


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.05.2007, 15:27
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (11.01) Prins VSI
|
Hallo Jayjay,
Was sind deine erfahrungen mit dem Prins gasanlage ?
Grusse,
Willem (aus Holland)
|
|
|
30.05.2007, 16:40
|
#2
|
|
"Tanken macht Spaß :-)"
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
|
Hallo Willem,
leider noch keine, da ich erst morgen meinen wagen abhole
Er war eigentlich schon letzte woche donnerstag mit Tüv und allem drum und dran fertig, spreng dann aber nicht mehr an. Die Techniker waren erst ratlos, bis sie bemerkt hatten, das vorher jemand aus ner anderen werkstatt an den steuergeräten sich zu schaffen gemacht hatte und ein kabel zur steuerung der Nockenwelle nicht richtig fest war. Nachdem sie das Kabel wieder befestigt hatten, lief und läuft er wohl wie ne 1
Mehr kann ich aber erst sagen wenn ich ihn wieder habe...also noch etwas geduld.
Die Werkstatt in Aachen macht aber auch einen sehr kompetenten eindruck und dort wird service noch groß geschrieben! Kann ich nur weiter empfehlen!
Gruß
Jayjay
Zitat:
Zitat von Willem735
Hallo Jayjay,
Was sind deine erfahrungen mit dem Prins gasanlage ?
Grusse,
Willem (aus Holland)
|
|
|
|
02.06.2007, 18:31
|
#3
|
|
"Tanken macht Spaß :-)"
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
|
Motor läuft super!!! Alles Super!!!
Hallo zusammen,
hier ist mein 1. kurz bericht über meine neu eingebaute Prins Autogasanlage:
Als ich meinen Wagen am Donnerstag abgeholt habe, stand er schon komplett fertig und vollgetankt draußen auf dem Hof. Dann machten wir eine Probefahrt und dabei kam es dazu das die Motorleuchte aufleuchtete, was auch gut so war, da ich mir so einen weg nach aachen gespart habe zum neu einstellen  Der Meister dort, hatte mir nämlich schon vor dem einbauen gesagt, das dies einmal vorkommen wird, dann muß sie neu eingestellt werden und dann soll sie laufen, ohne Probleme, was sie bis jetzt auch ganz fleißig und super macht!!  Bin seitdem ich ihn abgeholt habe erst 500km gefahren, aber auf denen lief er einwandfrei! Umschalten von benzin auf gas praktisch ohne ruckeln! die anlage springt auch sehr schnell an (nach ca 1,5km). Verbrauchstechnisch liege ich jetzt bei 15,8l auf 100km, vorher lag ich bei 14,5l Super.
Eingebaut hat man mir einen 77l (brutto) Radmuldentank. Falls Ihr euch jetzt fragt, warum so einen kleinen? weil ich so auch mit tank in der Radmulde an die Batterie rankommen kann ohne gleich den ganzen Tank ausbauen zu müssen
Ich werd am bwsten mal ein paar Fotos machen  dann muß ich glaub ich nicht mehr viel sagen
An dieser Stelle auch ein herzliches dankeschön an peterpaul für die gute Empfehlung!
Nächster Bericht folgt......
Gruß
jayjay
|
|
|
03.06.2007, 00:19
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von jayjay
Hallo zusammen,
hier ist mein 1. kurz bericht über meine neu eingebaute Prins Autogasanlage:
Als ich meinen Wagen am Donnerstag abgeholt habe, stand er schon komplett fertig und vollgetankt draußen auf dem Hof. Dann machten wir eine Probefahrt und dabei kam es dazu das die Motorleuchte aufleuchtete, was auch gut so war, da ich mir so einen weg nach aachen gespart habe zum neu einstellen  Der Meister dort, hatte mir nämlich schon vor dem einbauen gesagt, das dies einmal vorkommen wird, dann muß sie neu eingestellt werden und dann soll sie laufen, ohne Probleme, was sie bis jetzt auch ganz fleißig und super macht!!  Bin seitdem ich ihn abgeholt habe erst 500km gefahren, aber auf denen lief er einwandfrei! Umschalten von benzin auf gas praktisch ohne ruckeln! die anlage springt auch sehr schnell an (nach ca 1,5km). Verbrauchstechnisch liege ich jetzt bei 15,8l auf 100km, vorher lag ich bei 14,5l Super.
Eingebaut hat man mir einen 77l (brutto) Radmuldentank. Falls Ihr euch jetzt fragt, warum so einen kleinen? weil ich so auch mit tank in der Radmulde an die Batterie rankommen kann ohne gleich den ganzen Tank ausbauen zu müssen
Ich werd am bwsten mal ein paar Fotos machen  dann muß ich glaub ich nicht mehr viel sagen
An dieser Stelle auch ein herzliches dankeschön an peterpaul für die gute Empfehlung!
Nächster Bericht folgt......
Gruß
jayjay
|
Hallo Jayjay!
Gern geschehen!
Dieser Meister hat wirklich Gefühl für unsere Bimmer und Spaß an Technik!
mfg
peter
|
|
|
03.06.2007, 08:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hey @jayjay !
Gut zu hören, daß du zufrieden bist !
Viel Spass beim Gasen und berichte mal deine Erfahrungen !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
15.06.2007, 09:40
|
#6
|
|
"Tanken macht Spaß :-)"
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
|
Bericht Nr.2
Hallo zusammen,
bin nunmehr schon fast 5000km auf LPG unterwegs, die Anlage läuft super! 2 mal ist mir der Motor an ner Ampel aus gegangen, das war alles. Ansonsten einwandfrei! Außerdem ist mir nachdem ich den wagen gewaschen hatte aufgefallen, das in der stoßstange wo ich mir den Gasstutzen einbauen hab lassen ne kleine beule ist und außerdem komme ich nicht mehr als 350km mit einer tankfüllung. Daraufhin habe ich den freundlichen angerufen und ihm das berichtet. Die Beule wird wenn ich das nächste mal in Aachen bin raus gemacht und die Anlage neu eingestellt, dann soll auch der Verbrauch etwas nach unten gehen. Wird alles ohne eine zusätzliche Berechnung gemacht! Das sind aber alles kleinigkeiten wie ich meine. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, vor allem freuen mich immer wieder aufs neue die Tankrechnungen  . Da ich denn Tank noch nie ganz leer gefahren habe (hab gehört man sollte das nicht machen  ) hatte ich auch noch keine rechnung über 35€! Im Vergleich zu einem Volltank Super der, wie ihr ja wisst ca 130€ kostet, finde ich das ein Schnäppchen
Um auf das Thema Gas zurück zu kommen...
weiß von euch jemand wie weit LPG in Griechenland verbreitet ist???
Habe nämlich für den Sommer eine Tour in Griechenland geplant
Hab mir auch schon überlegt ob ich mir noch nen zusatztank in den Kofferraum einbauen lasse um eine größere Reichweite zu erzielen...
Gruß
jayjay
Geändert von jayjay (18.06.2007 um 20:51 Uhr).
|
|
|
15.06.2007, 12:11
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von jayjay
Hallo zusammen,
bin nunmehr schon fast 5000km auf LPG unterwegs, die Anlage läuft super! ..............
Um auf das Thema Gas zurück zu kommen...
weiß von euch jemand wie weit LPG in Griechenland verbreitet ist???
Habe nämlich für den Sommer eine Tour in Griechenland geplant
Hab mir auch schon überlegt ob ich mir noch nen zusatztank in den Kofferraum einbauen lasse um eine größere Reichweite zu erzielen...
Gruß
jayjay
|
Hallo jayjay!
1. Jetzt weißt Du, weshalb ich so vehement und stur auf dem Thema "großer Radmuldentank" herumgehackt habe.
2. Schau mal hier: das LPG-Tankstellenverzeichnis für Griechenland - und alle anderen Länder auch!
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Und dann kannst Du grad noch Preis"spion" spielen und einfach die Preise notieren und nachher in die Datenbank eingeben!
Das ist allemal aktueller als die Angaben von 2004 bis 2006 ...
Übrigens kannst Du auch von Dir favorisierte Tankstellen zu Deinen Favoriten hinzufügen. Von denen bekommst Du dann immer die aktuell eingepflegten Preise per Email automatisch.
Ich finde das sehr praktisch!
Außerdem wirst Du auf dem laufenden gehalten, wo neue LPG-Tankstellen eröffnet werden.....
mfG
peter
Geändert von peterpaul (15.06.2007 um 17:18 Uhr).
|
|
|
15.06.2007, 13:36
|
#8
|
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Garantie erloschen?
Zitat:
Zitat von jayjay
Ich finde es nur ein wenig blöd, das die Gebrauchtwagengarantie erloschen ist.
|
Hi jayjay,
wieso ist die Garantie erloschen? Von welchem Anbieter ist sie denn?
Wenn Schäden, welche nachweislich durch den Gasbetrieb entstanden sind, ausgeklammert wären, könnte ich das halbwegs verstehen.
Aber das Softclose der Fahrertür hat ja wohl nichts damit zu tun  .
|
|
|
15.06.2007, 18:02
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von jayjay
weiß von euch jemand wie weit LPG in Griechenland verbreitet ist??? Habe nämlich für den Sommer eine Tour in Griechenland geplant
Hab mir auch schon überlegt ob ich mir noch nen zusatztank in den Kofferraum einbauen lasse um eine größere Reichweite zu erzielen...
|
Für GR wäre der Zusatztank glatt empfehlenswert, LPG ist da nicht so der Hit und fast nur in den größeren Städten zu finden. Auch die Liste bei gas-tankstellen.de ist nicht gerade auf aktuellem Stand, aber darum kannst Du Dich ja dann nach Deiner Rückkehr aus GR verdient machen - denn so funktioniert dieses prima Projekt, durch Mithilfe aller Gasfahrer. Ich werde Dich dann auch auf unserem Gas-Stammtisch lobend bei Ralf (dem Initiator von gas-tankstellen.de) erwähnen  .
Hier mal eine aktuellere Hilfestellung für LPG-Tankstellen in GR: -> http://www.shellgas.gr/site.html?page=90&lang=en
Greets
RS744
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|