|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.06.2002, 10:21 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Munster 
Fahrzeug: BMW 735 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Also mein 7er ist Lazublau Metallic und ich denke jetzt das komplett rote ganz gut aussehen würden.Denn diese blöde Blinkerfarbe hinten an den Rückleuchten will ich auch irgendwie rot bekommen.
 Na ja wir wolln mal sehen.
 
 cu Ragman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2002, 10:26 | #12 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Kaufen kannst du sie bei jedem x-beliebigen BMW Händler!Ein Bild habe ich auf meinem Schleptop und werde es heute abend einstellen!Gruss DD 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2002, 19:32 | #13 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 posis 
 ich fahr zwar (momentan) nur nen e30, hab dort aber rundrum die orangnen leuchten dran. das auto ist diamantschwarz met und damit die leuchten net so auffallen, hab ich sie einfach abgedunkelt. d.h. am tag fallen sie erst beim dritten mal hinsehen auf und im dunkeln strahlen sie immer noch stark genug.  der tüv und die rennleitung hat sich bis jetzt noch nie dran gestört.
 greetz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2002, 21:31 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
				 Wieso nicht wie in den USA? 
 Bei Filmen ist klar erkennbar, dass die vordern Blicker in den U.S.A als Positionsleuchten verwendet werden.
 Vielleicht lässt sich das via Software bei uns auch machen?
 Was meint jedoch Euer TÜV dazu???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2002, 22:56 | #15 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Bei den US E32 Modellen sind die Blinker auch angeschlossen aber eben auch die Positionsleuchten in den Stoßfängern die umrüstung auf die "US-Blinker"ist sehr einfach und kostet keinen 20euro!Gruss DD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2002, 23:04 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 Gruetzi....Posileuchten original, vorne orange, hinten rot... 
 so isses zumindest am e34 und an meinem ami gewesen. Das sieht besser aus als nur orange. Brauchst aber nicht nur die Lampen, sondern auch die "Einsätze". Danach kann man die normalen Standlichter einfach "abknipsen" ( Kabel ) und verlängern bis in die Stoßstangen. So habe ich es bei meinem E34 gemacht. Hat prima gefunzt ( gut isolieren bzw. Schrumpfschlauch nehmen .so hält das Jahre )...
 zu den Rückleuchten: habe das gestern mal gemacht. Alles schön abgeklebt und nur die Blinker frei gelassen. Habe Spray von Dupli Color ( 7,50  € zu 15 € von Folia Tec ) und diese rot eingefärbt. Bilder folgen. War in ein paar Stunden schön hart, der Lack. Aber bitte nicht direkt danach waschen oder so....und schichtweise sprühen. Erst links etwas nebeln, dann rechts was nebeln. dann mit pause die andere seite, bis der effekt da ist. Bitte zwischendurch mal warnblinkanlage anmachen und checken, ob es noch orange oder schon rot leuchtet ( letzteres ist zu vermeiden!!!!!!!! )..wenn rot, dann schnell mit verdünner alles rückgängig machen!!!!!aber ne sauarbeit!!!!!!!   Nur dünne schichten sprühen! Wenn jemand aus NRW das haben will, kann er gerne vorbeikommen und ich lackier die...kein Thema..mit schwarz habe ich nur an anderen Fahrzeugen Erfahrung, aber rot wirkt edler ( zumindest bei royalblau met ).
 
 MFG
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2002, 10:58 | #17 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Ich war mit rundum Orange beim tüv und hatte mit die US-Posis eintragen lassen dann durch einen zufall habe ich gesehen das die Roten dieselbe Dotnummer haben wie die Gelben und dann war der Rest ja wohl klar    !Gruss DD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2002, 11:17 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 mmh...nur üblich isses nicht, daß jemand die einträgt.. 
 die wollen im schlimmsten Fall ein Gutachten erstellen über die Leuchtsstärke, wenn keine E3 oder sonstwas draufsteht...ich bin immer so gefahren und hätte, wenn mich jemand mit dem Wagen angehalten hätte, gesagt, daß es so serienmäßig ist und warum soll man was serienmäßiges eintragen...für ne Kontrolle reicht das...denke ich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2002, 11:57 | #19 |  
	| Gast | 
 Ich finde die originalen Posis zwar geil, aber was mich stört, ist die Ausleuchtung via Birne. Das Teil ist länglich, es leuchtet aber in einem Punkt. Kann man das nicht irgendwie durch rote/oder weisse Leds ersetzen?
 Oder irgendwie so hinbekommen, dass es gleichmäßig leuchtet!
 
 Dann müsste man auch nicht unbedingt die teuren Dinger von BMW kaufen, würde sich irgendwelche PLastik Blenden kaufen können und rote Leds dahinter packen.
 
 MFG
 
 Pimp Daddy
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2002, 12:09 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 Nun ja... 
 wieviele LED´s willste denn einbauen. finde schon, daß die gleichmäßig leuchten...außerdem ist da auch nicht sooviel platz, daß man da ne Platine mit Gehäuse bequem unterbringen kann...
 normale Birnchen tun es, würde ich mal so sagen...
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |