


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2007, 21:52
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von EEk28
afaik .....
Die LED der neben der CODE Taste am BC IV geht nach 36Stunden aus. Das System bleibt jedoch aktiv.
Die LED der DWA (oben auf dem Lüftungsgitter) blinkt immer - sofern die DWA aktiviert wurde.
|
einspruch euer ehren
die LED oben auf dem lüftungsgitter geht auch nach einer bestimmten zeit aus, wenn sie blinkt, liegt sogar ein defekt am systhem vor,sie sollte
dauerleuchten.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.08.2007, 22:04
|
#2
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von peter becker
einspruch euer ehren
die LED oben auf dem lüftungsgitter geht auch nach einer bestimmten zeit aus, wenn sie blinkt, liegt sogar ein defekt am systhem vor,sie sollte
dauerleuchten.
viele grüsse
peter
|
Hi Peter,
nicht unbedingt ein Defekt. Kann auch sein das etwas nicht überprüft werden kann, z.B. Motorhaube oder Handschuhfach offen
__________________
Gruß Holger
|
|
|
26.08.2007, 22:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Hi Peter,
nicht unbedingt ein Defekt. Kann auch sein das etwas nicht überprüft werden kann, z.B. Motorhaube oder Handschuhfach offen
|
Naja und wieso kann es nicht überprüft werden ?????????????????ß doch nicht etwa weil es Defekt ist  . Es ist ja da zum Prüfen und wenn es nicht Prüft liegt ja wohl ein Defekt vor.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
26.08.2007, 22:13
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Naja und wieso kann es nicht überprüft werden ?????????????????ß doch nicht etwa weil es Defekt ist  . Es ist ja da zum Prüfen und wenn es nicht Prüft liegt ja wohl ein Defekt vor.
Mfg
|
Hi,
erst lesen, dann klugsch....
Peter schrieb defekt am systhem
Es muss aber kein Defekt am ganzen Systhem liegen, wenn nur ein Bauteil nich überwacht werden kann.
|
|
|
26.08.2007, 22:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Hi,
erst lesen, dann klugsch....
Peter schrieb defekt am systhem
Es muss aber kein Defekt am ganzen Systhem liegen, wenn nur ein Bauteil nich überwacht werden kann.
|
Na gut lassen wir das mal so stehen.
*derdernichtklugscheissenwollte*
Mfg
|
|
|
26.08.2007, 22:20
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ganz ruhig, ich erkläre es mal kurz.....
soooo, jetzt mal ganz einfach ausgedrückt......
wenn ich meine DWA einschalte blinkt die LED im lüftungsgitter ca 10 mal
und geht dann auf dauerleuchten.
normal sollte sie gleich auf dauerleuchten gehen,bei mir liegt aber der
"defekt" vor,dass mein radio nicht mehr im überwachungskreis eingeschlossen
ist,deshalb geht sie nicht sofort auf dauerleuchten,sondern blinkt 10 mal
und geht erst dann auf dauerleuchten.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.08.2007, 22:30
|
#7
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ganz ruhig, ich erkläre es mal kurz.....
soooo, jetzt mal ganz einfach ausgedrückt......
wenn ich meine DWA einschalte blinkt die LED im lüftungsgitter ca 10 mal
und geht dann auf dauerleuchten.
normal sollte sie gleich auf dauerleuchten gehen,bei mir liegt aber der
"defekt" vor,dass mein radio nicht mehr im überwachungskreis eingeschlossen
ist,deshalb geht sie nicht sofort auf dauerleuchten,sondern blinkt 10 mal
und geht erst dann auf dauerleuchten.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
wenn es nur am Radiokontakt liegt, zieh einfach den Überwachungssensor ab, dann sollte die Anlage sich sofort schärfen. Alarm wird durch Schließen des Schalters ausgelöst. Wenn kein Schalter dran ist, gibts auch keine Fehlermeldung durch geschlossenen Schalter in Folge des Fehlens des am Originalradio angeschraubten Radiostifts.
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
26.08.2007, 22:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
mal eine etwas andere Frage zur Alarmanlage... ich habe grade gelesen von wegen BC ( Bordcomputer ?!) und Code taste.. ich habe auch ein BC im Auto und auch so eine code taste.. heist das nun automatisch das ich auch eine alarmanlage habe ? .. wie kann ich das testen ob ich eine habe  Bzw. wie kann ich die einschalten ? Steht sowas auch in der Bedienugsanleitung?
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
26.08.2007, 22:37
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
mal eine etwas andere Frage zur Alarmanlage... ich habe grade gelesen von wegen BC ( Bordcomputer ?!) und Code taste.. ich habe auch ein BC im Auto und auch so eine code taste.. heist das nun automatisch das ich auch eine alarmanlage habe ? .. wie kann ich das testen ob ich eine habe  Bzw. wie kann ich die einschalten ? Steht sowas auch in der Bedienugsanleitung?
|
hallo
hast du eine rote LED oben auf deinem lüftungsgitter im armaturenbrett???
wenn ja, sollte eine DWA bei dir installiert sein.
mit der code taste am BC unterbrichst du verschiedenen funktionen,sodass
das auto nicht mehr anspringt. ( benzinzufuhr meine ich,bin aber nicht sicher)
er orgelt zwar mit dem anlasser,springt aber nicht an.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.08.2007, 22:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
hast du eine rote LED oben auf deinem lüftungsgitter im armaturenbrett???
wenn ja, sollte eine DWA bei dir installiert sein.
mit der code taste am BC unterbrichst du verschiedenen funktionen,sodass
das auto nicht mehr anspringt. ( benzinzufuhr meine ich,bin aber nicht sicher)
er orgelt zwar mit dem anlasser,springt aber nicht an.
viele grüsse
peter
|
ne im Lüftungsgitte habe ich keine LED.. dann wird es wohl lediglich das mit der Spritzufuhr und der Wegfahrsperre sein.. naja auch gut wuste ich noich garnicht wofür das genau ist  werde ich dann mal testen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tuning: LED Rückleuchten
|
PSchnei688 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
29.04.2007 22:10 |
Elektrik: Led Bulbs
|
The Stig |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
21.10.2005 13:33 |
LED Standlichter
|
ghost.recon1234 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
30.08.2003 19:38 |
LED`s
|
Canakkale17 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
05.03.2003 17:06 |
|