Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2007, 16:17   #1
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Manni-Z.
Stell die Ventile richtig ein, das bringt sicher was! Benzindruck prüfen! LMM prüfen! Temperatursensoren.
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard

Ventile hatte ich erst vor kurzem eingestellt und dabei auch die Nockenwelle kontrolliert. Die anderen Sachen werde ich prüfen, Anleitungen gibt´s sicher unter der Suchfunktion, werde ich schon finden.
Ach ja, ich habe den Eindruck, als würde er jetzt bei gleicher Geschwindigkeit (Tempomat, immer auf derselben Autobahn, die ich sehr häufig fahre und die fast eben ist) auch etwas mehr Sprit brauchen, spricht eigentlich gegen den Benzindruck?

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:41   #2
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Automatik

Du fährst einen Automatik prüf mal Ölstand und Zustand des Öls.

Bei dunkler Farbe und verbranntem Geruch Hydromat hier im Forum kontaktieren.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 18:38   #3
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
Du fährst einen Automatik prüf mal Ölstand und Zustand des Öls.

Bei dunkler Farbe und verbranntem Geruch Hydromat hier im Forum kontaktieren.

G. Matze
Hallo

Liegt nicht daran, er zieht auch nicht wenn die Wandlerüberbückung drin ist.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:47   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Manni-Z. Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard
Ventile hatte ich erst vor kurzem eingestellt und dabei auch die Nockenwelle kontrolliert. Die anderen Sachen werde ich prüfen, Anleitungen gibt´s sicher unter der Suchfunktion, werde ich schon finden.
Ach ja, ich habe den Eindruck, als würde er jetzt bei gleicher Geschwindigkeit (Tempomat, immer auf derselben Autobahn, die ich sehr häufig fahre und die fast eben ist) auch etwas mehr Sprit brauchen, spricht eigentlich gegen den Benzindruck?
MfG Manni
Hi Manni
Kommt darauf an wie man die einstellt, lieber etwas zu gross als zu eng eher 0,35mm als 0,30!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 17:50   #5
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Zitat:
Hi Manni
Kommt darauf an wie man die einstellt, lieber etwas zu gross als zu eng eher 0,35mm als 0,30!
Gruß Reinhard
Ähm... was die Leistung angeht stimmt das aber nicht ganz
Rein von der Theorie her geht das Ventil am weitesten auf das gar kein Spiel hat. Also je weniger Spiel, desto größer der ventilhub und desto besser die Füllung = Leistung
Soll natürlich nicht heissen das man das machen soll oder es gesund für den Motor ist.
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar News Dr. Kohl Autos allgemein 64 25.08.2005 20:08
Alpina B7 - ein Jahr alt und schon 40% verloren Alpina-Alex eBay, mobile und Co 7 30.06.2005 10:19
Tuning: Mal ein wieder ein paar Bilder DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 29 01.05.2005 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group