Hallo Horst!
Das Radio ist mal nachträglich neu verkabelt worden. Erkennbar an den Kabelschuhen. Normalerweise sollten in der unteren Steckerleiste, Richtung Schaltung, erstes Bild, die alten LS-Stecker sitzen. Diese sehen so aus, wie sie auch an altmodischen Steroanlagen zu finden waren. Schwarzer Kunststoff-Kopf, eine breite und eine dünne Litze.
Ich kann da jetzt nur jeweils ein Kabel erkennen, was imho darauf hindeutet, das der Vorbesitzer den Anschlußstecker mal für dieses oder eventuell auch für ein nicht BMW-Radio umgemodelt hat.
Ich würde mir an deiner Stelle einen Stecker vom Schrott besorgen oder neu vom BMW-Händler, die gibt es einzeln zu kaufen. Wenn die Steckverbindung wieder ordnungsgemäß ist, hast Du mit Sicherheit auch wieder Ton.
Wenn es dann immer noch Probleme gibt, mache ich Dir gerne ein Foto, wie die Anschlüsse an das Radio gehören.
Der große schwarze Stecker wurde übrigens ab 88 eingeführt. Da dein Modell ja von 91 ist, hat jemand rückgerüstet um dieses Radio zu verbauen. Ich würde empfehlen, dann gleich ein zeitgenössisches Radio mit passendem Anschluß zu verbauen. Es gibt zwar Adapter von alt auf neu, aber nicht umgekehrt.
@Peter:
Sowas ähnliches dachte ich mir auch- das Electronic CD hst definitiv einen seperaten Tuner (der an dem grauen Kabel mit dem breiten Stecker hängt). Also kann die Antenne unmöglich direkt am Radio angeschlossen sein.
Geändert von Jenad (01.09.2007 um 11:50 Uhr).
|