Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 20:31   #1
Marx 7er
I love V8-Sound
 
Benutzerbild von Marx 7er
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA V8 (02.93)
Standard Einmotten vom E32

Hi @ all,


da ich meinen kleinen (730iA) für längere Zeit einmotten möchte (ca. 10 Jahre) habe ich eine Frage:

Ist es möglich, dass man ein "neueres" Auto überhaupt für so lange Zeit einmottet? Habe schon von verschiedenen Seiten gehört, dass es danach u.a. immer wieder zu Totalausfällen der Elektronik kommen kann.

Deswegen meine Frage, ob es möglich ist, ein Auto so lang zu konservieren, ohne dass ich es danach von Grund auf neu aufbauen muss!?


Für eure Antworten, möchte ich mich im Voraus schon mal bedanken!


Gruß


Marx
__________________
Einmal V8, immer V8
Marx 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 20:45   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
ich denke schon das man ein solches Auto für die Dauer von 10 Jahren und mehr einmotten kann.
Ausser den üblichen Dingen wie Standöl,volltanken,Batterie ausbauen,möglichst niedrige Luftfeuchtigkeit ...............
Ich fürchte aber das nach einer Wiederbelebung,einige der Elektronikteile,die mit Elkos bestückt sind,innerhalb kürzester Zeit den Dienst aufgeben.
Über weitere Standschäden wurde hier im Forum ja schon einiges geschrieben.
Ich trage mich auch mit dem Gedanken mal einen guten E32 einzumotten,und werde diesen Beitrag daher weiterverfolgen und meinen " Senf " wohl auch ab und an noch mal dazugeben.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 21:39   #3
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Meiner stand von 1995 - 2006 abgemeldet in der Garage, ohne irgendwelche vorkehrungen. Der Vor + Erstbesitzer hat ihn in die Garage gefahren und wurde dann Krank und später verstarb er . Der Wagen stand dann unbeachtet und ohne abdeckund 11Jahre! Mit einer neun Batterie ist er auch relatiev bald auf allen 6 zylindern gelaufen, aber im Tank waren nur 25liter sprit und beim Tanken hat er dann gleich getropft. Einmal Tank gewechselt, Bremsen alles neu und centimeter dicken Staub abgewaschen und das Dornröschen war wieder wach. Ich fahre ihn jetzt 1 Sommer ohne probleme und er hat jetzt 86200km runter! Aber nu kommt der Winterschlaf dann bald
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli

Geändert von Saba (07.09.2007 um 21:46 Uhr).
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 21:53   #4
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Meiner stand von 1995 - 2006 abgemeldet in der Garage, ohne irgendwelche vorkehrungen. Der Vor + Erstbesitzer hat ihn in die Garage gefahren und wurde dann Krank und später verstarb er . Der Wagen stand dann unbeachtet und ohne abdeckund 11Jahre! Mit einer neun Batterie ist er auch relatiev bald auf allen 6 zylindern gelaufen, aber im Tank waren nur 25liter sprit und beim Tanken hat er dann gleich getropft. Einmal Tank gewechselt, Bremsen alles neu und centimeter dicken Staub abgewaschen und das Dornröschen war wieder wach. Ich fahre ihn jetzt 1 Sommer ohne probleme und er hat jetzt 86200km runter! Aber nu kommt der Winterschlaf dann bald
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www9.file-upload.net/thumb/07.09.07/a17bw.JPG
WOW
Das ist ja ein Traum. Wie sieht es mit rost aus?
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 22:00   #5
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Wie wäre es mit sowas hier.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 849.jpg (36,5 KB, 44x aufgerufen)
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 04:12   #6
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von 730ilimo Beitrag anzeigen
WOW
Das ist ja ein Traum. Wie sieht es mit rost aus?
Rost?! , er ist PD 12/87 und hat noch keinen!
Das dürfte wohl der einzigste Wagen aus der Serie sein, der nahezu neuwertig ist. Er ist ein 735iL , Nummer 0123 von 1003 Gebauten mit 5Gang Schaltegetriebe!
Ein 5,024 Meter langer Traum aus Stahlblech.

Geändert von Saba (08.09.2007 um 07:22 Uhr).
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 06:04   #7
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Rost?! , er ist PD 12/87 und hat noch keinen!
Das dürfte wohl der einzigste Wagen aus der Serie sein, der nahezu neuwertig ist. Er ist ein 735iL , Nummer 0123 von 1003 Gebauten mit 5Gang Schaltegetriebe!
Ein 5,24 Meter langer Traum aus Stahlblech.

Moin ,

ist ja schön wenn Du meinst , daß Du den Längsten hast
aber Dein iL ist nur 5,024 Meter lang .


Nix für ungut
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 07:22   #8
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von PD750il Beitrag anzeigen
Moin ,

ist ja schön wenn Du meinst , daß Du den Längsten hast
aber Dein iL ist nur 5,024 Meter lang .


Nix für ungut
UPS, man kann um 5 uhr morgens ja mal ne null vergessen!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 07:28   #9
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard Einmotten

Hallo Marx,
habe seit 1984 einen 3.o CSI, den ich über Winter nicht fahre. Habe die Erfahrung gemacht, dass auch bei gut belüfteter Garage nach 6-monatigem Stillstand das Fahrzeug mit Bremsen u. Elektrik (Motor springt schwer an) Schwierigkeiten macht. Lasse das Auto deshalb alle 5 Wochen laufen bis 80° C Öltemperatur und bewege es paar Meter mit Bremsenbetätigung. Hat sich am besten bewährt. Bei Stilllegung für so lange Zeit müsstest Du dasAuto, neben den schon beschriebenen Maßnahmen, hochbocken und einen Raum mit sehr geringer Luftfeuchtigkeit haben, sonst gehts wie bei einem Bekannten. Hatte für 20 Jahre einen RO 80 eingemottet, aber Raum war zu feucht. Auto war danach durchgerostet. Man konnte mit dem Daumen die Kotflügel eindrücken.

Gruß, Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 07:33   #10
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Rost?! , er ist PD 12/87 und hat noch keinen!
Das dürfte wohl der einzigste Wagen aus der Serie sein, der nahezu neuwertig ist. Er ist ein 735iL , Nummer 0123 von 1003 Gebauten mit 5Gang Schaltegetriebe!
Ein 5,024 Meter langer Traum aus Stahlblech.
absolute Zustimmung. Meiner ist aus 10/87 da wurden noch Autos für die Ewigkeit gebaut.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tips zum Einmotten Kajo BMW 7er, Modell E32 9 27.10.2006 13:04
einmotten Kelubia BMW 7er, Modell E23 13 08.09.2006 15:05
Einmotten aber wie? gaetek BMW 7er, Modell E32 14 04.06.2006 15:03
Bimmer einmotten Roter Baron BMW 7er, allgemein 0 08.11.2005 10:39
730i V8 / E32 / Verkaufen oder Einmotten? / HELP! janni BMW 7er, Modell E32 9 07.03.2003 14:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group