Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2007, 11:41   #1
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Noch eine Frage: geht der Zusatzluefter in beiden Stufen?
Kann man schell pruefen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw4life.com/auxFanR.htm
zusatzlüfter ? der lüfter von vorne ist doch für klima ? ansonten weis ich nicht was du meinst
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 13:57   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von elitopet Beitrag anzeigen
zusatzlüfter ? der lüfter von vorne ist doch für klima ? ansonten weis ich nicht was du meinst
Ueberpruef den mal.
Der laeuft schon mit wenn es sein muss beim 750.
Wie er zu pruefen ist, siehe Link oben.
Niedrige Stufe bei 91, hohe Stufe bei 99 Grad Celsius.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 21:05   #3
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ueberpruef den mal.
Der laeuft schon mit wenn es sein muss beim 750.
Wie er zu pruefen ist, siehe Link oben.
Niedrige Stufe bei 91, hohe Stufe bei 99 Grad Celsius.
werde mich morgen mal drunterlegen und den zusatzlüfter suchen
auf den bilderen bei dem link sehe ich was, aber sitzt da nicht noch der klimakühler und vor dem klimakühler ist noch ein lüfter . oh glaube ich bin heut plont lol
oki ich schaue mir das morgen mal an .
dankeee
gruss
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 09:47   #4
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard zusatzlüftr

wie baut man den zusatzlüfter aus ? muss ich stosstange abbauen ?
habe alpina und glaube da ist andere stosstange dran.
der zusatzlüfter lässt sich 3/4 umdrehung leicht drehn und der rest schwer. denke kaputt :-(
hat der lüfter auch einfluss auf motorhitze
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 10:16   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von elitopet Beitrag anzeigen
wie baut man den zusatzlüfter aus ? muss ich stosstange abbauen ?
habe alpina und glaube da ist andere stosstange dran.
der zusatzlüfter lässt sich 3/4 umdrehung leicht drehn und der rest schwer. denke kaputt :-(
hat der lüfter auch einfluss auf motorhitze
Hallo!
Ja, ein "wenig" schon!
Der Lüfter drückt doch die kühlende Luft durch den Wärmetauscher ( Kühler), wodurch dieser abgekühlt wird und die durchfließende Kühlflüssigkeit ebenfalls.
Diese abgekühlte Kühlflüssigkeit wird dem warmen / heißen Motor kontrolliert (dafür ist der Thermostat zuständig) zugeführt und kühlt so den Motor .....
Der seinerseits arbeitet gegen die Kühlung indem in den Zylindern kontrollierte Verbrennungen bei ziemlich hohen Temperaturen ablaufen, was zu einer Erhöhung der Motortemperatur führt.
Diese führt zu einer Erhöhung der Kühlwassertemperatur, die deshalb ihrerseits heruntergekühlt werden muss. dazu wird sie durch den Kühler geschickt ...
und das Spiel beginnt von vorne!

Dieser Kreislauf wird nur unterbrochen, wenn Du die kontrollierten Verbrennungen in den Zylindern sein läßt ... also die Benzin / Diesel / Gas-Zufuhr beendest und beim Benzin / Gas - Motor die Zündung ausschaltest....

Alles klar?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 10:20   #6
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

danke! muss ich nun aufpassen das ich in kein stau komme bis ich das problem gelöst habe
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 10:31   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von elitopet Beitrag anzeigen
danke! muss ich nun aufpassen das ich in kein stau komme bis ich das problem gelöst habe
Und nicht vor der DAUERroten Ampel den Motor stundenlang laufen lässt .......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 10:39   #8
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Und nicht vor der DAUERroten Ampel den Motor stundenlang laufen lässt .......

mfg
peter
du sagst es
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansteuerung Kennfeld-Kühlung Diabi BMW 7er, Modell E38 30 24.07.2010 22:09
e-box Kühlung AE1 BMW 7er, Modell E32 2 16.05.2007 12:48
Motorraum: Kühlung rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 5 27.08.2006 15:04
Kühlung DieterThai BMW 7er, Modell E32 10 04.05.2004 18:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group