


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2007, 08:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: 14715
Fahrzeug: E32.730i V8 bj. 94
|
Geht die Drehzahl immer hoch und runter kontinuirlich wenn er zickt?
Könnte das Leerlaufregelventil sein, das war damals das Problem bei meinem 5er e34.
Aber das nur zu der Drehzahl.
Mit dem Benzin weiß ich nicht.
__________________
geiler hintern wa!!!!!
Geändert von neophyt-xxx (03.04.2007 um 08:16 Uhr).
Grund: Zusatz
|
|
|
03.04.2007, 10:54
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi theNew
Lass mal die Lambdas überprüfen, dann nach Falschluft. Auch den Leerlaufregler wie neophyt-xxx schrieb! Temperaturfühler, Kabeln und Stecker usw überprüfen!
Gruß Reinhard
|
|
|
03.04.2007, 21:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
|
nö - ist eigentlich wech nach ein paar hundert Meter fahrt .
Lamda hab ich schon liegen - werd ich demnächst mal wechseln lassen .
Vom freundlichem wurde mir zwar erzählt das mal nen schleifenden Verschleiss nicht feststellen kann -entweder putt oder nicht - aber hier im forum sind wohl andere Erfahrungen gemacht worden .
too be continue ..........
greets theNew
|
|
|
03.04.2007, 22:51
|
#4
|
Gast
|
Probiere mal, den Drosselklappenschalter nachzujustieren (Beide Schrauben etwas lösen und in Uhrzeigersinn einen Tick verdrehen. Der verstellt sich gerne mal und das könnte zur Folge haben, daß der Leerlauf nicht von der DME erkannt wird.......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|