|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.01.2003, 14:09 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
				 Wer hat nen US-E34/E32 mit Automatik? 
 Ich müsste da dringend was wissen. 
Hab mir jetzt die Teile für die beleuchtete Schaltkulisse besorgt, aber es fehlt noch das Element, was die aktuelle Wahlhebelposition anzeigt. Mir ist nur noch nicht so ganz klar was ich da noch brauche. Das Gleitband ist gleich, das kanns nicht sein.  Für die Zifferbeleuchtung ist ein Lichtleiterelement und eine Birne da, aber da muß sich noch was rotes mit dem Schalthebel bewegen was den Gang anzeigt. Außerdem fehlt die Aussparung für den Birnenhalter. Ich vermute mal daß da ein anderer Ablageboden rein gehört der die Birne aufnimmt und der ein bewegliches rotes Teil hat.
 
Also wenn jemand ne US-Version hat, vielleicht kann derjenige einfach nur kurz die Blende abmontieren und mal drunter schauen wie das gemacht ist. Am besten natürlich mit Foto!
 
Also bei mir sieht das so aus:
  Kulisse 
Und diese Teile hab ich:
  Teile 
Und jetzt fehlt mir noch das was den roten Punkt erzeugt bzw. verschiebt, damit es so ausschaut (man beachte den roten Punkt):
  US-Kulisse 
Also ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe. Ausm ETK geht das nicht hervor was man noch braucht. Und wenn ich tatsächlich nen anderen (teuren) Ablegeboden bräuchte hilfts mir vielleicht auch weiter um selber was zu basteln.
 
Danke und Ciao 
Amando
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2003, 14:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Amando, 
scheinbar bestätigt sich meine Vermutung die ich schon in nem vorherigen Thread gepostet habe. Es ist so, daß die Lampe lediglich den Ziffern hintergrund beleuchtet und der rote Punkt ne mechanische  Angelegenheit ist.  
Du kannst es sogar besser lösen als die Amis. Nehme für jeden Punkt ne LED, den Abgriff kannste am Stecker der Schaltung Problemlos abnehmen. Inwieweit bist Du denn auf dem elektronischen Sektor fit ?
  
Du bräuchtest folgende Teile: 
Lochplatine 
Spanungsregler ( 2V ) z.B. uA 78L02 oder Du nimmst für jede LED nen Vorwiderstand  
2 Kondensatoren ( 10uF ) zur Spannungsglättung am Spannungsregler 
7 LEDs  
Platinen Steckverbinder 8 pol ( Buchse ist dabei ) die Kabel sind ebenfalls schon angelötet... gibts bei Conrad oder Reichelt Elektronik.
 
Dann nimmste ne kleine Lochplatine lötest die LEDs an den passenden Stellen ein ( Spannungsregler und Buchse auf der anderen Seite verbauen ) Diese Platine sollte Problemlos unter der Schaltkulisse zu verbauen sein.. dort wo sich die Schrauben befinden ist genug Platz.
 
Die 7 Kabel vom Stecker lötest Du mit an den Stiften im Stecker vom Schalthebel an, der 8 an ner Plusleitung.
 
Funktionsweise ist klar ? Die Masse der jeweiligen LED bekommt sie vom Schalthebel, so daß die LED des betreffenden Gangs leuchtet.    
Denke ich habe mich kompliziert ausgedrückt aber hoffentlich verständlich ??
 
Gruß, 
Pit
 
P.S. hab mir gerade nochmal meine Kulisse angeschaut ( liegt nämlich bei mir im Zimmer    ), könnte doch was knapp mit dem Platz unter der Kulisse werden. Klebe also die LED auf ein Stück dünnem Plastik und dieses dann von unten an Deine Kulisse. Die restlichen Bauteile der Schaltung kannste dann mit der Platine in ein kleines Gehäuse unterhalb der Abdeckung verschwinden lassen. Musste nur 2 Stecker mit Buchse verwenden ( kosten ja fast nix )
  
 
[Bearbeitet am 24.1.2003 von BullPit]
 
[Bearbeitet am 24.1.2003 von BullPit]
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2003, 18:13 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Amando,ich habe gerade nochmal ins E*K geschaut. Es schein wirklich an dem Ablageboden zuhapern, aber 160€ finde ich noch wohl happig. Schade ich dachte es gäbe eine Preiswerte originale Möglichkeit der Beleuchtung.
 Passen die Teile vom US überhaupt in deine Ablage ?
 Dann könnte man sich ja die Idee von Pit vielleicht zunute machen.
 Gruß
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2003, 18:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von BullPit Hallo Amando,
 
 scheinbar bestätigt sich meine Vermutung die ich schon in nem vorherigen Thread gepostet habe. Es ist so, daß die Lampe lediglich den Ziffern hintergrund beleuchtet und der rote Punkt ne mechanische  Angelegenheit ist.
 Du kannst es sogar besser lösen als die Amis. Nehme für jeden Punkt ne LED, den Abgriff kannste am Stecker der Schaltung Problemlos abnehmen. Inwieweit bist Du denn auf dem elektronischen Sektor fit ?
 
 Du bräuchtest folgende Teile:
 Lochplatine
 Spanungsregler ( 2V ) z.B. uA 78L02 oder Du nimmst für jede LED nen Vorwiderstand
 2 Kondensatoren ( 10uF ) zur Spannungsglättung am Spannungsregler
 7 LEDs
 Platinen Steckverbinder 8 pol ( Buchse ist dabei ) die Kabel sind ebenfalls schon angelötet... gibts bei Conrad oder Reichelt Elektronik.
 
 Dann nimmste ne kleine Lochplatine lötest die LEDs an den passenden Stellen ein ( Spannungsregler und Buchse auf der anderen Seite verbauen ) Diese Platine sollte Problemlos unter der Schaltkulisse zu verbauen sein.. dort wo sich die Schrauben befinden ist genug Platz.
 
 Die 7 Kabel vom Stecker lötest Du mit an den Stiften im Stecker vom Schalthebel an, der 8 an ner Plusleitung.
 
 Funktionsweise ist klar ? Die Masse der jeweiligen LED bekommt sie vom Schalthebel, so daß die LED des betreffenden Gangs leuchtet.
  
 Denke ich habe mich kompliziert ausgedrückt aber hoffentlich verständlich ??
 
 Gruß,
 Pit
 
 P.S. hab mir gerade nochmal meine Kulisse angeschaut ( liegt nämlich bei mir im Zimmer
  ), könnte doch was knapp mit dem Platz unter der Kulisse werden. Klebe also die LED auf ein Stück dünnem Plastik und dieses dann von unten an Deine Kulisse. Die restlichen Bauteile der Schaltung kannste dann mit der Platine in ein kleines Gehäuse unterhalb der Abdeckung verschwinden lassen. Musste nur 2 Stecker mit Buchse verwenden ( kosten ja fast nix ) 
 
 
 [Bearbeitet am 24.1.2003 von BullPit]
 
 [Bearbeitet am 24.1.2003 von BullPit]
 |  Hallo BullPit.
 
Elektronik ist kein Problem, aber leider wird es nicht ganz so einfach gehen. Ich hab zwar den Positionsgeber bei mir noch nicht genauer angeschaut, aber ein Kumpel hat das schonmal inspiziert, und das läuft wohl über ne Codierung, sprich über 3 Leitungen. Das heißt man müsste erst eine entsprechende Schaltung entwerfen die das codiert. 
 
Ciao 
Amando |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2003, 18:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Herbie01 Hallo Amando,
 ich habe gerade nochmal ins E*K geschaut. Es schein wirklich an dem Ablageboden zuhapern, aber 160€ finde ich noch wohl happig. Schade ich dachte es gäbe eine Preiswerte originale Möglichkeit der Beleuchtung.
 Passen die Teile vom US überhaupt in deine Ablage ?
 Dann könnte man sich ja die Idee von Pit vielleicht zunute machen.
 Gruß
 Ralph
 |  Die Teile passen schon. 
 
Ja 160€, das ist allerdings happig. Und dann ist noch die Frage ob es meine Ausführung überhaupt gibt, auf den ersten Blick hab ich da nämlich nix gefunden. Bräuchte nämlich Vogelaugenahorn graphit mit ASC-Ausschnitt.
 
Wenn ich allerdings mal sehen könnte wie das original gelöst ist kann man vielleicht was ähnliches nachbasteln, drum bräuchte ich dringend mal einen mit nem US-BMW.
 
Ansonsten hab ich ja auch noch MR77's Schaltkulisse bestellt, wenn alles Stricke reissen. Aber ich hätts halt dann doch gern original.
 
Ciao 
Amando
 
[Bearbeitet am 24.1.2003 von Amando540i] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 15:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 @Amando 
wenn es eine 3Bit Codierung ist, dann müsste es doch mit einem relativ simplen And/Or Gatter gehen... sowas gibts so glaube ich in einem einzigen IC  
Beispiel: 
001 = P 
010 = R 
011 = N 
100 = D 
101 = 3 
110 = 2 
111 = 1   
 
Werd mich mal schlau machen und mich nochmal melden    
Gruß, 
Pit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 16:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von BullPit @Amando
 
 wenn es eine 3Bit Codierung ist, dann müsste es doch mit einem relativ simplen And/Or Gatter gehen... sowas gibts so glaube ich in einem einzigen IC
 Beispiel:
 001 = P
 010 = R
 011 = N
 100 = D
 101 = 3
 110 = 2
 111 = 1
 
 Werd mich mal schlau machen und mich nochmal melden
  
 Gruß,
 Pit
 |  Ja, das ist mir schon klarm Pit, daß das gehen würde. 
 
Ich weiß es ja auch nicht genau. Habs selber nicht gemessen aber ein Kumpel hat sich schon die Mühe gemacht. Werd ihn nochmal genau fragen. Wenn das mehr haben möchten könnte man ja ein paar Platinen ätzen.
 
Eine Idee wäre auch noch eine Lösung mit Dou-LEDs oder so für MR77's Selbstbaublenden. Orange leuchtend und der eingelegte Gang grün leuchtend oder so.
 
Ciao 
Amando
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 17:00 | #8 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
				 Flachmänner 
 Hi,
 vielleicht besser SMD-Leds auf Folie einsetzen...?
 Oder hattet Ihr die schon eingeplant?
 
 Gruß
 Knuffel
 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 17:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von knuffel Hi,
 
 vielleicht besser SMD-Leds auf Folie einsetzen...?
 Oder hattet Ihr die schon eingeplant?
 
 Gruß
 Knuffel
 |  Ähh ja SMD-LEDs hab ich schon in Erwägung gezogen. Aber wo gibts denn so ne Leiterfolie? Hab ich noch nirgends gesehen...
 
Ciao 
Amando
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 20:40 | #10 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
				 Grabbelkisten 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Amando540i 
 Ähh ja SMD-LEDs hab ich schon in Erwägung gezogen. Aber wo gibts denn so ne Leiterfolie? Hab ich noch nirgends gesehen...
 Ciao
 Amando
 |  Hi, 
irgendeine Flachbandfolie aus irgendwelchen defekten Geräten....(alten CD-Laufwerken und,und,und) 
Dort,wo man die LEDs hinsetzen will,die Farbe entfernen und schnell anpunkten. 
Gibt´s manchmal auch bei Conrad o.ä. in der Grabbelkiste/Restposten.
 
Gruß 
Knuffel
 
[Bearbeitet am 25.1.2003 von knuffel] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |