


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.06.2007, 21:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
ist eigentlich die Aussage wiederlegt oder nicht:
angeblich ist der V12 von der Kühlung her nicht so gut abgestimmt und soll schnell überhitzen bei längeren Vollaststrecken(ca.80%-90%). Ist da was dran oder eher nicht?
Es heisst weiterhin das der 4.0L V8 die bessere Motoresierung ist, wohl eher weil die V8 Motoren im e32 neuer sind oder? Möchte keinem V12 ler zu nahe treten würde mich mal interressieren.
MfG KD
|
|
|
21.06.2007, 21:27
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
ist eigentlich die Aussage wiederlegt oder nicht:
angeblich ist der V12 von der Kühlung her nicht so gut abgestimmt und soll schnell überhitzen bei längeren Vollaststrecken(ca.80%-90%). Ist da was dran oder eher nicht?
Es heisst weiterhin das der 4.0L V8 die bessere Motoresierung ist, wohl eher weil die V8 Motoren im e32 neuer sind oder? Möchte keinem V12 ler zu nahe treten würde mich mal interressieren.
MfG KD
|
hallo
also ich habe bei meinem fuffi keinerlei probleme mit der kühlung.
ich habe kürzlich mal über eine stunde stop and go mitgemacht,absolut kein
problem, die nadel ging zwar immer etwas über die mitte raus,als der thermostat dann geöffnet hat,stand sie wieder mittig.
mit vollgas fahren kenne ich mich nicht aus,da ich meist gemütlich unterwegs
bin.
der 740 wirkt agiler und spritziger als der fuffi,dass stimmt, ich denke mal,dass
liegt daran,dass er 5 gänge hat und auch drehfreudiger ist,als der fuffi.
der v12 zaubert alle kraft aus dem keller ( drehmoment) während der v8 doch
drehfreudiger ist und seine kraft auch!!!! aus den drehzahlen schöpft.
viele grüsse
peter
|
|
|
21.06.2007, 21:39
|
#3
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo,
also das mit der Kühlung hör Ich zum ersten Mal.
Egal ob Stadt oder Autobahn. Kein Problem. Auch nicht bei Vollgas fahren.
Ich würde einen Fuffi kaufen. Günstig. HAUPTSACHE kein Rost und dann kannst Du ja noch Geld reinstecken. Aber man MUSS damit rechnen, das man Geld investieren muss und nicht auf gut Glück. Klar ab und an hat man Glück und man muss wirklich nur 200€ investieren und schick ist. Aber öfters ist es so, das man 1500-2000€ investieren muss und man hat ein gutes Auto.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
21.06.2007, 21:54
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi klein Diddl
Ich bin mit Tempomat 253kmh ca. 50 km gefahren ohne dass der warm wurde, Nadel immer schön in der mitte, sogar mit der hälfte Wasser schaft es der V12 die Nadel in der Mitte zulassen, ist mir schon mal passiert. Fahre so gemühtlich mit 100 die Bundesstraße blicke in den Rückspiegel und kam mir wie ein BW FZ vor, sah keinen rückährtigen Verkehr. Ging etwas vom Gas und die sicht war wieder frei, aufs Gas und ein dichter Nebel sperrte mir die Sicht nach hinten! So fuhr ich noch 15 km, als ich mein Ziehl erreichte schaute ich nach der Ursache, aber man sah nichts, so lies ich den Wagen abkühlen, den der V12 hält seine Wärme sehr sehr lange. Nach 6 Stunden war meine Arbeit erledigt und so holte ich eine Kanne und füllte das Wasser auf, oh Schreck, der Behälter wurde nicht voll alles lief sofort aus dem Schlauch der zur Zusatzwasserpumpe geht, und das an der Motorseite. Dort ist es so eng, dss man nicht mal mit den Fingern hin kommt. Wollte kein Risiko eingehen und habe mich mit dem MB190 meiner Schwiegertochter abschleppen lassen. Als mal der kleine Schlauch vom Kühler zur Motorwasserpumpe defekt war, fuhr ich oft mit 3-5 Liter Wasser weniger und kühlte immer noch, natürlich sollte dann auch der Visco IO sein!
Gut, ein 740er sollte allein durch sein 5 Ganggetriebe agiler sein, obwohl das 5 Ganggetriebe einen ersten Gang hat ist der 40er auch nicht um sooooo viel schneller von unten raus. Wenn man dem V12 ein solches Getriebe einbaut, dann hat der 40er doch das nachsehen! Der erste Gang beim V12 ist wie beim Schalter der 2. Gang.
Gruß Reinhard
|
|
|
22.06.2007, 08:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hallöchen ich wollte das nur wissen, denn wie gesagt hab das mal gehört von wem weiss ich leider auch nich mehr sonst könnt ich ja mal dementieren. Wie schon gesagt ich wollte mit der Frage keinen ärgern, nur so zur Info.
Ich bedanke mich für die Aufklärung.
MfG KD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|