|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 17:31 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bmwkrank  Jou danke dir!und du meinst die nr. 6 Termostat: einfach drehen??
 |  Genau Nr.6.   Wenn er falsch drin ist drehen!
				__________________________________________________________
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 17:43 | #2 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Super danke jungs!Klasse tipps hier.
 Probier das mal aus auch mit dem einsprühen!
 Schönen abend euch noch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 17:44 | #3 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Icke nochmal,was ist eigentlich mit der dichtung vom termostatgehäuse, muss ich die danach erneuern? Oder funzt das auch so, das die wieder richtig abdichtet!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 17:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      | 
 am besten dichtung auch immer wechseln...mann sieht ja nur ob es noch ok ist wenn das teil wieder verbaut ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 19:43 | #5 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Der spruch ist geil   
Also leuts, hatte das termostat in der hand und habe festgestellt das, dass termostat richtig drin war. Es sei denn man muss es auf eine bestimmte stellung drehen!
 
Es sieht so aus als wäre das problem ein wenig besser geworden aber noch nicht perfekt. 
Der kühler ist auch obenrum wieder warm, wobei man sagen muss aus fahrersicht gesehen links ist er wärmer als rechts, aber das oben und unten warm problem ist erstmal behoben. 
Die anzeige im tacho stand ausnahmsweise auch mal fast in der mitte, es schwankt jedoch zwischen Halb und dreiviertel warm.
 
Jetzt zu dem absprühen an der ansaugbrücke! Da war alles erstmal ok d.h. das die drehzahl nicht nach oben oder unten gegangen ist sondern relativ stabil blieb |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 20:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Die Dichtung ist ein O-Ring, kost nicht die Welt brauch man aber nicht unbedingt neu! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 22:02 | #7 |  
	| der Begeisterte 
				 
				Registriert seit: 16.10.2007 
				
Ort: bei Tauberbischofsheim 
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
				
				
				
				
				      | 
				 Jetzt aber erst mal STOP 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bmwkrank  Icke nochmal,was ist eigentlich mit der dichtung vom termostatgehäuse, muss ich die danach erneuern? Oder funzt das auch so, das die wieder richtig abdichtet!
 |  
Hi BMWKRANK,
 
ist Deiner schon immer heiß geworden, oder ist das nun NEU ??
 
Wenn das erst ein neues Problem ist, wie kann es dann ein falschherum eingebautes Thermostat sein ?????????? 
Dann wäre er doch SEIT DESSEN EINBAU zu heiß  und eigentlich NICHT FAHRBAR, da das Thermostat NIE öffnen könnte, da der TEMPERATURFÜHLER (Feder) auf der kalten Seite wäre               
MfG Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |