|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 09:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
				 Nur Vorderachse Tieferlegen ? 
 Hallo zusammen,
 ist es eigentlich möglich oder erlaubt nur die Vorderachse Tiefer zu legen (ca. 30-40mm)?
 Gibt es - wenn erlaubt - etwas worauf man achten sollte oder wie verhält sich das Fahrverhalten danach?
 Fängt der Bimmer irgendwie an zu Schwimmen oder schlenkern?
 
 Würde mich über ein paar Antworten diesbezüglich freuen!
 
				__________________      - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 09:47 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 735iA BJ.90 M30B35 ; E30 325iC Jg.92; Volvo S70R; 335i E30
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
 Hab das gerade vor zwei Wochen gemacht und ziehe dass soagr vor nur vorne tiefer zu legen. Weil hinten hängt er ja eh schon tief.
 Habe ihn vorne 3cm tiefer. Jetzt steh er da wie er ab Werk sein sollte.
 Stabiler bei Einlenken da er vorne weniger eintaucht, kein Komfortverlust und deutlich bessere Optik.
 Werde aber vorne ca. noch ein bis zwei cm tiefer gehen weil ich gerne sehr tief mag.
 
 Gruss Mike
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 10:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi Mike, 
also Du sagst das ist kein Problem    
Das wäre ja nicht schlecht   
Was meinst Du mit "Ab Werk sein sollte"? Kommt er vorne im laufe der Zeit hoch?
 
Und recht hast Du,das er hinten sowieso schon tiefer hängt - das gefällt mir auch nicht so gut - Vorne hoch und hinten Tief - das sieht immer aus als hätte ich etwas schweres im Kofferraum    
Ach so - hast Du etwas an den Dämpfern verändert oder sind die Originale drin? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 10:14 | #4 |  
	| 7er - Haushalt des Mannes 
				 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				
Ort: derzeit STMK 
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nightflyer   Kommt er vorne im laufe der Zeit hoch? |  also wenn er vorne nicht mehr hochkommt, sollte mann hinten etwas nachhelfen ...
				__________________.. 7er : Leidenschaft durch Leistung.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 10:20 | #5 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Mojen zusammen, 
habe genau das gleiche mit meinem 730 vor. 
habe deswegen auch hier im forum mal infos eingeholt und 30 mm tiefer sollen ohne andere Dämpfer kein Problem darstellen.     
Tiefer würd ich nicht unbedingt gehen, es sei denn du machst noch ein paar Messer zum Rasenmähen dran!       
Nur vorne tiefer geht, habe das bei meinem 535 E34 damals auch gemacht! 
Sieht auch besser aus, als komplett runter, aber nur meine ansicht, gelle. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 10:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi 7erE32, 
ich glaube Du bist auch nur aus einem Grund hier im Board - um zu Lästern    
Mich würden mal die Meinungen Deiner Nachbarn Interessieren    
Diesen Beitrag von Dir habe ich vorhin gefunden - etwas Konstruktives kannst Du wohl nicht von Dir geben   btw : mir fehlt noch der K&N pollenfilter zwecks sattem mückenansauggeräusch 
Nichts für ungut - ICH  verstehe auch Spaß - aber wenn einer sich nur  auf kosten anderer Lustig macht hier im Board,wie ist es dann draußen im Leben?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 10:30 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi Spawn, 
also mehr als 30mm habe ich eigentlich auch nicht im Sinn - weil ich keinen Rasen habe    
Aber wenn das alles ohne Tausch der Dämpfer ginge und auch am Fahrverhalten sich nichts Negativ auswirkt werde ich das mal in Angriff nehmen    
Achso - wie sieht es diesbezüglich eigentlich mit der VA aus - leidet die dadurch mehr als sie ohnehin schon leidet? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 10:44 | #8 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Da hab ich wie gesagt beim 7er keine Erfahrung. Beim 5er waren aber nach 40TKM die Querlenker fällig! 
Aber schau mal, was die anderen dir dazu sagen . Kann schon sein, dass die Belastung etwas höher ist, da der gesamte Vorderwagen doch auch schwerer ist, als im 5er. 
Hoffe, das stimmt so., wenn nicht bitte aufklären!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 10:56 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
na ja - mal abwarten - noch habe ich die Federn nicht und wer weis welche Antworten/Meinungen die Leute hier im Board noch haben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 11:00 | #10 |  
	| 7er - Haushalt des Mannes 
				 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				
Ort: derzeit STMK 
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
				
				
				
				
				      | 
				  
 hi nightflyer   super, kann ich mit leben    wer austeilt muss auch einstecken können    
das ich alles nicht so ernst sehe, kann man schon an meinem vorstellungsthread erkennen   siemer 
aber ich kann mich gern zurückhalten mit den spitzen bemerkungen    
mal was konstruktives : die vorderachse der E32, und nicht nur bei den wuppis, ist eh ein nervöses ding und reagiert auf veränderungen manchmal ziemlich heftig. verbreiterungen mag sie gar nicht und tieferlegen geht ab 30mm nur in verbindung mit kurzen, harten dämpfereinsätzen, da die originalen dann über kurz oder lang durchschlagen ( alles ausprobiert und erlebt ) ausserdem leiden die gelenke enorm. bei R6-motoren sind harte federn zuu hart. der V8 braucht schon extrem stramme federn, wenn der weg noch kurzer werden soll. wobei der komfort dann natürlich zum teufel ist. und die sport/komfort-federbeine verabschieden sich nach nicht allzu langer zeit - und das kostet!
 
wie wäre es mit einem hydraulikfahrwerk? rauf und runter nach belieben - pump me up |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |