|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 16:54 | #11 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 14.12.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: 735, E32
				
				
				
				
				      | 
 Nun sei eines noch von mir hinzugefügt. Ich würde mir die Scheiben nicht zwecks der coolness verdunkeln. Es hat tatsächlich einzig und allein den Grund, dass die Sonneneinstrahlung zwecks den Kids so gring wie möglich sein sollte und auch mich diese permanente Sonnenberieselung im Wagen im Sommer stört. Mir würde eben bei dem 7er wenn dann eine Rundumtönung besser gefallen als wenn nur die hinteren Scheiben getönt wären.@highliner
 Ich hab ja auch nicht vor mir irgendwelche verbotenen Folien vorne reinzukleben. Dies wäre nur der Fall wenn es denn eine solche Möglichkeit legal geben würde und das heisst wiederum hohe Lichtdurchlässigkeit.
 Grüsse
 Rainman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 17:35 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Rainman27 Ich hab ja auch nicht vor mir irgendwelche verbotenen Folien vorne reinzukleben. Dies wäre nur der Fall wenn es denn eine solche Möglichkeit legal geben würde und das heisst wiederum hohe Lichtdurchlässigkeit.
 |  Aber selbst diese, die vorne erlaubt sind (z.B. Diebstahlschutzfolien), gehen in der Regel nur, wenn man nicht schon ab Werk getönte Scheiben hat, da selbst diese geringe Tönung ausreicht, den zulässigen Grenzwert zu unterschreiten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 17:43 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt schon eine legale Möglichkeit, wenn auch nicht ganz billig. Siehe   hier .
 
Hab bei denen schonmal angefragt, da war die TÜV-Zulassung noch in Arbeit, vielleicht sind die damit jetzt schon durch.
 
Und was die vielen angeht, die schon unterwegs sind: Wenn es US-(Re)Importe sind kriegen die ne Ausnahmegenehmigung.
 
Ciao 
Amando
 
[Bearbeitet am 9.2.2003 von Amando540i] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 17:44 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW 728i  (E38)
				
				
				
				
				      | 
 @ L7Ich denke ,es gibt derzeit wirklich keinen legalen Weg, getönte Folien an den
 vorderen Scheiben anzubringen.
 Aber L 7 , Du hast mich auf eine Idee gebracht : Sind die von Dir erwähnten
 Diebstahlschutzfolien für die Seitenscheiben sinvoll ? Was kosten sie und
 woher kann man sie beziehen. Kann man sie selbst anbringen ?
 Lepulus
 
				__________________und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
 " Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
 ... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 18:03 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Amando540i Es gibt schon eine legale Möglichkeit, wenn auch nicht ganz billig. Siehe
  hier. |  Super Website...   
Wir hatten dazu schon mehrere Threads; die haben schon seit Monaten "daran gearbeitet". Heraus gekommen ist nie was, und jetzt ist auch die Website down. Na super. 
	Zitat: 
	
		| Hab bei denen schonmal angefragt, da war die TÜV-Zulassung noch in Arbeit, vielleicht sind die damit jetzt schon durch. |  Eher nicht. 
	Zitat: 
	
		| Und was die vielen angeht, die schon unterwegs sind: Wenn es US-(Re)Importe sind kriegen die ne Ausnahmegenehmigung. |  Ist mir neu. Wagen müssen beim Reimport den hiesigen Vorschriften angepaßt werden. Und so viele können es auch realistischerweise nicht sein.
 
[Bearbeitet am 9.2.2003 von L7] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 18:09 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von lepulus @ L7
 Ich denke ,es gibt derzeit wirklich keinen legalen Weg, getönte Folien an den
 vorderen Scheiben anzubringen.
 |  Gut, daß Du das auch so siehst. 
	Zitat: 
	
		| Aber L 7 , Du hast mich auf eine Idee gebracht : Sind die von Dir erwähnten Diebstahlschutzfolien für die Seitenscheiben sinvoll ?
 |  Absolut! Die Scheibe wird dadurch sehr schlagzäh; mit einem Hammer ist mit vertretbarem Aufwand fast kein Reinkommen. En bißchen Reflektieren tun sie auch, so daß ein minimaler Sichtschutz gratis dabei ist. 
	Zitat: 
	
		| Was kosten sie und woher kann man sie beziehen.
 |  Das kann ich Dir nicht genau sagen; es gibt sie z.B.   hier 
	Zitat: 
	
		| Kann man sie selbst anbringen ? |  Würde ich nicht empfehlen; nur mit viel Erfahrung und dem richtigen Werkzeug kannst Du vermeiden, daß sich Blasen bilden. Ich würde zum Fachmann gehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 18:10 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von L7 
 
	Super Website...Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Amando540i Es gibt schon eine legale Möglichkeit, wenn auch nicht ganz billig. Siehe
  hier. |   Wir hatten dazu schon mehrere Threads; die haben schon seit Monaten "daran gearbeitet". Heraus gekommen ist nie was, und jetzt ist auch die Website down. Na super.
 
	Eher nicht.Zitat: 
	
		| Hab bei denen schonmal angefragt, da war die TÜV-Zulassung noch in Arbeit, vielleicht sind die damit jetzt schon durch. |  
	Ist mir neu. Wagen müssen beim Reimport den hiesigen Vorschriften angepaßt werden. Und so viele können es auch realistischerweise nicht sein.Zitat: 
	
		| Und was die vielen angeht, die schon unterwegs sind: Wenn es US-(Re)Importe sind kriegen die ne Ausnahmegenehmigung. |  
 [Bearbeitet am 9.2.2003 von L7]
 |  Sorry, hab mich bei der URL vertippt. Probiers nochmal. Ich hab damals schon ne definitve Auskunft bekommen, den Preis weiß ich nicht mehr genau, ich glaube so 600€ warens...
 
Das mit den Ausnahmegenehmigungen ist aber nicht neu, ist schon lange Praxis.
 
Früher hatten die EU-Reimporte z.B. fast alle keine LWR, die brauchten halt dann ne Ausnahmegenehmigung. Und so ists bei anderen Sachen halt auch, liegt halt immer im Ermessen der Behörde ob eine Umrüstung möglich bzw. zumutbar ist.
 
Ciao 
Amando
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 19:03 | #18 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:03 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 20:03 | #19 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 @ rainman 
 in bezug auf tönungen jeder art sind die vorschriften sehr strikt und DD u. L7 haben dir das entsprechende mitgeteilt. teste mal die vorschriften (lach ruhig) beim optiker, indem du dich nach einer selbsttönenden brille (keine sonnenbrille) erkundigst. ich war völlig überrascht, als es sofort hiess, eine tönung über den wert xy (wert habe ich vergessen) sei zum autofahren nicht zugelassen, dann müsste ich eine zweite haben (f. dämmerung u. nacht).
 in diesem sinne, rollos einbauen, kindersitz in die mitte??? gruss jürgen
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 20:05 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 Nabend, 
ich hatte dazu schon mal in nem anderen Thread etwas gepostet.
 
Also es verhält sich so... in Deutschland ist immer noch ( trotz EG ) die STVZO bindend. Und in der STVZO ist 
KEINE Vorschrift über die Beschaffenheit der vorderen Seitenscheiben vorhanden, lediglich die Frontscheibe 
ist erwähnt. In den EG Vorschriften ist etwas über Seitenscheiben und deren Beschaffenheit zu finden... dieses sind aber Herstellervorschriften für Neufahrzeuge.  
Wenn die Folie eine ABE Prüf-Nummer hat, kann sie auch ohne TüV auf den vorderen Seitenscheiben angebracht  
werden. Jetzt kommt aber der Haken an der Sache - Kommt es nämlich aufgrund der eingeschränkten Sicht zu einem Verkehrsunfall, wird der Fahrer zur Verantwortung gezogen... dieser hat nämlich für einwandfreie Sicht zu sorgen. Ähnlich wäre es zu sehen, wenn jemand Nachts mit Sonnenbrille oder mit beschlagenen/zugefrorenen  Scheiben fährt. 
Also... bei Dämmerung die Scheiben runtermachen und alles ist okay    
Gibts denn keine Folie die sich elektrisch verdunkeln läßt ?? 
 
Gruß, 
Pit
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |