


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
26.10.2007, 13:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
hi Jürgen
da haste nochmal glück gehabt.war bei mir auch so,habe dann das Rohr und die schrauben erneuert,gesichert und gut war und hoffe ist noch!!Sieht aber alles noch sehr sehr sauber aus!!!!Ventile muß ich auch noch einstellen,habe das noch nie gemacht und deshalbt noch nicht erledigt.wie es geht weiß ich aber.............denke werde es machen lassen.
gruß Bernd
|
Moin,
wie hast du denn das Rohr erneuert,das bekommt man doch ohne die KOpfschrauben zu lösen gar nicht raus.
sg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Ventile Einstellen
|
Snnuup |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
22.02.2007 07:57 |
Elektrik: RDC-Ventile
|
The real Deal |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
22.09.2006 09:22 |
Fahrwerk: RDC-Ventile
|
YouCanDriveButImustDrink |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
27.04.2006 19:19 |
Motorraum: Ventile
|
schikra125 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
16.01.2005 19:01 |
Ventile am 730 Bj 89
|
Scholle |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
06.02.2003 19:32 |
|