Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 23:25   #1
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

lass doch platt gehen, was ich aber eher nicht glaube, nen motor krieg ich für schlappe 150,- und der einbau ist auch schon mit drin

hier gibts leute die fahren dat zeug schon über 50.000 km ohne jedes problem

und schau dir mal brasilien an, da fährt das fast jeder "ohne umbau" da gibts 7er un 5er die schon über eine halbe million mit den stoff auf dem puckel haben.

also bange machen gilt nicht
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 23:47   #2
FreakyBoyAMD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: valley
Fahrzeug: E32 735i 03.92
Standard

Zitat:
Zitat von DrDealgood Beitrag anzeigen
lass doch platt gehen, was ich aber eher nicht glaube, nen motor krieg ich für schlappe 150,- und der einbau ist auch schon mit drin

hier gibts leute die fahren dat zeug schon über 50.000 km ohne jedes problem

und schau dir mal brasilien an, da fährt das fast jeder "ohne umbau" da gibts 7er un 5er die schon über eine halbe million mit den stoff auf dem puckel haben.

also bange machen gilt nicht
da bist du leider völlig falsch informiert, die autos in brasilien sind ab werk ethanoltauglich ...sogar eine alufelge von bmw in brasilien hat eine andere materialmischung als hierzulande,...dau werden ganze ingineur riegen beschäftigt,..und du kommst mit sowas....lol
FreakyBoyAMD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 11:31   #3
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard Alkoholtest gestartet :-)

Hallo,

habe gestern auch das erste mal E85 getankt,
Verhältnis ~ 40/60 . Preis in FFM - 89,9ct.

War schon ein Grinsen dabei beim tanken -
58 l getankt und nur 52 € bezahlt.

Lestungsmäßig habe ich keinen Unterschied gemerkt auf der
Rückfahrt nach HD (um 100KM) Vmax => 180 km/h
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 11:40   #4
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

da bist du leider völlig falsch informiert, die autos in brasilien sind ab werk ethanoltauglich ...sogar eine alufelge von bmw in brasilien hat eine andere materialmischung als hierzulande,...dau werden ganze ingineur riegen beschäftigt,..und du kommst mit sowas....lol


nur soviel DUMMSCHWÄTZER
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 13:04   #5
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von DrDealgood Beitrag anzeigen
da bist du leider völlig falsch informiert, die autos in brasilien sind ab werk ethanoltauglich ...sogar eine alufelge von bmw in brasilien hat eine andere materialmischung als hierzulande,...dau werden ganze ingineur riegen beschäftigt,..und du kommst mit sowas....lol


nur soviel DUMMSCHWÄTZER
Ich hab auch son Gefühl mit dem dumm und so ,
seit wann baut BMW in jedem Land andere Felgen ne, ne
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 21:31   #6
FreakyBoyAMD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: valley
Fahrzeug: E32 735i 03.92
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Ich hab auch son Gefühl mit dem dumm und so ,
seit wann baut BMW in jedem Land andere Felgen ne, ne
tja schon ewig, du kannst dich ja mal bei der bmw materialforschung erkundigen warum das so ist,....
FreakyBoyAMD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 13:21   #7
ffbcm112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
Standard Ethanol brasil

Stimmt in brasilien habe ich das auch schon gesehen....und ich verwette meinen hintern das die Kisten die dort rumfahren nicht extra auf ethanol umgerüstet sind...das kostet ja geld.....!
ffbcm112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 13:41   #8
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

als ich dort war, zwar nur 6 monate, hab ich auch nur e32/e34 ohne umrüstung gesehen und selber ein e34 535 gefahren. wobei, da fällt mir noch ein, zu der zeit (1994) gabs da wo ich war (brasilia) hauptsächlich e50 ethanol.

wie es allerdings bei neueren modellen von bmw ist, keine ahnung ob die da jetzt umgerüstet werden, aber von den e32/e34 hab ich dort nicht einen gesehen und davon fuhren ne menge in regierungs-und boschaftsdienst rum.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 15:21   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Hallo,

habe gestern auch das erste mal E85 getankt,
Verhältnis ~ 40/60 . Preis in FFM - 89,9ct.

War schon ein Grinsen dabei beim tanken -
58 l getankt und nur 52 € bezahlt.

Lestungsmäßig habe ich keinen Unterschied gemerkt auf der
Rückfahrt nach HD (um 100KM) Vmax => 180 km/h
Hi!
Ich glaub ich darf noch mehr grinsen.....

58 l getankt und 25,46 € bezahlt .....

LPG natürlich - ist schon ein Unterschied - nicht wahr????????

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 16:00   #10
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

@Goliath

irgendwie hab ich das gefühl, jemand möchte unbedingt seine, dazu zu noch überteuerten, steuergeräte für ethanol auch hier bei uns los werden

wie gesagt, nur meine rein persönliche meinung
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 13.02.2007 23:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 19:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group