


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.03.2007, 12:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pille
Und ich hätte mir schon mal vorstellen können, auch mal V8 (Benziner) wieder zu fahren
|
Ach! Jetzt wird's aber interessant! Warum denn das? Ich dachte, der 745d sei das Nonplusultra?
|
|
|
29.03.2007, 12:17
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
thilo schreibt nen V8 schön verpackt, das geht in richtung 550i touring,
mfg
|
|
|
30.03.2007, 00:10
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ich dachte, der 745d sei das Nonplusultra?
|
Klar....
Wenn's darum geht in der Elastizitätsprüfung 'n simplen 911er zu bügeln, keine Frage.
Aber auch der 750i hat seine Reize, die v.a. darin liegen, gänzlich unpräsent zu sein....
Andererseits: 620km mit 68L Verbrauch beim Schnitt von 74km/h hat auch was.
@Wolfgang:
Das braune Innenraumdesign find' ich ja auch gelungen, lediglich die TFT-Bildschirme an den Lehnen sind doch ziemlich daneben, die fügen sich überhaupt nicht in die Innenraumlinie ein, sondern wirken wie ein Fremdkörper...
Beim 550i wüßte ich gegenwärtig nix vergleichbares bei BMW, wo Du soviel Leistung nahezu unsichtbar verpackt bekommst.
|
|
|
|
30.03.2007, 15:48
|
#4
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
6er wären doch sicherlich auch für einige interessant...
Insofern, wenn jemand was Gutes hat, nur rein damit! :-)
|
|
|
30.03.2007, 17:11
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
6er angebote hatte ich gute vor etwa 8 wochen ,bringt uns jetzt nichts mehr aber ich kläre mal ab was da noch inzw. so geht.
mfg wolfgang
|
|
|
30.03.2007, 22:28
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Die Entscheidung rückt näher. Zwar nicht mit Riesenschritten, aber immerhin.
Für den nicht so ganz unwahrscheinlichen Fall, dass der nächste wieder ein 7er wird, habe ich jetzt doch vergleichsweise mal den 730d gefahren. Ich bin überrascht. Doppelt überrascht: Im Vergleich zum A8 und auch Phaeton ist der Dreiliter-Selbstzünder geradezu flink, auch bei 200 ist nach oben zumindest noch deutlich "was drin". Von daher also eine ganz klar positive Überraschung. Man könnte auch sagen "mehr Leistung braucht man nicht wirklich". Hut ab, das hätte ich nicht erwartet!
Andererseits: Der Klang ist zumindest für meine Ohren furchtbar. Im Gegensatz zum Phaeton, bei dem man innen praktisch nichts von der Maschine hört empfinde ich den BMW als ausgesprochen unangenehm laut. Vom Vergleich zu den Benzinern ganz zu schweigen.
Ok, schauen wir uns als nächstes 740i und 750i an... 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
30.03.2007, 22:34
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Man könnte auch sagen "mehr Leistung braucht man nicht wirklich". (...)
Andererseits: Der Klang ist zumindest für meine Ohren furchtbar.
|
Deckt sich exakt mit meinen Eindrücken. Der 730d hat absolut ausreichende Leistung (von der Anfahrschwäche abgesehen) aber der Sound...
Nie mehr! Absoluter k.o.-Faktor.
Ich bin ja insofern sehr auf den 745d gespannt, den ein guter Freund kürzlich bestellt hat...
|
|
|
30.03.2007, 23:00
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ich bin ja insofern sehr auf den 745d gespannt, den ein guter Freund kürzlich bestellt hat...
|
Auf Deine Meinung im direkten Vergleich bin ich allerdings mehr als gespannt....
Denn so direkt hat man den Vergleich ja nicht so oft.
Bekommt er den Wagen neu?
So'n bischen will er ja an den Fahrer gewöhnt werden.... 
|
|
|
|
31.03.2007, 09:10
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Deckt sich exakt mit meinen Eindrücken. Der 730d hat absolut ausreichende Leistung (von der Anfahrschwäche abgesehen) aber der Sound...
Nie mehr! Absoluter k.o.-Faktor.
Ich bin ja insofern sehr auf den 745d gespannt, den ein guter Freund kürzlich bestellt hat...
|
Ja, leider. Der Klang ist aus meiner Sicht dem Wagen nicht angemessen, der nagelnde Diesel-Sound ist in fast allen Situationen aufdringlich präsent. Echt unglaublich.
Ich war eigentlich schon bei unserem 5er ob der treckermäßigen Geräuschentwicklung etwas angesäuert, aber die Scheffin hat's nicht so gestört.
Wie das bedeutend besser geht, habe ich kürzlich bei einem Kollegen, der einen neuen E320d bekommen hat, erleben können - da hört man genau gar nichts vom Diesel. Im unmittelbaren Vergleich muss man sich für BMW dafür eigentlich schämen.
|
|
|
02.04.2007, 16:26
|
#10
|
|
Verkaufsberater BMW/MINI
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: BMW 730d
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
6er angebote hatte ich gute vor etwa 8 wochen ,bringt uns jetzt nichts mehr aber ich kläre mal ab was da noch inzw. so geht.
mfg wolfgang
|
klar geht da was :-)
gibt ja noch Fahrzeuge ........ :-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|