Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2007, 07:22   #1
JoMa_SB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard EDC3 - scheinbar tot...

Das EDC3 an meinem 91er 750i scheint nicht richtig zu funktionieren. Schaltet man die Zündung ein, leuchtet die Lampe in Stellung K kurz auf, verlischt dann aber sofort wieder. Im Betrieb leuchtet je nach Stellung des Schalters weder K noch S. Das Fahrwerk fühlt sich insgesamt recht straff an, daher scheint das EDC nicht in Betrieb zu sein.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
JoMa_SB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 17:51   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die Lampe muss anbleiben, ansonsten hat das Steuergerät einen Fehler festgestellt. Das SG findet sich an der Batterie. Ich würde erstmal die Spulen in den Dämpfern messen und schauen ob die Kabel ok sind. Wie fühlt sich das Auto an wenn man den an den Ecken runterdrück? Federt er nach?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 08:43   #3
JoMa_SB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bin der Meinung, dass er viel zu hart dämpft. Wenn ich das richtig verstanden habe, befindet sich das EDC bei einem Ausfall immer in der S-Stufe. In diesem Fall sind die Ventile in den Federbeinen geschlossen und das Fahrwerk ist hart. So scheint es auch hier zu sein. In K müßte er wesentlich weicher sein. Als ich das Fahrzeug vor ein paar Monaten gekauft habe, kam mir schon etwas merkwürdig vor. In der Nähe der Batterie und des EDC-Steuergeräts sitzt ein Beschleunigungssensor. Hier war das Anschlusskabel abgezogen. Vielleicht ist der Sensor kaputt? Ich habe am WE in der Garage noch zwei Sensoren aus meinem alten 3.8er M5 gefunden. Die Teilenummer ist identisch. Ich werde heute abend die beiden Sensoren unter Rückbank und aus dem Kofferraum gegen die beiden aus der Garage tauschen. Die funktionierten beim Ausbau damals noch 100%ig. Sollte das nicht weiter helfen, fahre ich doch mal zu BMW und lasse den Fehlerspeicher des EDC auslesen.
JoMa_SB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC - nur scheinbar defekt? ReaperRich BMW 7er, Modell E32 3 10.02.2007 18:20
Intevallanzeige ist Tot, Cockpit war auch schon mal kurzzeit Tot: Was kommt da noch? 7x7 BMW 7er, Modell E38 1 07.01.2007 13:25
Elektrik: Beschleunigungssensor vom EDC3 Martin1 BMW 7er, Modell E32 6 25.08.2006 15:38
Facelift scheinbar fix! Johannes BMW 7er, Modell E65/E66 0 19.09.2003 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group