Bin vorhin gefahren, Motor richtig auf Betriebstemperatur gebracht, danach Motor abgestellt und Motorhaube aufgemacht (Bevor ich zuhause losfuhr, schaute ich extra nach der Viskolüfterkupplung, wie sie sich im kalten Zustand drehen läßt, damit ich für später einen Anhaltspunkt habe). Ich schaute nach der Viskolüfterkupplung, aber sie ließ sich nur unwesentlich schwerer drehen als ihm kalten Zustand. Kühlerschläuche waren heiß und weich, Kühler nicht ganz so warm und der Kühlwasserdeckel war fest zugedreht! Ist das in diesem Fall jetzt doch die Viskolüfterkupplung?
Gruß Didi


