


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2007, 19:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
na was glaubst Du was ich vergessen hätte...
..war in der Himmelfahrtnacht ...
da haben wir sogar bis ca. 2:00 Uhr draußen gesessen
und am Freitagmorgen hab ich dann das Elend gesehen.
Habe das ganze erst mal übergelackt...
aber der Farbton passt überhaupt nicht zum Rest....
Schade das Du etwas zu weit weg bist..... 
|
|
|
07.06.2007, 20:04
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von M@d
na was glaubst Du was ich vergessen hätte...
..war in der Himmelfahrtnacht ...
da haben wir sogar bis ca. 2:00 Uhr draußen gesessen
und am Freitagmorgen hab ich dann das Elend gesehen.
Habe das ganze erst mal übergelackt...
aber der Farbton passt überhaupt nicht zum Rest....
Schade das Du etwas zu weit weg bist..... 
|
wieso weit weg.... bis Gifhorn ist doch der Motor erst richtig warm...  dauert ca. eineinhalb std. und ich donner regelmäßig auf dem Weg nach Bremen bei dir vorbei... also das wäre nicht das Problem...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
07.06.2007, 20:46
|
#3
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Joa, sieht ja nicht schlecht aus! Muss es mir mal bald live ansehen
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
07.06.2007, 21:06
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Joa, sieht ja nicht schlecht aus! Muss es mir mal bald live ansehen
Gruß,
Pat
|
na spätestens nächsten Samstag..  ...
Gruß
Kai
|
|
|
07.06.2007, 21:23
|
#5
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
na spätestens nächsten Samstag..  ...
Gruß
Kai
|
Joa, spätestens nächsten Samstag.
Ich werde Dir nächsten Freitag mal den Kratzer in meinem Alfa zeigen, Ich komm dann mal kurz rum, damit Du dir den Kratzer mal anschaust und mir sagst, ob man das einfach wegmachen kann, oder das komplette Seitenteil lackieren muss.
Gruß,
Pat
|
|
|
07.06.2007, 22:01
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Joa, spätestens nächsten Samstag.
Ich werde Dir nächsten Freitag mal den Kratzer in meinem Alfa zeigen, Ich komm dann mal kurz rum, damit Du dir den Kratzer mal anschaust und mir sagst, ob man das einfach wegmachen kann, oder das komplette Seitenteil lackieren muss.
Gruß,
Pat
|
na das hatte ich dir aber doch schon gesagt .. da es kein Metallic ist ist das kein ding... einfach den Kratzer mit Lack auffüllen dann mit 2400er Nass alles glatt schleifen und dann aufpolieren... weg ist der Kratzer... das geht nur leider bei Metallic nicht weil man durch den Klarlack an die eigentlich Farbe die ja nur Basislack ist nicht ran kommt...
Gruß
Kai
|
|
|
07.06.2007, 22:49
|
#7
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
nicht schlecht, aber sag mal??
da kommt doch der rost nach ein paar jahren wieder durch, wie es auf die bildern ausschaut????
das müsste doch komplett weg sein, aber schafft man meist nie
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
08.06.2007, 06:35
|
#8
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Rost....
Hallo Kai!
Wenn du bis aufs Blech runtergeschliffen hast, kannst du die Roststellen mit Phosphorsäure einpinseln (Apotheke), die reagiert mit dem Rost und entfernt diesen vollständig aus den Poren, abwaschen und gut, so kannst du ein erneutes "Aufblühen" vermeiden.
Aber Vorsicht! Gummifinger und Schutzbrille sind angeraten, ein kleiner Tropfen ins Auge und es wird dunkel....
...Ich hab nämlich mal was mit Chemie gelernt.
Haben wir auch schon an einem E32 ILS ausprobiert, klappt. Ist nur etwas Vorsicht angesagt.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Geändert von T-Bird (08.06.2007 um 06:37 Uhr).
Grund: Rechtschreibpunk
|
|
|
08.06.2007, 10:12
|
#9
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Hallo Kai!
Wenn du bis aufs Blech runtergeschliffen hast, kannst du die Roststellen mit Phosphorsäure einpinseln (Apotheke), die reagiert mit dem Rost und entfernt diesen vollständig aus den Poren, abwaschen und gut, so kannst du ein erneutes "Aufblühen" vermeiden.
Aber Vorsicht! Gummifinger und Schutzbrille sind angeraten, ein kleiner Tropfen ins Auge und es wird dunkel....
...Ich hab nämlich mal was mit Chemie gelernt.
Haben wir auch schon an einem E32 ILS ausprobiert, klappt. Ist nur etwas Vorsicht angesagt.
|
Hi Andreas,
cooler Tipp... werd ich doch mal glatt austesten .. (aber nicht an meiner Auto  ) wenns klappt wäre das echt ne gute hilfe bei kleineren Stellen...
Gruß
Kai
|
|
|
08.06.2007, 10:33
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
|
Hallo zusammmen,
bei meinem C Coupe hab ich letztes Jahr alles angeschliffen (außen und innen  ) mit 120 Papier. Die Stellen die angerostet waren mit Fertan eingepinselt. Angeblich soll das den rest Rost umwandeln. Danach Spachtel, Schleifen, usw. den Rest hat ein Lackierer gemacht. Als dann alles Gelackt war, hab ich ein Fett (Mike Sander) mit ca 90-100Grad  in alle Hohlräume Gespritz. Das ganze hat dann die Konsetenz von Magarine und ist geruchsneutral. Aufgrund der Konsistenz sollen Risse garnicht erst in der Schutzschicht entstehen und wenn doch bei Sonneneinstrahlung wieder verschliesen.
Das ganze hat nur den nachteil wenn die Kiste öfter in der prallen Sonne steht, gibt es die schönen Streifen wie beim Golf2 an der Heckklappe, aber wenn er nicht mehr Rostet nehm ich das in kauf.
Sehe ich das richtig das bis auf die Türen der 7er eine Rostvorsorge hat?
Gruß Benny
__________________
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder, der mit gebrauchten Autos handelt, ins Gefängnis käme.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|