


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.11.2007, 17:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hast recht haste wohl, Motorraumbel. geht man muss auch das Licht anschalten damit die lampe weiss das es dunkel ist, dann geht sie auch an.
Danke, allerdings Softclose geht auch nach 20min Stromapstinenz nicht.
MfG KD
|
|
|
18.11.2007, 08:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hat denn zum Softclose keiner eine Idee?
MfG KD
|
|
|
18.11.2007, 09:08
|
#3
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Softclose Motor gibt kein Mux von sich, Sicherungsmodul vorn Sicherungsteckplatz 5 Sicherung durch. Sicherung gewechselt, keine Besserung nach wie vor seit heute Morgen keine Funktion mehr.
|
Hängt denn am SoftClose nur die Sicherung Nr.5? Vielleicht hängt noch mehr dran und von diesen Komponenten/Sicherungen ist eine defekt.
Zitat:
Hat der Softclose-Stecker 12,55V wenn Masse an Batterie gehalten wird. Wird die Masse aber an den Massenstecker der selben Anlage gehalten zeigt es 0,00V. ????
|
Heißt doch eigentlich nix anderes als das Deine Versorgungsleitung zum SoftClose zu mind. 50% defekt ist. Es scheint ja so als ob Dein SoftClose keine Masseverbindung hat. Da ich mir die Schaltpläne nicht angesehen habe kann es aber auch gut möglich sein das die ganze Automatik "Massegesteuert" wird, dann wäre dieses Verhalten i.O.
Zitat:
oder ist das Dingen defekt?
|
Würde ich durchaus in Betracht ziehen für den Fall das Dein SoftClose NICHT "Massegesteuert" ist.
|
|
|
18.11.2007, 09:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Ob es Massengesteuert ist vermag ich nicht zu sagen. Aber es kommen ja immerhin 12V hinten an, und es funzt ja gar nix kein Laut und einen Tag vorher 100% i.O.. Ich ruf auf jeden fall morgen den Lieferanten an ob Ähnliches bekannt ist. Bei 4 Monaten Alter ist ja damit zu rechnen das die Garantie noch besteht. Auf jeden Fall danke für den Tipp.
MfG KD
|
|
|
19.11.2007, 13:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
So habe direkt beim Lieferanten angerufen und der meinte Softclose ist unzerstörbar, wenn dort was in Eimer geht is das der Mikroschalter. Schöner Begriff für wahrscheinlich ein sehr kleines Bauteil. Wo sitzt dieser Schalter?
MfG KD
|
|
|
19.11.2007, 13:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo!
Das kommt mir ziemlich bekannt vor! Klingt nach dem gleichen Problem das ich auch hatte!
Les' mal HIER Seite 2 unten.
Gruß
Domi
|
|
|
19.11.2007, 16:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Wo war denn das kleine Hebelchen abgebrochen. Also ich hab schon gesucht wie so ein Kaputter, nix. Das einzige was mir noch einfällt wäre der Mikroschalter konnte ihn aber noch nicht messen.
MfG KD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|