Durch mehr Ventile kommt mehr Luft in den Brennraum, ähnlich wie beim Turbo-Lader.
mehr Luft = Mehr Power.
Beim 2-Ventiler ist das Problem:
Der Brennraum (und somit auch nutzbare Zylinderkopf-Fläche) ist ca. 8cm im Durchmesser breit.
Also in etwa so groß wie ein runder Bierdeckel.
Male mal auf so einem Bierdeckel 2 fast gleich große möglichst große Kreise (Einlass- und Auslass-Ventil).
Und dann male mal 4 möglichst große, gleichgroße Kreise drauf.
Die 4 Kreise haben zusammen eine größere Fläche als die 2 Kreise, da bei den 2 Kreisen die "Fehl-Fläche" imens groß ist.
6 oder 8 Ventile würen noch besser, aber da ist der Aufwand zum mechanischen Ansteuern zu groß, also unsinnig.
5 Ventile (3x Einlass, 2x Auslass) sind noch vom Aufwand her vertretbar.
Immer etwas größere / mehr Einlass-Ventile als Auslass-Ventile, da beim einsaugen viele Verluste da sind und beim Abgas raus drücken sehr viel Energie vorhanden ist, die das Abgas auch problemlos raus drücken kann.
|