|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 18:52 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Motor Überholt V8 
 Hallo, hat etwas gedauert, aber jetzt läuft er wieder.   
Nach meinem Steuerkettenriss im Dezember, hatte ich mich entschlossen den Motor komplett zu überholen. Habe den Motor also komplett zerlegt. Alle Hydrostößel und Führungen der Ventile und Ventile selber gewechselt. Alle Motordichtungen ,Pleullager,Kolbenringe,Oelabstreifer,alle 4 Ketten und 3 Spanner. Und weil ich schon dabei war alle Spannrollen und die Wasserpumpe. 
Gott sei dank gibt es einen BMW Händler Cuntz in Speyer der mir gut Rabatt gegeben hat, dadurch habe ich ca. 600€ gespart. War aber immernoch ein Teueres Unterfangen.  
 Aber was tut man nicht alles für seinen 7er. Und Samtag war der große Moment, er läuft so schön rund wie noch nie. Ich hoffe das bleibt erstmal so. Jetzt werde ich ihn vorsichtig einfahren und dann muß er wieder zeigen was er kann.   
Was mir bei der reparatur aufgefallen war, Pleullager stark verschliessen, einige Hydrostößel undicht und Dichtung der Ansaugspinne undicht -deswgen lief er vorher nie richtig rund. 
Gruß und allen Danke für Ihr gezeigtes Mitgefühl 
Ralph 
 
[Bearbeitet am 13.1.2003 von Herbie01] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 19:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: Schwedenstahl
				
				
				
				
				      | 
 @ Herbie01 
Na dann Glückwunsch zu deiner erfolgreichen OP und auf die nächsten 200.000 km.   
Gruss Tobeco
				__________________Gruss Toni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 19:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.12.2002 
				
Ort: düsseldorf 
Fahrzeug: 730IA V8
				
				
				
				
				      | 
 wieviele km hatte er denn auf der uhr, wegen der  
stark verschlissenen pleuellager?
 
 gruss neddie     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 19:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2002 
				
Ort: 67366 Weingarten 
Fahrzeug: E32 730il V8 + Suzuki 750GSXF
				
				
				
				
				      | 
 @ Herbie01
 hallo Ralph glueckwunch zu deiner erfolgreichen reperatur,und dein lob werde ich meinem  freund
 
 ( fa cuntz ) weiterleiten !
 
 
 gruss guenter
 
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 19:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 @Tobeco : klar das wollen wir doch hoffen.
 @neddi : geballte 182.000 Km auf 3 km genau, sollte ja eigendlich keine Laufleistung sein,
 aber die Pleullager hätten keine 30.000 mehr gehalten.
 
 @guenter : Ja tu das bitte, werde auch weiterhin alle Teile Bei ihm bestellen, jetzt kann ich ja wieder
 optisch was  reinstecken. Auch der Ersatzteilman (Hr. Mack) ist super freundlich
 
 Gruß Ralph
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 20:48 | #6 |  
	| Gast | 
 Hi Herbie,
 meiner hat jetzt 170Tkm und im Moment siehts eigentlich noch ganz gut aus. Die Steuerkette wollte ich profilaktisch mal wechseln (ab und zu geräusche, glaube ich zumindest) bin aber kein Mechaniker und hab 0 Ahnung vom Auseinandernehmen etc.
 
 Dann berichte mal wie er so nächste Zeit laufen wird, nach dieser Überholung.
 
 
 MFG
 
 Pimp
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 21:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hi @Herbie!
 Klasse Leistung!!! Hast du vielleicht ein Bild von deinem zerlegten Motor? Würd mich interessieren wie der nackte V8(Block) im 7er Motorraum aussieht.
 
 Roman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 21:58 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 @pimp :  Wenn er gerade beim Starten rasselnde geräusche macht würde ich die  Steuerkette profilaktisch wechseln. Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll ohne die Steuerdeckel abzunehmen und das ist eine Menge arbeit. Ist aber immer noch billiger, als einen Riß zu haben, wie bei meinem motor.
 @Roman : Habe leider keine Photos vom zerlegten Motor gemacht. Ist aber auch komplett mit Block aus dem Wagen gewesen. Aber der Block ist schon sehr klein ohne Kettenkasten und Köpfe.
 
 Kleine Annekdote am Rande ich war so mit dem zusammenbau beschäftigt, das ich vergessen hatte wie schwer der komplette Motor wurde. Den Block alleine konnte ich tragen die einzelnen Zylinderköpfe auch aber als dann alles Komplett auf der Werkbank lag mußte ich mir doch zwei mann dabei holen, die mit mir den Motor auf einen Rollwagen gelegt haben. Beim nächsten mal montier ich Ihn direkt auf einer fahrbaren Werkbank. Ich hoffe aber davon erstmal verschon zu bleiben.
 Gruß
 Ralph
 
 [Bearbeitet am 13.1.2003 von Herbie01]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 22:16 | #9 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 @ Herbie 01 
 gut, dass du das alles verraten hast, jetzt weiss ich ja wo ich hin muss, im falle eines falles    
ins münsterland habe ich es ja nicht so weit. (hoffe aber, dich in den nächsten 8 - 10 j. nicht belästigen zu müssen) 
kompliment zu deinen fähigkeiten!!!! 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 22:19 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      | 
				 @Herbie 
 Dann auf zum Nächsten Treffen nach Ratingen.  
Ist eine feine Sache wenn man seinem Bimmer so eine Totaloperation, in Eigenregie verpassen kann.   Allerdings ein Trauriger anlass nach nur 182000km.  
Allzeit Gute fahrt weiterhin.
 
Gruß Holger
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |