|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 01:52 | #1 |  
	| notorischer Dummschwätzer 
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      | 
				 Tank 730 R6 
 Hallo
 Ich habe mir heute einen 730 R6 angesehen und habe gesehen, daß der den größeren Tank mit 102l hat. Bis jetzt dachte ich, das gäbe es nur bei den L-Versionen und ab dem 740. Konnte man den 730er tatsächlich mit diesem Tank bestellen oder ist da irgendwann einmal das Kombiinstrument getauscht worden?
 Ach ja, von Niveauregulierung hat der Verkäufer nichts gesagt und es steht auch nicht in der Anzeige. Kann man die evtl lahmlegen wenn die Stoßdämpfer gewechselt werden?
 
 MfG
 
 Manni
 
				__________________----------------------------------------------------------------
 
 Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
 
 Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
 
				 Geändert von Manni-Z. (14.04.2007 um 02:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 07:23 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 zu dem Tank kann ich Dir nichts sagen, ausser dass ich Annehme, das es den auf Sonderwunsch gab. 
Niveau kann man stillegen, habe ich unter Tipps & Tricks reingesetzt
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...eauregulierung 
Allerdings muss die Zirkulation des Pentosin bleiben, siehst Du im Link. 
Neue Stossdaempfer und neuer Federn braucht man auch noch. 
Und eine Leuchtweitenregelung, die Autos mit Niveau ja nicht brauchen.
 
Ich wuerde die Niveaudaempfer drin lassen, gebrauchte gibt es immer wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 11:03 | #3 |  
	| notorischer Dummschwätzer 
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich
 Ich selbst würde die Niveauregulierung auch nicht stilllegen, aber ich hatte mal daran gedacht, daß es der Verkäufer beim Stoßdämpferwechsel gemacht hat und deshalb nichts davon erwähnt hat.
 Der große Tank wurde in Verbindung mit Niveau verbaut, aber ob es den auch einzeln gab?
 
 MfG
 
 Manni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 11:21 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Manni-Z.Soviel ich weis gab es den grossen Tank nur in Verbindung mit Niveau, aber das Kombi ist einfacher zutauschen. Bei deinem BJ. kann man den Kombicheck machen, drücke die CC-Taste und schalte Zündung ein, da kommt auch die VIN des FZ! Bei Niveau ist der Pentosinbehälter immer grösser (Metalbehälter) ohne ist ein Plastikbehälter drin!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 11:36 | #5 |  
	| notorischer Dummschwätzer 
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Reinhard
 Dann hat er Niveau, denn der Behälter für die Servo ist deutlich größer als bei meinem. Ich habe bei meinem einen kleineren bräunlichen, der den ich mir angesehen habe hat einen schwarzen großen, ob der aus Metall ist weiß ich jetzt nicht.
 
 MfG
 
 Manni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 11:38 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Manni-Z.Manche Besitzer wissen oft nicht was im Auto alles verbaut ist!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 12:15 | #7 |  
	| notorischer Dummschwätzer 
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2  Hi Manni-Z.Manche Besitzer wissen oft nicht was im Auto alles verbaut ist!
 Gruß Reinhard
 |  Hallo Reinhard
 
Stimmt, für manche ist ein Auto auch nur ein Gebrauchsgegenstand der funktionieren muß, für andere ist es eben etwas (viel) mehr.
 
MfG
 
Manni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |