


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2007, 11:34
|
#11
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Naja, also wenn man schon Unterhosen über die Kopfstützen zieht, kann man auch nen (Sport-)Büstenhalter über die Motorhaube ziehen...
Evtl. würden Strapse über die Felgen die Kiste zum ultimativen Pin-Up mutieren lassen... 
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
15.08.2007, 12:17
|
#12
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
wo du wolle?
Dein Anliegen wird tatsächlich erst durch die Wortmeldungen der anderen User hier annähernd verständlich.
Vielleicht solltest Du Dich erst einmal einer deutlicheren Ausdrucksweise befleißigen, wenn Du hier Meinungen lesen möchtest.
Zu Deinem Haubengeschirr; es ist Dir natürlich unbenommen, solch einen Schutz zu montieren.
In meinen Augen verhält es sich dabei wie mit den, in den 80er Jahren so beliebten, Schonbezügen für Sitze und Rückbank. Die wurden übergestülpt, um die Originalsitzbezüge für den späteren Gebrauchtwagenkäufer zu schonen.
LÄCHERLICH, sag ich dazu nur. Warum soll ich mich in 5 oder mehr Jahren Haltedauer derart kasteien, nur um einen marginal besseren Werterhalt für einen späteren Gebrauchtfahrzeugkäufer zu erwarten. Ich will jetzt und hier Spaß an meinem Gefährt haben. Und wenn der tägliche Gebrauch zu eben unvermeidlichen Gebrauchsspuren führt, dann muss ich damit leben.
Deine Einstellung zu diesem Thema akzeptiere ich jedoch.
Gruß. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
15.08.2007, 21:34
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
Dein Anliegen wird tatsächlich erst durch die Wortmeldungen der anderen User hier annähernd verständlich.
Vielleicht solltest Du Dich erst einmal einer deutlicheren Ausdrucksweise befleißigen, wenn Du hier Meinungen lesen möchtest.
Zu Deinem Haubengeschirr; es ist Dir natürlich unbenommen, solch einen Schutz zu montieren.
In meinen Augen verhält es sich dabei wie mit den, in den 80er Jahren so beliebten, Schonbezügen für Sitze und Rückbank. Die wurden übergestülpt, um die Originalsitzbezüge für den späteren Gebrauchtwagenkäufer zu schonen.
LÄCHERLICH, sag ich dazu nur. Warum soll ich mich in 5 oder mehr Jahren Haltedauer derart kasteien, nur um einen marginal besseren Werterhalt für einen späteren Gebrauchtfahrzeugkäufer zu erwarten. Ich will jetzt und hier Spaß an meinem Gefährt haben. Und wenn der tägliche Gebrauch zu eben unvermeidlichen Gebrauchsspuren führt, dann muss ich damit leben.
Deine Einstellung zu diesem Thema akzeptiere ich jedoch.
Gruß. Mario
|
mein anliegen war eigendlich klar geschildert. dachte ich zu mindest, an hand der aussagen hier warscheinlich doch recht unmissverstaendlich.
ich habe den wagen seit 1991 und werde den wagen ums verrecken nicht mehr weggeben, das war vor ca 16 jahren mein ziel solch ein auto mein eigen zu nennen. mit einen grund mehr sich unter anderen auch um den lack zu bemuehen das der sauber und steinschlagfrei bleibt. ich denke mal was die kopfstuetzen anbelangt so ist das sicherlich noch ein relikt der anfaenglichen 90 jahre genauso wie iregend wann der wackel elvis und mr. euso. aber halt auch geschmacksache... wie so vieles im leben.
einen schoenen abend noch...
|
|
|
15.08.2007, 21:39
|
#14
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von bmw diva
mein anliegen war eigendlich klar geschildert. dachte ich zu mindest, an hand der aussagen hier warscheinlich doch recht unmissverstaendlich.
ich habe den wagen seit 1991 und werde den wagen ums verrecken nicht mehr weggeben, das war vor ca 16 jahren mein ziel solch ein auto mein eigen zu nennen. mit einen grund mehr sich unter anderen auch um den lack zu bemuehen das der sauber und steinschlagfrei bleibt. ich denke mal was die kopfstuetzen anbelangt so ist das sicherlich noch ein relikt der anfaenglichen 90 jahre genauso wie iregend wann der wackel elvis und mr. euso. aber halt auch geschmacksache... wie so vieles im leben.
einen schoenen abend noch...
|
Also ..... die Teile sehen teilweise schon cool aus.......ABER .... man kann sich den Lack sehr verkratzen & bleicht die Motorhabue unterschiedlich aus
Gruß
|
|
|
16.08.2007, 19:34
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
wer sowas übers Auto stülpt geht auch mit Lockenwicklern zum Date 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|