Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2007, 09:08   #1
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard eine Quelle für den ATMEL AT90S2313 SMD

Lieber Roadrunner,

habe auf Anhieb eine Quelle für den ATMEL AT90S2313 SMD Controller gefunden:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://controller-shop.cshop.de/inde...d=&angelbote=1

Preis pro Stück 1,16 Euro incl Mwst noch 46 Stück auf Lager, Versand 2,20 Euro. Bitte gib mir bitte bescheid ob ich sie bestellen soll oder du selbst und ob es der richtige Controller ist.

ATMEL AT90S2313 SMD: ATMEL AVR TM-RISC-Controller
Echte RISC-Architektur OHNE interne Taktteilung, d.h. bis zu 1 Mio Befehle bei 1 MHz Quarzfrequenz, über eine synchrone SPI-Schnittstelle programmierbar, Registerarchitektur mit 32 gleichwertigen Registern, umfangreicher Befehlssatz mit 120 Befehlen, 8/16bit Timerblöcke, synchrone u.asynchrone Schnittstellen, Versorgungspannung: 2,7V-6V
Flash-Programm-Speicher: 2kByte
EEPROM-Datenspeicher: 128Byte
SRAM-Datenspeicher: 128 Byte
max. 10 MHz
15 I/Os, 1 Ka.
Einzelpreis: € 1,16 inkl. MwSt.


Deinem Sohn wünsche ich von Herzen alles Gute! Ein sehr schönes Lied für ihn:
Oh kleiner..... du bist ja so wunder süß, wie ein kleiner Engel, wir danken dem Schöpfer für!

Schaue mal auf meine HP: da gibt es noch viel mehr Lieder und den Schlüssel zum magischen Heilungskreis (kein Witz):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.kinderdermuttererde.q27.de

Bis bald Alex
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:20   #2
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von Intikilla
ATMEL AT90S2313 SMD: ATMEL AVR TM-RISC-Controller
Hallo Intikilla,

das sieht ja schonmal ganz i.O. aus. Jetzt bräuchte ich den Chip noch im DIL-Gehäuse und nicht als SMD, dann wär's perferkt. Vielleicht hast Du da ja auch noch eine Quelle ?

Gruß, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 08:15   #3
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard Andere Quellen und Infos

Lieber Roadrunner,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.obd-shop.com/danila/produ...id=126&lang=de
AT90S2313 DIL 1,84 € pro Stück

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mikrocontroller.net/topic/62126
Ich hab bei conrad vor ca. 14 einen AT90S2313 erworben.
So weit so gut, nur als ich in in den Händen hielt bemerkte ich das is
statt Gehäuse im DIL Format, SMD Bauteile im SOIC 20 Gehäuse bestellt
habe.
Das wäre im Prinzip ja auch kein Problem, doch ich finde keine Belegung
für den AT90S2313 im SMD Gehäuse kann mir bitte jemand helfen?? Wenn die
Belegung gleich wie beim DIL Gehäuse ist, wo ist dann der
Orientierungspunkt? (Bei Bild links unten) Bitte helft mir.

mfg
Schwaiger
Antwort
Re: AT90S2313 in SOIC 20
Autor: jack (Gast)
Datum: 03.02.2007 10:49

--------------------------------------------------------------------------------

Belegung ist gleich.
Orientierungspunkt für Pin 1 ist doch deutlich zu sehen (Vertiefung).
Antwort
Re: AT90S2313 in SOIC 20
Autor: AaaB (Gast)
Datum: 03.02.2007 11:00

--------------------------------------------------------------------------------

> Das wäre im Prinzip ja auch kein Problem, doch ich finde keine Belegung
> für den AT90S2313 im SMD Gehäuse kann mir bitte jemand helfen??

Ist das jetzt ein Witz? Mal die erste Seite des Datenblatt angeguckt?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.epsilon.com.pl/cgibin/shop?show=uPieep

Hoffe jetzt ist alles klar!

Grüße
Alex
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group