Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2003, 13:25   #14
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Dennis@Lev
Ich habe mehre Prob. mit meinem 735ia Bj. 86 Tachostand 250000.

-Sind,wie die anderen schon gesagt haben,mit ziemlicher Sicherheit alles Kleinigkeiten-

Zähl die hier einfach mal der Reihe nach auf .
1. Starker Ölverlust was sich bemerkbar indem macht indem beim Parken ne 5Markstückgroße Pfütze entsteht .
Hatte ich letztes Jahr schonmal da kam es laut Werkstatt von nem defekten Öldrucksensor.(Wurde ausgetauscht)

-Das könnte die Ventildeckeldichtung ODER Ölwannendichtung sein.Kannst du beschreiben wo unter dem Auto die Pfütze ist?In welchen Intervallen und wieviel öl mußt du nachkippen?

2. Elektrischer Fensterheber links vorn rattert durch , Scheibe geht im forderen Bereich von alleine immer langsam nach unten.

-Kann eigentlich nur die Fensterhebereinheit sein.Verstehe allerdings "geht im forderen Bereich von alleine immer langsam nach unten" nicht wirklich...kannst das mal erklären?

3. Starker weisser Qualm kommt aus dem Auspuff vorallem wenn der kalt ist.

-Bei der Witterung völlig normal.Guck zur Sicherheit mal nach ob du Kühlwasser im Öl oder umgekehrt hast-

4. Läuft sehr unruhig ,springt aber immer sofort an.

-Unruhig in den Minuten nach dem Start,oder auch dauerhaft wenn er warm ist?

5. Im Amaturenbrett spinnt die elektrik .
Läßt sich schwer erklären :Einfach so kommen in der anzeige mekrwürdige Zeichen im selben Mom. geht die Tankanzeige und Kühlwasseranzeige aus ,dann ertönnt dieses Bing und das selbe beginnt von vorn .
nach 2-3mal Bing hört es wieder auf und kommt irgentwann wieder.
Wenn er Lust hatt zeigt er mir beim ausmachen des Wagens Öldrucksensor aber nicht immer.

-Mit ziemlicher Sicherheit mußt du mal dein Kombi nachlöten,da dürften ein paar kalte Lötstellen drauf sein-

6. Nach kurzer fahrt fängt es an der Ampel an , nach Benzin zu stinken.

-Das sind 2 kleine Benzinschläuche direkt am Ventildeckel,Motorhaube auf,auf der Fahrerseite in Richtung Motor gucken.du siehst links an der Einspritzanlage einen Kleinen schwarzen Schlauch ,sieht wie ein halbes U aus,den mußte wechseln,und auf der selben leitung,rechts hinter der Ansaugspinne ist ein ca 4-6 cm langes schlauchstück,das du ebenso wechseln solltest.-

7. Wenn er lust hatt heizt er auch im Sommer aber halt auch nicht immer, das gestaltet sich so oben kommt kalte Luft und an den Füßen warme .

-Stichwort : Heizschwert-

8. Reifen vorne rechts läuft einseitig ab, lenkt auch nen bischen nach rechts .Vor 3jahren (ich fahr nicht so viel)hatte ich die neu draufmachen lassen dabei wurde mir gesagt das die Spurstange defekt wäre . Neue rein angeblich Spurvermessung gemacht aber nen halbes Jahr danach stellte ich fest läuft wieder schief ab.

-Eventuell ein Teil der Vorderachse defekt-

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Wagen selber :
Vor 2 Jahren im März ist bei dem Wagen der Kühler geplatzt .
Bei der Reparatur wurde mir gesagt Kopfdichtung defekt .
Dann meinten die wo der Kopf runter war , es wäre falscher Frostschutz eingefüllt gewesen dadurch das Alu angegriffen und es müste was aufgeschweißt werden. Den hatten die aber selber eingefüllt da ich nie Wasserverlust hatte .
Nach der repa. lief der wieder einwandfrei.
Sollte es ja auch hatt mich mit Tüv , Asu , Bremsen hinten neu 3025.-Dm gekostet.
Naja ich muß im März wieder zum Tüv und da ich nicht allzuviel Geld auf der hohen Kante habe wüßte ich gern was ihr meint ."Lohnt es sich noch?"
Gruß Dennis
alles im allen wohl doch nur Kleinkram.Den Tüv interessiert weder dein Heizschwert,noch dein Tacho,noch dein Fensterheber.Eine Ventildeckeldichtung,wo ich hier auch drauf tippe,kostet mit Einbau beí 20-25 €.Die Benzinschläuche,die ich an deiner Stelle schnellstens erneuern würde,kosten zusammen weniger als n Big Pack Marlboro

cu,
Marco
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem gefunden, Tüv bekommen *g* Ati 735i BMW 7er, Modell E32 10 25.09.2005 09:28
TÜV Rookie BMW 7er, Modell E32 12 13.05.2004 13:36
TÜV Bericht 7er Wizard 21 BMW 7er, allgemein 3 08.03.2004 23:27
mit dem E23 beim TÜV... Altautofahrer BMW 7er, Modell E23 5 08.12.2002 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group