Ein "3,4er" ist ein 735i und den gibt es nur als R6... ok... Wenn das mit dem Umbenennen Deiner Fahrzeuge nicht klappt: E-Mail an den Webmaster und der resettet dann das für Dich.
349.9mV = 0,3499 Volt. Aber was da an Spannug sein müßte: Keine Ahnung
Der OT-Geber sitzt vorne beim Kühler am Motor.
Er mißt wann an der Schwungscheibe eine Ausbuchtung "vorbei" kommt.
DAS ist dann der gemessene obere Totpunkt gewesen und die Motornik kann dementsprechend den Zündkunken justieren. Sollte der Fühler wenige mm zuweit hinten oder vorne sitzen stellt die Motronik ja einen Zündfunken zur falschen Zeit zur Verfügung (Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr) oder der Fühler wackelt und liefert nicht immer den genauen Wert.. Zündzeitpunkt "wandert" ... mit allen folgenden Problemen.
Gerade eben nachgelesen...
Lambdasondenspannung:
.. es muß ein Zeigerinstrument sein.. muß zwischen 0.02 und 0.85 Volt liegen.
Wäre also beim Wert von 0.35 Volt voll OK. ... zumindest dieser Wert.
... und noch was:
Mach mal einen Kompressionstest bei kalter (also ca. 0 Grad) Maschiene.
Dazu alle Zündkerzen raus und Vollgas oder die Drosselklappe ab.
Dann poste uns bitte die gemessenen Werte und auch die bei warmen Motor gemessenen Werte.
[Bearbeitet am 12.2.2003 von FrankGo]
|