Habe vor gut einem Jahr mal einen 760li für einen Tag bewegt.
Da gibt es schon Unterschiede zum 750i - sowohl zum e38 als auch e65.
Der 750i e65 hat zwar auch in jeder Lage genug Power, er klingt aber dafür im oberen Drehzahlbereich recht kernig, aber der Sound ist geil - war für mich beim Umstieg vom e38 V12 aber eine gewisse Umstellung. Der 750i V8 ist auch agiler als der 750i V12.
Der 760i wird dagegen beim Beschleunigen einfach immer schneller, vom Motor hört man wenig. Insofern entwickelt der 760i seine Kraft wesentlich unspektakulärer als der 750 V8, bei dem merkt man halt, dass sich was tut. Subjektiv kommt einem der 760i gar nicht so schnell vor, obwohl ihm wohl nur wenige das Wasser reichen können.
Ich war aber nur mit äusserst vorsichtigem Gaseinsatz in der Lage, den 760li mit 13,5l/100km nach BC zu bewegen. Autobahn, nicht schneller als 150, nur gecruist. Sobald ich ihn "normal" bewegt habe, lag der Verbrauch bei etwa 17l, d.h. mehr als 2 l mehr als im 750i V12 bzw, 2,5 l mehr als im 750i V8.
Das gab dann für mich - auch hinsichtlich des sowieso zu kleinen Tanks des e65 - den Ausschlag für den V8.
Grüsse esau
|