Mal ein Paar Tipps zum Warmfahren:
OK ich fahre selber keinen 7er aber dies ist für alle BMW Motoren gültig. Was klar sein sollte ist das ein kalter Motor wegen mangelder Schmierung leidet. Das Öl ja nach dem Kaltstart schwerfälliger als bei warmen Motor, deshalb gilt es das Öl schnell aufzuwärmen und "Schadstoffe" auszuschwitzen. Das soll heißen (das meine ich ernst

) beim warmfahren erhöhte Drehzahl bei jedem Motor unterschiedlich jedoch nie unter 1500 U/min. Warum? Das Lagerspiel der Kolben und Lager etc. passt erst genau bei betriebswarmer Maschine - dann laufen die berührunglos durch das Öl. Das Öl ist aber noch kalt bei langsam drehender Welle wirken die Vibrationen der Kolben länger auf die Lager (Laufruhe von Motoren, Massen heben sich auf etc...). Auch aus dem Öl sollten ein Paar Schadstoffe wie evtl. Kraftstoff oder Kondenswasser etc. ausgeschwitzt werden, was ja bei steigender Öltemperatur passiert. Ich perönlich favorisiere beim Kaltstart die Drehzahlen zwischen 2000 und 3000 U/min und langsam Gas geben keine Vollast! Wie im obigen Post erwähnt wurde wäscht das viele Benzin den Ölfilm von den Zylinderwänden. Also ruhig und gelassen losfahren - man einen Motor auch kaputt schonen.