Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2007, 08:45   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Dafür ist der R6 vom Selberschrauber etwas leichter zu unterhalten.
Würde das dann umgekehrt bedeuten, wenn man eh' fremde (professionelle) Hilfe in Anspruch nehmen muss, dann wäre es vom Aufwand her weitgehend egal, ob R6 oder V8?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 11:10   #2
750icannobio
unwissend
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: CANNOBIO
Fahrzeug:
Standard @ alter simpel....

wenn Du schon aus Bayern kommst würde ich Dir ein Fahrzeug aus der Schweiz

empfehlen, da dort noch jede Menge 1.te Hand Exemplare entweder 730V8 oder

750i / il existieren und dadurch das der TÜV ABSOLUT!!!!!!! gnadenlos ist, kaum

eine Ruine existiert

2.) sind die Schweizer Ausstattungsfetischisten sodass Du wahrscheinlich

schnell Dein " Wunschfahrzeug " findest.
750icannobio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 11:29   #3
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Warum ziehst du den nicht mal den 4.0 liter V8 in betracht? Geht wie der fuffy und ist um eiiges sparsamer. die 4.0 er sind auch meißt schon sehr üppig ausgestattet. also eigentlich der perfekte kompromiss.

gruß

Jonas

P.S.: wär schön wenn du dein profil etwas erweitern könntest.
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:36   #4
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von 750icannobio Beitrag anzeigen
wenn Du schon aus Bayern kommst würde ich Dir ein Fahrzeug aus der Schweiz

empfehlen, da dort noch jede Menge 1.te Hand Exemplare entweder 730V8 oder

750i / il existieren und dadurch das der TÜV ABSOLUT!!!!!!! gnadenlos ist, kaum

eine Ruine existiert

2.) sind die Schweizer Ausstattungsfetischisten sodass Du wahrscheinlich

schnell Dein " Wunschfahrzeug " findest.
Hmmm, interessante Idee!

Auf jeden Fall ist das Angebot überschaubar. Ganze 6 Stück 730er und 9 Stück 750er in der ganzen Schweiz. Zumindest in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoscout24.ch

Oder gibt's in der Schweiz größere Internet-Börsen als autoscout?

Ob die in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoscout24.ch jetzt wirklich deutlich attraktiver/preisgünstiger als in Deutschland sind, weiß ich nicht.

Wie ist das eigentlich? Da wird man bei der Einfuhr 19% MwSt zahlen müssen?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 19:10   #5
alter Simpel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Untergruppenbach/Unterheinriet am Sommerberg
Fahrzeug: E32 730i, Alpina B10 Allrad, Suzuki Lj80
Standard

@cannobio
Sehr gute Idee! Ich bin doch sälber e Schwiizer, haut im Usalnd underwägs
Werd ich mal nachsehen, unsere MFK ist in der Tat wesentlich "schärfer" als der TÜV. Kaum zu glauben, aber wahr.

@Alfred
Man muss natürlich Zoll bezahlen, aber wenn das Ding ausgewiesenermassen "nix mehr wert" ist, dann geht das, Ist halt die Frage, wie gut der Draht zum örtlichen Zoll ist.
Und in der Schweiz gibt es noch die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.carwinner.ch oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.piazza.ch, ausserdem spielt dort, soweit ich weiss, auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ricardo.ch eine Rolle. Autobörse und einiges läuft auch noch über die Printmedien.
alter Simpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 19:50   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ja, dass kann ich bestätigen.

der fuffi von andreas ( dark750) war aus der schweiz.

er hatte nachweisbar unter 100 000 km. gelaufen und war in einen wirklich
super zustand.

andreas hat mir damals auch erzählt,dass die inspektionen ( wohl unser TÜV)
in der schweiz gandenlos sind. auch bekommt man zum fahrzeug eine
art wartungsbuch,was man immer mitführen muss und wo alle reparaturen
und untersuchungen eigetragen werden müssen.
daher ist die kilometerleistung immer verbindlich nachvollziehbar.

viele grüsse

peter

ps. das auto von afshin (45er) sieht ja auch noch super aus.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 20:03   #7
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von alter Simpel Beitrag anzeigen
@cannobio
Sehr gute Idee! Ich bin doch sälber e Schwiizer, haut im Usalnd underwägs
Werd ich mal nachsehen, unsere MFK ist in der Tat wesentlich "schärfer" als der TÜV. Kaum zu glauben, aber wahr.
Was heißt denn "MFK"?

Was prüfen die jetzt konkret schärfer als der TÜV?

> Ich bin doch sälber e Schwiizer

Und ich dachte "Alter Münchner" wg deinem Benutzernamen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "Alter Simpl"
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 23:22   #8
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

das ist ja schon mal sehr erfreulich für dich dass du dich vom thema fuffi wegbewegt hast.... wird dir einige schöne freie wochenenden bescheren in denen du mit dem 3.o fahren kannst *grin*

der 4.o ist leistungsmäßig fast identisch... (286 vs 300 ps) aber etwa fünf jahre später auf den markt gekommen (5 jahre mehr zeit für technischen fortschritt)... verbrauchsmäßig kenne ich mich nicht aus...

wenn du zeit zum schrauben hast und dir das gefällt jedes dritte bis vierte wochenende neue teile in deinem zugeknallen motorraum zu finden -> fuffi... v12 sound ist einfach nur GEIL! falls nicht... denk mal über den 40er nach
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 08:30   #9
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen
das ist ja schon mal sehr erfreulich für dich dass du dich vom thema fuffi wegbewegt hast.... wird dir einige schöne freie wochenenden bescheren in denen du mit dem 3.o fahren kannst *grin*

der 4.o ist leistungsmäßig fast identisch... (286 vs 300 ps) aber etwa fünf jahre später auf den markt gekommen (5 jahre mehr zeit für technischen fortschritt)...
Hört sich plausibel an. Mir hat allerdings ein 740er Fahrer gesagt, es gäbe kaum brauchbare 740er auf dem Markt, 750er dagegen en masse.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hallo ich bin neu hier und sag mal hallo ;-) Holgere30 BMW 7er, Modell E32 8 01.08.2007 18:42
Bin neu hier; möchte mir einen E38 Bj. 94 zulegen werner.dorf BMW 7er, Modell E38 37 21.07.2006 10:30
Bin neu hier und suche einen 750i E32 Raphael Suche... 1 16.12.2004 00:36
Bin neu hier! Hallo! Und gleich Fragen zum 750i CD BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2003 08:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group