


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2007, 18:27
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Frank,
gar nicht so viel für eine fast neue Lederausstattung:
-1 Flasche Wundermittelchen Forumspreis: 18 €
-Nach Muster anmischen 10 €, egal welche Menge
-0,5 Liter Reinigungsbenzin: 2,80 €
-1 Schleifschwamm (nur bei rauhen, unebenen Stellen) 2 €
-Verpackung & Versandkosten DPD 5 €
(alles Forumssonderpreise)
Bei geringen Schäden reicht eine Flasche pro Auto, deshalb schickt mir ein Foto von den Schäden, dann kann ich die benötigten Mengen abschätzen.
Als Muster reicht mir eine etwa briefmarkengroße Fläche von unter dem Beifahrersitz oder von unter der Rückbank (an diesen Stellen ist immer zuviel an Leder)
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.05.2007, 20:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Frank,
gar nicht so viel für eine fast neue Lederausstattung:
-1 Flasche Wundermittelchen Forumspreis: 18 €
-Nach Muster anmischen 10 €, egal welche Menge
-0,5 Liter Reinigungsbenzin: 2,80 €
-1 Schleifschwamm (nur bei rauhen, unebenen Stellen) 2 €
-Verpackung & Versandkosten DPD 5 €
(alles Forumssonderpreise)
Bei geringen Schäden reicht eine Flasche pro Auto, deshalb schickt mir ein Foto von den Schäden, dann kann ich die benötigten Mengen abschätzen.
Als Muster reicht mir eine etwa briefmarkengroße Fläche von unter dem Beifahrersitz oder von unter der Rückbank (an diesen Stellen ist immer zuviel an Leder)
Viele Grüße
Harry
|
Klasse - brauchst Du für das Standard-Sandbeige auch ein Musterstück?
Gruß
Frank
|
|
|
29.05.2007, 20:05
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Klasse - brauchst Du für das Standard-Sandbeige auch ein Musterstück?
Gruß
Frank
|
Gute Frage! Das würde mich auch interessieren!
Gruß
Volker
|
|
|
29.05.2007, 20:49
|
#4
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
saubere Arbeit Harry....
...wenn ich das so sehe,musst du bei unserem nächsten Treffen mal genauer auf meine vorderen Sitze schauen, evtl erspäht dann dein Adlerauge doch noch eine Möglichkeit wie man meine noch etwas aufpeppen kann. Oder kannst du aus den bisherigen Mitfahrten schon sagen, dass da nichts mehr geht?
Auf jeden Fall sieht das bei den hellen Sitzen echt spitze aus 
|
|
|
29.05.2007, 20:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
Hallo Harry,
die gehören nicht Micha sondern mir.
Freu mich schon drauf, man muß dazu sagen, daß ich die aus der Bucht ersteigert habe, waren silbergrau. Ich hab mal ein Foto vom Lieferzustand angehängt.
Thomas
|
|
|
29.05.2007, 21:10
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
ein Muster brauche ich immer, außer bei schwarz. Warum? Nun, jedes Leder altert anders und verändert mit dem Alter anders seine Farbe. Jede Farbe passe ich individuell an.
Bei unseren E32 wurden übrigens für den Fachmann bessere Leder verwendet als bei den E65 und DB S-Klasse. Dort werden nur komplett zugespritzte Leder eingesetzt, dort hat man kaum noch das "Lederfeeling", alles ist durch Farbe dick abgedeckt.
Einziger Vorteil: Das Leder ändert sich in der Farbe nur wenig, auch nach Jahren kann man ein Teil tauschen, ohne dass das auffällt.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.05.2007, 21:14
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Thomas
Ups,
ja, stimmt  morgen gehen sie wieder an Dich, heute vormittag hats nicht mehr gereicht die Armlehnen versandfertig zu machen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.05.2007, 21:16
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Christian
Das schauen wir mal bei Tageslicht an, schlimm kann es nicht gewesen sein, denn das wäre mir auch bei Mondschein und Waldgeist 2 Liter-Stiefel aufgefallen
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.05.2007, 21:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 740i E38 und 750i E38
|
Hallo Harry
wie sieht das den mit Löchern und Rissen auf Ledersitzen aus , kann man so etwas auch selber reparieren????
bedanke mich schon mal im vorraus
PS: Leder ist Beige
Gruß
Ari
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|