|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.10.2007, 18:29 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
				 fahrertür schließt nicht zu 
   
hallo leute 
hab heute meinen 7er bisschen fertig gemacht,poliert und innen sauber gemacht,morgen gehts ja wieder los  
hab ihn in der garage nie zugeschlossen,doch als ich ihn heute abschliessen wollte ging der pin der f-tür nich runter und zu war auch nicht 
also hab ich mal die türverkleidung abgemacht aber so wirklich hab ich da auch nichts erkannt hab dann den pin immer bisschen hoch und runter bewegt aber er geht nur ein paar milimeterchen zu bewegen reicht also nicht zum verschliessen wo ich ihn zu saisonende abgestellt habe ging ja alles noch 
hat da schon mal jemand erfahrungen damit gemacht und kann mir nen guten tip geben??????????  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2007, 18:41 | #2 |  
	| fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2007 
				
Ort: Pommersfelden 
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Hast du das bewegen bei geschlossener Tür oder zumindest eingerastetem Schloss gemacht?  Bei offener Tür ist er blockiert!
 
 Gruß
 Martin
 
 Reagiert die ZV wenn du den Schlüssel drehst?
 
				__________________735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
 
				 Geändert von VMartin (31.10.2007 um 18:43 Uhr).
					
					
						Grund: Noch ne Frage..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2007, 18:48 | #3 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,schau mal ob dein Fensterheber noch geht, wenn er knackst ist dir eine Haltererung abgebrochen. Dann kannst du ein Metallstück nehmen und versuchst es mittels zwei Schrauben an den Enden zusammenzuschrauben.
 MfG Baumerous
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2007, 18:59 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 das Übel müsste ein defekter Stellmotor in der Fahrertür sein.... Hatte das selbe Problem...
 
 Gruß,
 BodenE32See
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2007, 19:14 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 also der pin bewegt sich weder mit schlüssel noch fb aber der motor geht er macht das typische klacken als wenn er zuschliesst der pin bwegt sich beim schliessen auch ca 2mm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2007, 22:10 | #6 |  
	| Gast | 
 Schon mal den Notentriegelungsmodus probiert, steht was in der BA drüber.....oder Forumssuche schauen. Ich könnte mir vorstellen, daß man den pin runterbekommt, wenn man bei angehobenem Griff den Schlüssel nach links über den Druckpunkt hnaus dreht. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2007, 00:22 | #7 |  
	| Motorenkiller 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      | 
 Ein altes BMW - Leiden! Wahrscheinlich ist das Veriegelungsmitnehmerblech am Schließzylinder gebrochen. Da kannst Du nur die Türinnenverkleideung und das Schloß demontieren, um das zu überprüfen. 
 Das komplette Schloß mit Türgriff (einzeln kann man beim "Freundlichen" die Teile natürlich nicht kaufen, das gußeiserne Blech ist nur ein Pfennigartikel) kostet gut 100 €.
 
 Gruß
 Andreas
 
				__________________Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
 wie Autos, die aus England sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2007, 01:16 | #8 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 Kann es sein, das es nur ein wenig festgegammelt ist? versuch es erstmal mit WD40 oder ähnliches.Alles mal einsprühen und ein bissel hin und her bewegen.
 Wenn es funktionieren sollte, alles hinterher mit Sprühfett einsprühen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2007, 05:32 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 ich mach mich da auf jeden fall noch mal ran,mit der notverieglung wirds auch nichts jedoch bewegt sich der pin ein kleinwenig egal ob mit schlüssel oder fb |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |