Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Schade um den orginal BMW Kühler , der war erst 2 Jahre alt .
Ein wenig sieht man den unterschied schon , aber für die Kohle allemal gut verarbeitet !
Naja jetzt war bzw. ist noch das drama mit dem entlüften , wozu ist eigentlich diese "kleine" Pumpe oder Ventil ??? und die Zusatzwasserpumpe ist auch noch kaputt , ich habe zwar eine da aber um die zu tauschen .
Hier mal ein paar Bilder .
Geändert von E32Neuling (29.04.2007 um 17:23 Uhr).
Hi E32Neuling
Du hast Standheizung, dafür ist das externe Ventil im letzten Bild. Das musst du extra entlüften, SH laufen lassen und das Entlüftungsventil öffnen, dabei immer den Wasserstand im Behälter beobachten!
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
hier mal ein link zum tauschen der zusatzwasserpumpe, ich weiss jetzt allerdings nicht, wie das mit deiner SH dann noch verbunden ist.
nach diesen bildern kann man sie gut wechseln,das einzige,was ich noch
zusätzlich gelöst hatte,war die spange,wo die drei diagnosestecker dran sitzen
und den pluspol, dann bekommt man die zusatzwasserpumpe ( beim fuffi!!!!!)
leichter raus. die schrauben und schläuche hast du ruck zuck ab,dann aber
die pumpe aus ihrer "höhle" heraus zu ziehen,dass erfordert etwas geduld.