


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.06.2007, 16:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hatte auch ein schönes Bildchen an meine Mail geheftet in der Mitte des Lenkers sieht man den Hundeknochen eigentlich ganz gut. Kann eigentlich mein Autowagen durch den TÜV kommen mit defekten Hundknochen? Oder ist es nicht so genau zu erkennen wenn sich die Dinger langsam aber sicher verabschieden. Meiner war diesen Monat bei der ärtzlichen Untersuchung und er war keine 10 min auf der Bühne, Prüfer meinte was soll ich denn an diesem KFZ feststellen. Alles i.O.. Könnte er die Hundeknochen übersehen oder sind diese in ihrer defekten Haltung gut zu erkennen.
MfG KD
|
|
|
22.06.2007, 18:27
|
#2
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Pendelstützen sind nicht die Hundeknochen
Die Hundeknochen sind die Lenkhebel, (blaues Viereck)
es gibt aber auch Pendelstützen.
Siehe Bild rote Kreise.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
22.06.2007, 23:38
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Die Hundeknochen sind die Lenkhebel, (blaues Viereck)
es gibt aber auch Pendelstützen.
Siehe Bild rote Kreise.
|
hallo rico
jetzt bin ich ja baff, ich dachte immer die hundeknochen wären die pendelstützen der hinterachse,da sie ja auch die form eines hundeknochen
haben.... man lernt echt nie aus...
viele grüsse
peter
|
|
|
24.06.2007, 00:03
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
|
ja manu,da hast du ganz schön recht, ich schlage mich nur immer mit
dem "problemchen" rum, ..... irgendwo habe ich doch schon mal darüber gelesen....... dann kommt die spannende frage..... wo war das nur????
na ja, ich gelobe besserung.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.06.2007, 06:16
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Peter,
guter Rat,
nimm meinen Freund Imanuel zu den Favoriten.
Kaum einer hat mehr Ahnung als Manu, ausgeschlossen Elektronik, wo Herr Rottaler an wirken ist. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: Hinterachse
|
Timo S. |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
15.04.2007 08:34 |
|
hinterachse
|
reihali |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
24.06.2005 17:22 |
|
Hinterachse
|
Haller |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
06.04.2003 19:05 |
|
Hinterachse
|
glatzi50 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
19.09.2002 20:40 |
|
Hinterachse?
|
nordberg |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
09.09.2002 18:39 |
|