Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2007, 19:13   #21
hofgb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hofgb
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
Standard

Danke "Erich" für die Bilder...

Ich hab nur leider andere Heizventile, Bild davon hab ich meinem letzten Eintrag beigefügt. Hab den Deckel heute mal versucht zu öffnen. Nur irgendwie löst der sich nicht richtig. Hat sicherlich was mit dem Stecker und der Verbindung ins Heizventil zutun...

Hat jemand schon mal so ein Heizventil geöffent???

MFG
hofgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 21:50   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Altes Heizventil

Hallo,

habe Bilder gefunden. Ist dein Model
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/071002...ting-page.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/071002...ting-page.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/071002...ting-page.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/071002...ting-page.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 21:59   #23
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Wer klaut hier meine Bilder

Ja die gehen wie beschrieben auf !

Aber VORSICHT nicht an dem Metalldeckel ziehen , sonst reist du die EL-Leitungen von den ventilen ab .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 22:08   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Hallo,

Wer klaut hier meine Bilder

Ja die gehen wie beschrieben auf !

Aber VORSICHT nicht an dem Metalldeckel ziehen , sonst reist du die EL-Leitungen von den ventilen ab .

MFG Christian
Typisch, erst andere suchen lassen und dann meckern
Hattu aber gut gemacht, sind nämlich die einzigsten Bilder im Netz von dem Typ.
Danke

Gruß Wolfgang

ps: werde dich auf meiner
neuen HP mit "Reparaturlinks E32 / E34 MIT Bildern" namentlich erwähnen
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 22:13   #25
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Typisch, erst andere suchen lassen und dann meckern
Hattu aber gut gemacht, sind nämlich die einzigsten Bilder im Netz von dem Typ.
Danke

Gruß Wolfgang

ps: werde dich auf meiner
neuen HP mit "Reparaturlinks E32 / E34 MIT Bildern" namentlich erwähnen
Cool Danke , dann sach ich mal besten Dank fürs suchen .

Hab ich mal für einen Thread gemacht , den müsste ich mal suchen !

Übringens seit die Neuen Ventile drinn sind geht die Heizung spitzenmäßig

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 22:33   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Christian,

kann man "deinen" alten Block ohne weiteres durch den neuen Typ ersetzen, hat der den gleichen Stecker?

Gruß Wolfgang

ps: hatte auch mal einen Granada 2,3 GLS Sonderausführung GHIA, silbermetallic mit nachtblau. War ein schönes Auto
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 06:28   #27
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Also bei mir gings nicht !

Hast du zufällig SH ??? Weil das ist das problem .

Dieses Ventil haben eigentlich nur die mit SH verbaut .

Ich suche später mal die Bilder !!!

p.s. Ja die GLS ausführung gabs nicht oft , die hatten ja immerhin das bessere Fahrwerk , 2,5cm Tiefer , härtere Federn , Bilstein Stoßdämpfer , große Stabis !!!

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 07:31   #28
hofgb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hofgb
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
Breites Grinsen

Danke Salzpuckel...

du bist der wahnsinn...

MFG
hofgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 19:15   #29
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hatte bzw. habe das gleiche Problem nur seitenverkehrt.,
Heute beim klaten WEetter habe ich bemerkt, dass die Heizung nicht geht, nur kalte Luft kommt.

Nach hin- und herdreherei der Temperaturregler, zwischen ganz kalt und Dauerwarm läuft auf einmal wieder die Fahrerseite komplett einwandfrei.

Hatte anfangs ein verstopften Wärmetausche in Verdacht, schgloß0 ich dann aber auch, weil die Standheizung die letzten Tage immer einwandfrei funktioniert und geheizt hat.
Beifahrerseite ist nun immer noch kalt.

Hier meine Anmerkung:

Im Sommer hatte ich den Pollenfilter getauscht.
Seit diesem Wechsel habe ich nach dem Starten des Wagen oft ein "ploppen" aus dem Inneren des Armaturenbrettes, so als wenn eine Luftklappe zufällt.

Klimaanlage funktioniert und regelte im Sommer aber immer einwandfrei, habe mir daher nix weiter gedacht.

Kann dies vielleicht was damit zu tun haben, habe ich vielleicht beim Einschieben des neuen Pollenfilters etwas ausgehängt??

Was ist mit dem sogenannten Heizschwert, über das immer erzählt wird?
Kann das ursächlich sein (Lötstellen)?

Die Heizungsventile habe ich beiden angeklopft, ohne Erfolg.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 19:47   #30
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Klugscheißer,

nö, Heizschwert: das ist NUR die Endstufe für den Lüftermotor.
Ploppen: ist eine Klappe

Testen:
1. Kühlwasserstand prüfen!
Motor warmfahren, Tempanzeige MUSS auf Normal stehen (wenn zu niedrig --> Thermostat schließt nicht!)
Temp-Regler Fahrer auf Dauerwarm (in die Raststellung),
Lüfter 50%
UNTEN
Jetzt muß auf beiden Seiten seeeehr warme Luft zum Fußraum kommen!
Wenn nicht, Heizventile (sind jetzt stromlos und offen!!!) klemmen oder Zusatzwasserpumpe defekt, Wärmetauscher hast du ja schon ausgeschlossen. Bedienteil scheidet dann auch aus.
Wenn ja: AUTOMATIC
Wenn aus den Grills einseitig eiskalte Luft, der Rest aber warm ist, dann, ja dann...sehr wahrscheinlich siehe Beitrag #5 --> defekter Stellmotor

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 09:58
Innenraum: Lüftung funktioniert nicht richtig shame27 BMW 7er, Modell E23 4 06.09.2007 18:38
Motorraum: Servolenkung funktioniert nicht richtig möchte gern BMW 7er, Modell E38 0 28.07.2007 21:05
Motorraum: Heizung funktioniert nicht richtig ?? Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 16 20.12.2005 11:43
ASC funktioniert nicht richtig giebel BMW 7er, allgemein 2 05.02.2005 11:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group