|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 22:34 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Wegberg 
Fahrzeug: E 32 - 730i - Typschlüssel GA 81 - Produktionsdatum 30.06.1992
				
				
				
				
				      | 
				 Wo sind die wirklichen Experten unter euch? 
 Bitte um Hilfe bei der Fehlersuche:  
[color="Red"]Beschreibung des Fehler - das sich als seltsames Geräusch gelegentlich bemerkbar macht! [/COL   OR]
 
Seltsame Geräusche beim anfahren / bremsen 
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
Liebe Forumsmitglieder, 
 
mein E 32 macht in der letzten Zeit ein seltsamens geräusch. Wenn ich den Ton beschreiben sollte wäre er etwa mit einem Tiefen "Whuoo" der aus einem leeren Wassereimer kommt gut beschrieben. 
 
Jetzt zu dem wann dieser Ton auftritt:
 
1. Er tritt nur bei langsamen Geschwindigkeiten auf - bis ca. 40 km 
2. Er tritt nicht immer auf. 
3. Er tritt häufiger auf, wenn die Temperatur höher ist. 
4. Dieser Ton trat anfangs (vor ca. 15000 km) vereinzelt auf, jetzt häufiger. 
5. Ich habe auch beobachtet, dass dieser Ton auftritt, wenn das Fahrzeug steht. Also scheiden alle Möglichkeiten im Bereich der Radlager, Achsen etc. aus. 
 
Frage, was könnte dahinter stecken. Es erfolgt keine Anzeige im Display - des kleinen Bordcomputer.
 
Ich habe ein Vermutung, die möchte ich jetzt aber noch nicht mitteilen um keinen Einfluss auf eure Beträge zu geben.
 
Noch am Rande der orginal km Stand ist jetzt rund 51000 km. 
 
Ich hoffe gute Tipps zu erhalten und bedanke mich im Voraus.
 
Gruß Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 22:39 | #2 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Du beschreibst nicht rein zufällig den Visko-Lüfter ?!
 Der muss so heulen, wenn der Motor heiß ist und / oder das Wetter so ist wie zur Zeit - dann ist er in Ordnung! Ja, der läuft auch im Stand mit, und man kann ihn auch hören, wenn man Gas gibt!
 
 Der Visko-Lüfter ist der große Lüfter vorn am Motor, der, je nach Wärme des Motors, stärker oder weniger stark mit der Motorumdrehung mitläuft. Funktionieren tut er mit einer Visko-Kupplung, die ein Spezialöl in sich hat, das je nach Temperatur sich ausdehnt und so den Schluss der beiden Kupplungsteile vollzieht. Das Heulen sind die Windflügel. Daran hörst Du, dass er läuft!
 
 Gruß Norbert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 22:42 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 du hast das allerwichtigste vergessen, stell doch bitte deine fahrzeugdaten
 in dein profil, damit man überhaupt weiss, um welches model es sich handelt.
 dass erleichtert einem selbst die sache sehr und man muss nicht ständig
 nachfragen....
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 22:42 | #4 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!    
Jetzt war ich zu langsam bzw. Crazy mir zu schnell..!    Dreimal in der Vorschau meinen Beitrag überarbeitet, bis er mir gepasst hat.    Und jetzt war´s zu langsam.    Also gleich nochmal editiert..
 
Spontan und unabhängig würde ich ebenfalls mal auf des Geräusch des Visko-Lüfters tippen..!    
Würde sich mit deiner Geräuschbeschreibung decken und dass der Visko häufiger läuft momentan, ist bei den derzeit hohen Aussentemperaturen ja nichts ungewöhnliches!
 
Nur dass das Geräusch ab Tempo 40 nicht mehr vorhanden ist, kann dann nicht sein. Viell. hörst du es dann bloss nimmer.    
Viele Grüße 
Maxl
 
Nachtrag: In diesem Thread geht´s um das gleiche "Problem", wenns bei deinem wirklich das Laufgeräusch des Visko-Lüfters ist!   http://www.7-forum.com/forum/showthr...=Viskol%FCfter
				__________________ 
				Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
    nachgerüstet:  Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant:  Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
			
				 Geändert von Maxl (16.07.2007 um 22:59 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 22:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 ich denke, dass es die Heizungsventile sind. Die können ganz unheimliche  Geräusche machen. Bei mir ist es auch so gewesen. Kann man leicht wechseln, oder reinigen. Ich habe beides noch nicht gemacht, sondern einfach die Steckverbindung getrennt. Und das schon vor ca. 1 Jahr. Ob das gut war weis ich auch nicht, jedenfalls totale Ruhe im Wagen und die Heizung geht auch optimal, oder auch nicht, wenn ich sie auf blau runter drehe.Ziehe einfach mal den Stecker, dann kannste es das Teil wenigstens Ausgrenzen, oder du hast die Ursache.
 
 Gr. Mucki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 23:19 | #7 |  
	| ...aus Freude am freuen! 
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Mucki,also der Tipp mit den Heizungsventilen ist nicht schlecht. Das von "Peter13" beschriebene Geräusch kommt mir auch sehr bekannt vor (und ich weiß wie sich der Viskolüfter anhört). Habe vor kurzem meine Heizungsventile gewechselt weil sie defekt waren - seitdem ist das Geräusch ebenfalls weg.
 Aber ich verstehe nicht, dass Du bei gezogenem Stecker eine funktionierende Heizung hast!? Eigentlich müsste er doch immer im Fußraum und unter der Frontscheibe volle Pulle heizen, oder?
 Gruß
 Sönke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 23:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Granitsilber  Hallo Mucki,also der Tipp mit den Heizungsventilen ist nicht schlecht. Das von "Peter13" beschriebene Geräusch kommt mir auch sehr bekannt vor (und ich weiß wie sich der Viskolüfter anhört). Habe vor kurzem meine Heizungsventile gewechselt weil sie defekt waren - seitdem ist das Geräusch ebenfalls weg.
 Aber ich verstehe nicht, dass Du bei gezogenem Stecker eine funktionierende Heizung hast!? Eigentlich müsste er doch immer im Fußraum und unter der Frontscheibe volle Pulle heizen, oder?
 Gruß
 Sönke
 |  
kann sein, den unten rum ist es sehr warm, aber an der Scheibe kommt bei runter gedrehter Heizung kühle Luft. Aber trotzdem muss ich das mal in Ordnung bringen.  
Jedenfalls die Geräusche muss ich nicht haben.
 
Gr. Mucki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 00:01 | #9 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Mal was anderes, woher hast du einen E32 mit 51000 KM wohl eher 510000 oder? 
Aber das Heulen ist nicht der Visco sondern der Klimaanlagenlüfter und den hört man bei über 40 mit geschlossenem Fenster und annem Radio         
nicht mehr. 
Thomas
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 00:07 | #10 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 @chevy57 
Bist dir da ganz sicher, ja?! Dann "heulen" welche ohne Klima also nicht nach deiner Beschreibung?! Wäre mir neu!!    Bei der Klima heult höchstens noch zusätzlich der Kompressor, kurz bevor er aufgibt..!    
Viele Grüße 
Maxl |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |