


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2007, 07:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Leerlauf
hi
ich denk mal das dein motor eine undichtigkeit im ansaugbereich hat und falsche luft zieht. das macht sich im kaltstart nicht bemerkbar aber wenn er dann warm wird hast du leerlauf schwankungen.
gruß joachim
|
|
|
25.10.2007, 11:08
|
#2
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hi Folks
Bei mir kam das mysteriöse Leerlaufsägen von einem Riss im Kerzenschacht. Dadurch Druck und Ölverlust ins Freie...
Nachdem ich den Provisorisch abgedichtet hatte war das sägen weg. Thread dazu gits im Forum, ist etwa 2 Monate her.
Hatte vorher auch alles abgegrast. Ventildeckeldichtun kommt auch noch in Frage. Hatte besonders Warmstartprobleme und sägen....
Jetzt hab ich nach Schlepphebelabriss nen "frischen" Motor drin, gestern erste Tour gemacht, alles Fein!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
25.10.2007, 18:23
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: 730i, E-32,BJ.´90 - R6
|
Zitat:
Zitat von jojo
hi
ich denk mal das dein motor eine undichtigkeit im ansaugbereich hat und falsche luft zieht. das macht sich im kaltstart nicht bemerkbar aber wenn er dann warm wird hast du leerlauf schwankungen.
gruß joachim
|
Hmmmm, hab eigentlich alles geprüft und konnte keinen defekten Schlauch/Leitung finden.
|
|
|
25.10.2007, 18:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von CyberSpY
Hmmmm, hab eigentlich alles geprüft und konnte keinen defekten Schlauch/Leitung finden.
|
Hallo,
sprüh mal den Motor mit Start Pilot oder Bremsenreiniger (hierbei Vorsicht: nicht auf den heissen Krümmer sprühen) ab. Wenn sich der Motorlauf verändert zieht er Falschluft. Hast Du eine Euro 2 Umrüstung? Wenn ja, prüfe ob die richtig funktioniert. Ansonsten könnte die Ursache auch beim Zusatzluftschieber liegen.
|
|
|
25.10.2007, 18:47
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: 730i, E-32,BJ.´90 - R6
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
sprüh mal den Motor mit Start Pilot oder Bremsenreiniger (hierbei Vorsicht: nicht auf den heissen Krümmer sprühen) ab. Wenn sich der Motorlauf verändert zieht er Falschluft. Hast Du eine Euro 2 Umrüstung? Wenn ja, prüfe ob die richtig funktioniert. Ansonsten könnte die Ursache auch beim Zusatzluftschieber liegen.
|
Jau, Euro2 hab ich. Da werd ich morgen mal genauer nachschauen.
|
|
|
25.10.2007, 18:56
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-730i R6 (08.92)
|
Ansaugkrümmerdichtung
Hallo,
check mal die Ansaugkrümmerdichtungen. Hatte schon zwei mal das die Dichtung des 1. Zylinders defekt war. Man sieht es auch meistens wenn man richtig reinleuchtet, daß Reste der Dichtung rausschauen. Wenn du nichts siehst, schraub einfach mal den Krümmer ab um sicher zu gehen. Wenn du ne Dichtung brauchst, kannst du gerne güstig bei mir kriegen. Gibt es nur im 12er Pack. Hab noch welche
Gruß Alex
|
|
|
17.11.2007, 23:30
|
#7
|
Gast
|
Seit wann ist in Deutschland die AU ein "echtes" Problem???
Es soll Audi-Fahrer geben die aus Kostengründen den KAT gegen ein Stück Rohr ausgewechselt haben und damit schon die zweit AU "bestanden" haben...
|
|
|
18.11.2007, 17:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
unruhiger leerlauf
kenn die problematik aus meinen e30 6 zylindern (mein 7er machte diesbezüglich noch nie stress), bei meinem 325 war er drosselklappenschalter verstellt und bei meinem 320 cabi war nach der motorwäsche wasser in der steckverbindung zum drosselklappenschalter, beide probleme sind sehr leicht zu beheben, es könnte aber auch der zusatzluftschieber sein. blas einfach mal alle kontakte aus und sprüh sie ein das reicht meistens schon. mfg markus 
|
|
|
18.11.2007, 19:09
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Lengefeld
Fahrzeug: 730i Bj 11/1988
|
Hallo
Ich würde auf den Ansaugtragt deuten
|
|
|
18.11.2007, 19:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hallo,
wo sitzt den dieser besagte "zusatzluftschieber"?
danke
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|