


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2003, 14:26
|
#11
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Schnelltest....
...da kommt bei mir im Feld "Gesamtkilometerstand" die Zahl "11159".....HÄ????
hab das Cockpit ausgebaut (5 Minuten Arbeit...) und aufgemacht....auf einem Bauteil neben den bekannten Kondensatoren steht "40/88"...heisst das 40.kw 1988 ??? Mein Auto ist doch von 04/89, gebaut 03/89....
Menno, warum is dat so kompli dingsda....
|
|
|
29.01.2003, 14:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
... und Dein Tacho wurde in der 40.kW des Jahres 1988 hergestellt.
Das passt doch. .. damals war nicht Just-in-Time.
So n tacho konnte durchaus schon mal n paar Wochen liegen.
Weihnachten beim Zulieferer, Sylvester auf m LKW ....
und März des Folgejahres im fertig erstellten Auto vor dem Prüf-Fahrer.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
29.01.2003, 15:10
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Knetepappi
und jetzt geh noch mal zurueck auf Johan's Seite (weiter oben von mir angegeben).
Diese 11159 muesste dann auch auf deinem Bauteil stehen. Dann hast du die Chip Nr.
Auf dem Bild bei Johan siehst 10101 oder so auf dem Teil und die Angabe ist die gleiche.
|
|
|
29.01.2003, 16:05
|
#14
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hi Erich,
ich habe ja noch einen 735i von 3/87. Bei dem habe ich das gerade probiert, kommt der Selbsttest. heißt das das Kombi schonmal getauscht wurde? Eigentlich ist es ja egal, weil er erst 190.000 km hat... Aber ich habe hier gerade auch noch einen V12 von 6/88, der steht gerade bei 298.000 km. Muß ich nachher gleich mal schauen, hatte mich schon damit abgefunden einen neuen Stecker kaufen zu müssen!
Mfg Benni
|
|
|
29.01.2003, 16:16
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Habs jetzt gerade mal ausprobiert. Bei dem V12 passiert garnix!!! Kommt kein Code, keine Meldung und auch kein Selbsttest! Was ist das den wieder?!
Mfg Benni
|
|
|
29.01.2003, 16:27
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi Benni
wenn ich das so richtig verstehe, dann ist an deinem schon was getauscht worden. Bj. 3/87 und erst 190.000 km??
Es wird ja da angegeben, dass alle vor 2/89 davon betroffen sind. Ist natuerlich noch die Frage, was in den Autos damals noch an alten Bestaenden verbaut wurde. Man spricht ja von einer schwarzen Box mit braunem Stecker. Und wenn die Code Nr. kommt, dann hat man Pech. Dann sollte es das besagte Ding Typ HML075 sein.
Hast du das mit der Zuendung genau so gemacht an dem V12?
Bin allerdings ueberfragt, da ich mir dieses Wissen auch nur angelesen habe. Da gibt es ja hier im Forum Experten, die dazu was sagen koennen.
|
|
|
30.01.2003, 04:03
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Orginal gepostet von warp735
Habs jetzt gerade mal ausprobiert. Bei dem V12 passiert garnix!!! Kommt kein Code, keine Meldung und auch kein Selbsttest! Was ist das den wieder?!
Mfg Benni
|
wenn ueberhaupt nichts passiert, ist evtl. der Druecker/Ruecksteller fuer Tageskilometer defekt oder klemmt. Hatten wir ja auch schon einmal.
Kannst du denn ganz normal die Tageskilometer auf 0 zurueckstellen?
|
|
|
30.01.2003, 06:24
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja, das komplette Kombi funktioniert einwandfrei! Abber ich meine mich entsinnen zu können, das wenn eine Fehlermeldung anliegt das es dann nicht funktioniert. Kann das sein? Bei mir kommt nämlich immer Wasserstand!
Mfg Benni
|
|
|
30.01.2003, 06:45
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wasserstand Alarm?
Ob es bei Fehlermeldung auch geht, entzieht sicher meiner Kenntnis.
Ja und wie ist der Wasserstand?
Hab da bei emil unter T&T nen Tip von DVD Rookie gelesen, dass der Kuehlerwasserstandssensor gerne defekt ist. Also keine Meldung bringt bei zu wenig Fluessigkeit.
Sein Vorschlag zum Pruefen:
Bei Normalstand im Behaelter Absaugen von ca. 5 cm Kuehlfluessigkeit aus dem Behaelter bei eingeschalteter Zuendung. Kommt keine CC Meldung ist der Sensor zu tauschen.
Aber du hast ja immer CC-Alarm(?)
|
|
|
30.01.2003, 17:35
|
#20
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
^Ja immer! Werd demnächst mal den Schwimmer tauschen... ich weiß auf jedenfall das bei meinem "Kleinen" der Selbsttest kommt und das es mal nicht ging als irgendeine Meldung anstand. Werd ich dann ja sehen wenn kein "Gong" mehr kommt!
Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|