|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2007, 21:30 | #1 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Stockerau, Ö 
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
				
				
				
				
				      | 
				 HILFE!!! 730i R6 läuft nur auf 5 Zylindern - extrem unruhig 
 Hi Leute!
 
 Bin sonst eher im E38 Forum Aktiv, wegen meinem iL. Habe mir jetzt aber als Zweitwagen einen Atlantisblauen 730i zugelegt. Bekommen habe ich den recht billig um 480€, da konnte ich nicht nein sagen. Leider läuft er nur auf 5 Zylindern - und ist im Leerlauf - und auch während der Fahrt - sehr sehr unrund, und er hat Aussetzer. Habe schon soviel herumgesucht im Forum, aber leider nichts genaues gefunden. Geprüft habe ich schon:
 
 - Ventildeckel ab und geschaut, ob nicht ein Kipphebel gebrochen ist --> i.O
 - Nockenwelle in Ordnung
 - Hohlschrauben neu gegeben
 - Verteilerfinger, Kappe und Zündspule geprüft
 - Zündkabel geprüft
 - Kerzenbild geprüft - Kerze am 6. Zylinder etwas "feucht" - daraufhin das Einspritzventil ausgetauscht gegen ein Gebrauchtes
 - Desweiteren ist mir aufgefallen (da wir mehrere E32 zur Verfügung haben), dass wenn man den Leerlaufsteller abklemmt - sich nichts verändert
 Bei den restlichen E32 stirbt er ab oder stirbt so halb ab
 - neue Kerzen von NGK
 - 3 verschiedene LMM probiert
 - Drosselklappenschalter gemessen --> i.O
 - Zündkabel vom 6. Zylinder getauscht, da dieses "geflickt" war
 - Er hat auch keine Leistung, sprich wird im 5. Gang bei 160 leicht bergauf langsamer (das der 3l R6 keine Rakete ist ist mir klar, aber das sollte nun auch nicht sein)
 - Fehlerspeicher ausgelesen - auch nichts brauchbares gezeigt
 - Lambdasonde abgesteckt - nichts gebracht
 - anderen Leerlaufsteller probiert
 - Ich tanke aussschliesslich Superbenzin 95 Oktan, falls das was zur Sache tut
 - Schläuche neu gegeben (Der Dicke von der Ansaugbrücke hin zum LMM, der, der vom VDD in den großen geht, und ein paar kleine Schläuche)
 - Mit Bremsenreiniger nach Falschluft gesucht
 
 Ich denke ich habe nichts vergessen...aber so langsam geht uns das Wissen aus. Hat vielleicht noch jemand eine Idee????
 
 Ich bin für jede Hilfe seehr seeehr dankbar!
 
 Gruß, Roman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 00:13 | #2 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 schau dir mal den brennraum an.zieht er wasser? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 08:08 | #3 |  
	| Urgestein 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL 
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
				
				
				
				
				      | 
				 versuch mal dieses 
 habe auch lange gekämpft mit dem selben problem . Benzindrückregler oder einspritzdüsen .zumeist sind es die düsen, und mach den schlauch vom druckregler in die ansaugbrücke gleich mit ist nicht viel arbeit. schau dir dann gleich das impulskabel an sitzt mit am verteiler und geht an der lufterschraube runter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 11:27 | #4 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann nur von mir berichten das bei mir ein Kompletter Kerzen und Ölwechsel mit filter wunder gewirkt hat.Bei mir waren aber auch zwei klein teile in zwei Kerzensteckern kaputt, aber egal.
 
 Das Motorsteuergerät kanns auch nicht sein?
 
 Mehr fällt mir im moment auch nicht ein
 
 MfG
 |)aywalker
 
				__________________ Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 18:58 | #5 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Stockerau, Ö 
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
				
				
				
				
				      | 
 Update:
 - Benzinpumpe in Ordnung
 - Benzindruckregler auch in Ordnung
 -Temperatursensoren auch in Ordnung
 
 Ich verzweifle langsam echt....hat irgendjemand noch eine Idee????
 
 
 Mfg Roman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 21:16 | #6 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 Die Kerzenstecker auch alle Überprüft? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2007, 21:33 | #7 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 hast du denn mal die Kompression gemessen?     
LG, 
Andreas... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2007, 01:25 | #8 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Stockerau, Ö 
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
				
				
				
				
				      | 
 Wir haben alle Zündkabel gemessen
 - Kompression auf allen Zylindern liegt bei 9
 
 Ich krieg langsam einen Anfall....
 
 
 Mfg Roman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2007, 02:41 | #9 |  
	| Immer was neues...... 
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      | 
				 Vieleicht??? 
 Lamdas gecheckt, bin mir aber nicht sicher, weil du sagst er läuft auf 5 Zylinder, meine Vermutung wäre auch eventuell der Impulsgeber(Das Kabel was mit Spule an einem Zündkabel mit drann ist) bitte genau prüfen, kann sein das es gerissen ist an der Spule, optisch sieht man das nicht immer. 
Bis dann und viel Glück noch  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2007, 08:41 | #10 |  
	| www.schrauberoase.de 
				 
				Registriert seit: 16.09.2005 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Spongebob7er  Lamdas gecheckt, bin mir aber nicht sicher, weil du sagst er läuft auf 5 Zylinder, meine Vermutung wäre auch eventuell der Impulsgeber(Das Kabel was mit Spule an einem Zündkabel mit drann ist) bitte genau prüfen, kann sein das es gerissen ist an der Spule, optisch sieht man das nicht immer. 
Bis dann und viel Glück noch  |  Jap genau dieses schöne Kabel geht wenn meine Alzheimer mich nicht im Stich lässt an den OT Geber und da haben schon manche geflucht weil wenn der locker ist die Maschine einfach nicht will, also selbiges bei defektem Kabel passieren dürfte.
 
G. Matze
				__________________ Werkstatt mit Liebe zum 7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |