Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2007, 06:15   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von HiFire Beitrag anzeigen
Hallo Erich!

Vielen Dank fuer deine Hilfe! Hm, sicherlich hast du recht. Sind groessere Felgen immer mit breiteren Reifen verbunden? Ist die Reifenbreite vorn und hinten gleich?
andere Felgengroesse erfordert eine andere Reifengroesse, ist doch klar.
Sagen wir mal extrem, standard Reifen auf 10 Zoll breiten Felgen passen irgendwie nicht drauf.
Siehe die obigen Links, speziell zu Bruno's Seite auf dem E34 net, das passt auch alles fuer den E32.

Reifenbreite vorne und hinten muss nicht unbedingt gleich sein.
Siehe Beispiele oben bei Bruno im Link.

Dazu kommt auch noch, ob sie in Aussieland ueberhaupt soviel Felgen haben, die auf den BMW passen. Siehe Wheel Specification bei Bruno.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 13:50   #2
HiFire
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von HiFire
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Canberra
Fahrzeug: KTM 125
Standard

Gibt es einen Unterschied zwischen Radkasten boerdeln und ziehen? Muss man einen Geboerdelten Kotfluegel neu lackieren`?
__________________
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
HiFire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 14:02   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bördeln = Kante auf der Innenseite der Kotflügel wird nach innen umgelegt. So dass die Kante nicht mehr auf dem Rad aufsetzen kann.

Ziehen = Kotflügel werden geweitet, sprich sie werden nach außen gezogen, damit man auch Felgen geringer ET fahren kann. Danach musst Du nur aller Wahrscheinlichkeit nach die gezogenen Kotflügel lackieren.

Beim Kanten umlegen kann es aber auch passieren, dass du Pech hast und nachher auch lackieren mußt! Manche garantieren ohne Lackieren 1.5 cm.

boerdeln
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ap-car-design.de/auto-tun...boerdeln02.htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 14:13   #4
HiFire
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von HiFire
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Canberra
Fahrzeug: KTM 125
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Bördeln = Kante auf der Innenseite der Kotflügel wird nach innen umgelegt. So dass die Kante nicht mehr auf dem Rad aufsetzen kann.

Ziehen = Kotflügel werden geweitet, sprich sie werden nach außen gezogen, damit man auch Felgen geringer ET fahren kann. Danach musst Du nur aller Wahrscheinlichkeit nach die gezogenen Kotflügel lackieren.

Beim Kanten umlegen kann es aber auch passieren, dass du Pech hast und nachher auch lackieren mußt! Manche garantieren ohne Lackieren 1.5 cm.

boerdeln
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ap-car-design.de/auto-tun...boerdeln02.htm
Hey vielen Dank fuer die Hilfe,
das was der Typ dort auf dem Foto macht ist jedoch Boerdeln und aufweiten, richtig?
HiFire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 14:34   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von HiFire Beitrag anzeigen
Hey vielen Dank fuer die Hilfe,
das was der Typ dort auf dem Foto macht ist jedoch Boerdeln und aufweiten, richtig?
naja, deshalb hab ich ja auch boerdeln drueber geschrieben ueber den Link.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 14:47   #6
HiFire
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von HiFire
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Canberra
Fahrzeug: KTM 125
Standard

Das Leben ist eines der haertesten!
HiFire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 14:02   #7
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Zitat:
Gibt es einen Unterschied zwischen Radkasten boerdeln und ziehen? Muss man einen Geboerdelten Kotfluegel neu lackieren`?
Beim Bördeln wird nur die Innenkante umgelegt, beim Ziehen der gesamte Kotflügel nach außen gezogen. Auch wenn viele Dir was anderes erzählen werden, ich würde definitiv die behandelten Stellen neu lackieren und beim Bördeln die neu geschaffene Falz gründlich mit Fett versiegeln.

Es gibt in jedem Fall Haarrisse im Lack, die man vielleicht nicht sieht, wo aber Feuchtigkeit eindringen kann. Wenn man das nicht ordentlich macht, schafft man sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Rostherde.

EDIT: Mist, zu langsam. ;-)
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group