Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 23:55   #1
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo michi

du brauchst nix zu trennen,die länge des deckel kannst du einfach aus
einem holzstreifen ausschneiden.
bei der geschichte,wo ich es gesehen habe, war es aus einem stück,also
nix teilen und wieder zusammensetzen.

wenn ich morgen mal zeit haben sollte,mache ich mal ein foto von so einem
plastikdeckel der dann auf einem holzstreifen liegt.

ich habe bei mir ja jetzt seit einiger zeit die "big box" verbaut,die sieht so
aus...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img136.imageshack.us/img136/9...00050awdl4.jpg

viele grüsse

peter
Hi Peter!

Welches Teil passt denn auf die Kasetten-Box, ohne das man dieses in der Länge bearbeiten muss??

Die kurzen 4 Teile in den Türen (Richtung Windschutz-Scheibe) sind alle schräg abgeschnitten und die restlichen sind zu lang... auch die an dem Amarturenbrett können nicht passen...?!

Ohne massive Bearbeitung eines der Leisten ist keines passend für die Abdeckung der Kasetten-Box...
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:00   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i Beitrag anzeigen
Hi Peter!

Welches Teil passt denn auf die Kasetten-Box, ohne das man dieses in der Länge bearbeiten muss??

Die kurzen 4 Teile in den Türen (Richtung Windschutz-Scheibe) sind alle schräg abgeschnitten und die restlichen sind zu lang... auch die an dem Amarturenbrett können nicht passen...?!

Ohne massive Bearbeitung eines der Leisten ist keines passend für die Abdeckung der Kasetten-Box...
hallo michi

ich weiss nicht,aus welchem teil er den deckel geschnitten hatte.
ich vermute mal!!!! aus dem langen teil aus einer türpappe.

ich hatte dich da nicht richtig verstanden, ich dachte,du wolltest zwei schmale stücke schneiden und dann auf dem deckel wieder zusammengefügt
aufkleben,dass ist nicht notwendig,die breite der normalen holzstreifen reicht
aus, um den deckel komplett abzudecken.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:05   #3
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo michi

ich weiss nicht,aus welchem teil er den deckel geschnitten hatte.
ich vermute mal!!!! aus dem langen teil aus einer türpappe.

ich hatte dich da nicht richtig verstanden, ich dachte,du wolltest zwei schmale stücke schneiden und dann auf dem deckel wieder zusammengefügt
aufkleben,dass ist nicht notwendig,die breite der normalen holzstreifen reicht
aus, um den deckel komplett abzudecken.

viele grüsse

peter
Dass die Breite der Holzleisten genügt, dacht ich mir schon.

Nur gibt es im Innenraum keine Leiste, welche genau auf die Kasetten-Box passt, ohne diese zu kürzen bzw. zu verlängern.

Ich hoffe, mein Schreiner weiß mir da zu helfen...
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:27   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i Beitrag anzeigen
Dass die Breite der Holzleisten genügt, dacht ich mir schon.

Nur gibt es im Innenraum keine Leiste, welche genau auf die Kasetten-Box passt, ohne diese zu kürzen bzw. zu verlängern.

Ich hoffe, mein Schreiner weiß mir da zu helfen...
hallo michi

wenn du den längeren holzstreifen nimmst,der z.bsp. bei der hinteren türe
verbaut ist, dann muss du diesen doch einfach nur auf die länge des
deckels kürzen,dann die kanten etwas beischleifen und das wars.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:40   #5
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo michi

wenn du den längeren holzstreifen nimmst,der z.bsp. bei der hinteren türe
verbaut ist, dann muss du diesen doch einfach nur auf die länge des
deckels kürzen,dann die kanten etwas beischleifen und das wars.

viele grüsse

peter
Wenn´s doch nur so einfach wär...

Da der Träger des Holzes aus Alu ist, scheint dieser beim Kürzen sicherlich auf und das Ende muss angepasst werden. Auch die Maserung des Holzes passt dann nicht mehr. Da ist schon etwas mehr Können vom Schreiner angesagt, um ein gutes Ergebnis zu erhalten.
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 01:00   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i Beitrag anzeigen
Wenn´s doch nur so einfach wär...

Da der Träger des Holzes aus Alu ist, scheint dieser beim Kürzen sicherlich auf und das Ende muss angepasst werden. Auch die Maserung des Holzes passt dann nicht mehr. Da ist schon etwas mehr Können vom Schreiner angesagt, um ein gutes Ergebnis zu erhalten.
hallo michi

ich habe gerade mal meine spärlichen künste in der bildbearbeitung
getestet,schau dir diese leiste von einer hinteren türpappe mal an,wenn du
mit einer (feinen) säge die leiste an den roten punkten abschneidest und dann
das linke teil verwendest,dann hast du nur eine seite zu bearbeiten,die wo
der schnitt entlang geht,die drei anderen seiten bleiben original.

viele grüsse

peter

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 11:37   #7
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo Leute also ich hab auch schon von den Sachen gehört die es angeblich nicht mehr geben soll. Kann ich nicht bestätigen also ich habe unsere Autohäuser mal drauf angesprochen und die meinten das es eigentlich keinerlei Schwierigkeiten mit den Ersatzteilen gibt, nach meinem Wissen ausnahmslos.

Wenn ihr möchtet kann ich mich mal schläu machen.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group