Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 22:52   #11
yayage
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
Standard

Moin :-)

Habe zu dem Thema auch noch ein paar Fragen, da ich bei meinem M30 die Kopfdichtung, und im Zuge dessen auch gleich die Nockenwelle und ein paar Kipphebel erneuern will.

1. Im schlauen Buch steht dass man Fixierstifte braucht, damit die Kipphebelwellen ihre Einbaulage beim Anziehen der Kopfschrauben nicht verändern. Ist dem so? Wie löst Ihr das? Dieses Spezialwerkzeug hat ja bestimmt nicht jeder parat ?! :-)

2. Wie genau ist die Abgleichstellung der Nockenwelle, wenn die Kurbelwelle auf OT steht? Habe da keine Markierung am NW-Rad gefunden.... Könnte zwar alles markieren und wieder so zusammensetzen wie´s jetzt ist, aber da angeblich der Kopp schonmal runter war möchte ich die Einstellung selber überprüfen.
yayage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 07:25   #12
yayage
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
Standard

keiner einen tip ?
yayage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 00:50   #13
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Als Fixierstifte habe ich gekurze alte Kopfschrauben genommen, damit die Kipphebelwellen sich nicht weg drehen bei wieder montage.
Abgleichstellung der Nockenwelle, passt nur einamal. Wenn ich zurück denke musste 2 Muttern vom Steuerrad vom Nockenwelle senkrecht zur Kurbelwelle stehen wenn auf OT steht.
Habe auch selbst markiert und nachher festgestellt das die Nockenwelle etwas anderes war Wichtig ist Kurbelwelle durchdrehen. liebe mehrmals um sicher zu gehen.
Bei mir waren alle (beide) Markierung vom Oben am besten zu sehen.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group