


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2007, 16:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Öhm, wie kann ich denn testen wieviel meine Lichtmaschine bringt? Und wieviel soll/Muss sie denn bringen? 
|
|
|
26.04.2007, 17:02
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
fang mit dem einfachsten an : Rutscht dein Keilriemen durch? Denn das Flackern kann vieles heißen - angefangen vom rutschenden Riemen,über den Lima-Regler bis hin zur kompletten LiMa.
Wenn du den großen BC hast,schau mal unter Funktion 9 bei angelassenem Motor im Leerlauf nach der Spannung,sollte um die 14,1 V betragen
gruß Marco
|
|
|
26.04.2007, 17:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Also laut Bordcomputer liegt die Bord-Spannung bei laufenden Motor immer so bei 14 Volt oder etwas darüber!
Aber wie gesagt, er läuft nicht ganz rund, der Motor!!! Ganz besonders nach dem Starten muss ich erst mal gas geben, sonst kommt er nur schwer auf seine 500-600 touren Standgas, dann gehts aber "meinstens"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|