|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.01.2003, 14:19 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 @amando540i  
Hmmm... umpolen bedeutet doch das der Motor einfach nur andersrum läuft und damit das Wasser in den Behälter gepumpt wird - oder hat die Pumpe evtl. 3 Wasseranschlüsse ?? 1. zu den Scheinwerferndüsen, 2. zu den Nebelscheinwerfern, 3. zum Voradsbehälter. Dann könnte das, wenn Sperrventile in den Leitungen verbaut sind, mit dem Verpolen hinhauen. Werd gleich mal ín der ETK nachschauen    
Gruß, 
Pit 
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2003, 14:51 | #12 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 bevor ihr die diskussion vertieft schaut mal was fuer modelle ihr fahrt.
 es gibt:
 Behaelter fuer Scheiben/ Intensivreinigung: 1 x 4 ltr+ 1 x 1 ltr: 730i, 735i/L
 
 Behaelter Scheinwerfer u Nebelscheinwerfer: 8 ltr 730i, 735i/L
 
 Behaelter Scheiben/Scheinwerfer/Nebel: 750i/L, 9 ltr, ohne Scheinwerfer u Neblreinigungsanlage 6,5 ltr
 
 Behaelter 750i/L fuer Intensivreinigungsanlage
 1 ltr
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2003, 14:55 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von freak Hallo @Amando540i
 
 Umpolen ??? Bei mir sind Drei Pumpen eins für die Windschutzscheibe zwei Für die SRA die beiden werden nacheinender durch Relais gesteuert so das erst die Hauptscheinwerfer gereinigt werden und dann die NSW...
 Also nigs mit Umpolen ...
 
 Gruss an alle ...
 |  Hmm, gibt da wohl mehr Versionen. 
Ich hab nen großen Tank verbunden mit nem kleinen Extra-Tank für die Scheinwerfer. Da dran ist EINE Pumpe die durch Umpolen SW und NSW versorgt.
 
Ciao 
Amando
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2003, 15:31 | #14 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Also Jungs,
 damit sich keiner auf den Schlips getreten fühlt !
 
 Meine Anlage ist eine Nachrüstanlage und funktioniert so wie ich es beschrieben habe.
 Wie die Funktionsweise von SRA die ab Werk in Verbindung mit Intensivreinigungsanlage
 funktionieren kann ich keine Auskunft darüber geben. In meinem Wagen ist ein 8 Liter Be-
 hälter mit einer Pumpe für die SRA nachgerüstet worden und meine Relaissteuerung wird
 durch die 5 maligen Startvorgänge in Verbindung  mit Licht einschalten geregelt.
 Die Anlage ist eine orginal BMW Nachrüstung.!
 
 Vielleicht bekommen wir dadurch ein bisschen Klarheit in das Durcheinander. Wer hat SRA
 schon ab Werk verbaut und wer hat nachgerüstet ? (So wie ich)
 
 Gruss Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2003, 15:53 | #15 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 ich habe original ab Werk 
 bin extra noch einmal nach unten ins Parkhaus und habe mal unter die Stossstange gesehen. Da gibt es zwar  je ein Loch und dahinter sehe ich ein rundes Rohr von ca. 3-5 mm Durchmesser in Hoehe der Nebelscheinwerfer. Aber keine Duesen fuer die Nebel. 
Ist aber schon recht dunkel hier um 12 Nachts u habe es nur mit dem Feuerzeug ausgeleuchtet Sollen das Duesen sein   Sieht mir nicht danach aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2003, 21:50 | #16 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
				 Habs ausprobiert und so isses: 
 Geht nur bei jedem 5. Mal. Nur Male mit eingeschaltetem Licht werden gezählt. Nebel wird nur gereinigt, wenn auch Nebel eingeschaltet ist. Nebel und Abblend kommen aus einer Pumpe. Erst wird oben gereinigt und dann ggf. unten. Und jetzt das beste: Ausser Reinigung des Abblendlichtes links geht noch alles perfekt. Und das nach über 12 Jahren. Wertarbeit. 
				__________________Gruß
 Markus
 
 Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2003, 06:14 | #17 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Freak 
 warte ab,heute abend krieche ich da mit ner Taschenlampe drunter. Vielleicht find ich ja die Duesen im Dunkel:zwink
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2003, 08:24 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
				
				
				
				
				      | 
				 ...wo ihr gerade beim Thema seid... 
 ...was schüttet ihr eigentlich in den Intensivreinigerbehälter? Muß das tatsächlich orginal BMW Zeugs sein?
 fragt Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2003, 08:55 | #19 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von dangenendt ...was schüttet ihr eigentlich in den Intensivreinigerbehälter? Muß das tatsächlich orginal BMW Zeugs sein?
 
 fragt Dirk
 |  also um ehrlich zu sein: alles was es an konzentrat gibt. angefangen bei spuelmittel, fluessiges waschmaschinenkonzentrat, oder die besondere duftnote mit haarshampoo was ich mal aus versehen gekauft hatte und mir zuviel parfuemiert war.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2003, 12:25 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von MR77 Geht nur bei jedem 5. Mal. Nur Male mit eingeschaltetem Licht werden gezählt. Nebel wird nur gereinigt, wenn auch Nebel eingeschaltet ist. Nebel und Abblend kommen aus einer Pumpe. Erst wird oben gereinigt und dann ggf. unten. Und jetzt das beste: Ausser Reinigung des Abblendlichtes links geht noch alles perfekt. Und das nach über 12 Jahren. Wertarbeit.
 |  Na genau das hab ich doch gesagt!!  
Glaubt mir doch auch mal was...    
Ciao 
Amando
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |