Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 20:53   #11
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

Hallo Harry,

die gehören nicht Micha sondern mir.

Freu mich schon drauf, man muß dazu sagen, daß ich die aus der Bucht ersteigert habe, waren silbergrau. Ich hab mal ein Foto vom Lieferzustand angehängt.


Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2fda_1_b.JPG (9,4 KB, 51x aufgerufen)
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:10   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

ein Muster brauche ich immer, außer bei schwarz. Warum? Nun, jedes Leder altert anders und verändert mit dem Alter anders seine Farbe. Jede Farbe passe ich individuell an.

Bei unseren E32 wurden übrigens für den Fachmann bessere Leder verwendet als bei den E65 und DB S-Klasse. Dort werden nur komplett zugespritzte Leder eingesetzt, dort hat man kaum noch das "Lederfeeling", alles ist durch Farbe dick abgedeckt.

Einziger Vorteil: Das Leder ändert sich in der Farbe nur wenig, auch nach Jahren kann man ein Teil tauschen, ohne dass das auffällt.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:14   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Thomas

Ups,

ja, stimmt morgen gehen sie wieder an Dich, heute vormittag hats nicht mehr gereicht die Armlehnen versandfertig zu machen.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:16   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Christian

Das schauen wir mal bei Tageslicht an, schlimm kann es nicht gewesen sein, denn das wäre mir auch bei Mondschein und Waldgeist 2 Liter-Stiefel aufgefallen


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:21   #15
jacko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jacko
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 740i E38 und 750i E38
Standard

Hallo Harry

wie sieht das den mit Löchern und Rissen auf Ledersitzen aus , kann man so etwas auch selber reparieren????
bedanke mich schon mal im vorraus

PS: Leder ist Beige
Gruß
Ari
jacko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 23:22   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Ari,

solange die Risse nicht zu tief sind, kann man das machen. Das Leder muß noch stark genug sein, um die Kräfte aufnehmen zu können, die an ihm ziehen, wenn man sich draufsetzt. Oberflächliche Risse sind kein Problem.

Löcher kann man mit einem Trick schließen, wenn man von hinten dran kommt. Dann mußt Du ein Stückchen Leder von hinten gegenkleben und den entstandenen Krater des Loches auffüllen und nachfärben. Aber es drückt sich meist ein Abdruck des untergeklebten Leders durch (man kann jedoch die Kanten anschärfen lassen, dann ist das nicht ganz so schlimm - allerdings wäre ein Austausch des betroffenen Lederstücks die richtige Lösung im Falle eines Lochs.

Schicke mir am besten ein Foto, dann kann ich das besser beurteilen und habe meist noch eine andere Idee ...

richardsback@aol.com

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 02:32   #17
jacko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jacko
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 740i E38 und 750i E38
Standard

Hallo Harry

vielen vielen dank für die ausführliche Erklärung , ich werde mal morgen Fotos machen , werde sie dir dann senden

Gruß
Ari
jacko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 05:45   #18
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, ich bräuchte auch was von dem Elixier, habe hellgraues Leder, reicht da ein Foto, will nämlich nix aus dem Sitz schneiden.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 06:17   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn Du die Mischung perfekt haben willst, braucht er ein Muster, ausser es ist Schwarz.
Ist genug unter dem Sitz hinten zum abschnippeln.
Hab Harry letztes Jahr auch ein kleines Stueck geschickt von meinem Highline, der hat Bueffelleder Siamgrau III.
Da hat er es auch zurechtgemischt.

Fotos reichen fuer ihn als Spezialisten wohl nicht, wenn er es perfekt mischen will/soll.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 07:23   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Stone,

Fotos reichen wirklich nicht. Außerdem verfälschen Fotos oft die Farbe. Wenn ich nach einem Foto die Farbe anmischen würde - das gibt einen vollkommen neuen Farbton

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Armlehnen Necktou Suche... 0 13.10.2006 15:27
750iL Armlehnen Duke904 BMW 7er, Modell E32 3 10.05.2006 18:45
Doppelte Armlehnen im e32? roadcrew666 eBay, mobile und Co 5 12.12.2005 12:38
Innenraum: Sportsitze - Armlehnen? Pace BMW 7er, Modell E32 1 09.09.2004 03:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group