du denn auf dem Typenschild?N,S oder SS,weil mein S beim 323TI Compact war von anfang an die Hölle!Wenn es nur der N sein sollte dann wird da nich mnehr viel passieren! |  Ich hab nen N drauf stehen... hab das aber bewust gewählt weil ich dadurch ja eher dieses Blubbern habe. S oder SS sind ja die Sportvarianten .. die klingen finde ich fürn 7er etwas zu "sportlich" .. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:19 | #6 |  
	| Cruiser aus Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      | 
 Extrem derbes Blubbern haste beim S,der SS schreit nur noch rum ,Beim N am 540i e34 is mal gar nichts mehr passiert nach 15tkm fahrstrecke,hat sich nicht verändert! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:27 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von etaPeta  Extrem derbes Blubbern haste beim S,der SS schreit nur noch rum ,Beim N am 540i e34 is mal gar nichts mehr passiert nach 15tkm fahrstrecke,hat sich nicht verändert! |  Hmmm hatte mich auch hier im Forum erkundigt und auch woanders.. da meinten alle das N die normale Version ist die Blubbert.. und S oder SS sportlichen sound machen würde
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:31 | #8 |  
	| Cruiser aus Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
				
				
				
				
				      | 
 Ja Sorry,aber bei den Preisen die Eisenmann aufruft hättest du dir auch nen Supersport holen Können für weniger und der hört sich auch gut an!Also bei meinem 320i e36 finde ich sogar besser als der Eisenmann N! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
 @etapetaein bekannter von mir hat den eisenmann ss unter seinem e36 320i.
 
 das ding hört sich einfach nur geil an ! (meine meinung)
 
 
 
 Habe unter meinem 7er einen eisenmann esd SS drunter.
 der ist auch nicht überlaut.
 blubbert dezent hinten raus.
 
 Meiner meinung nach, nimmt der MSD zuviel vom klang weg.
 
 Habe auch schon in diversen Foren gelesen, das der Eisenmann unterm E32 erst richtig gut klingt, wenn der MSD weg ist.
 
 Vielleicht kommt mehr klang hinten raus, wenn man nen zubehör msd (supersport oder so) nimmt.
 
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2007, 18:56 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: gladbeck 
Fahrzeug: E28 M545i 86'
				
				
				
				
				      | 
 hab da mal ne frage zum esd.
 beim serien auspuff ist ja mittelschalldämpfer und esd ein stück.
 
 muss ich um den eisenmann an meinem 735 zu montieren den serien esd abflexen?
 
 danke schonmal im vorraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |