


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2007, 19:00
|
#1
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
bitte mal hilfe beim V12 KW-drehzahl geber (update)
hi,
ich fang einfach mal so an, also wenn alle 12 zyl. zusammen laufen, klingt die linke bank etwas komisch.
daraufhin habe ich mal die rechte bank alleine gestartet (stg. li abgeklemmt)
rechts alleine startet super, läuft super, drehzahl wird angezeigt.
dann linke bank alleine, startet nur mit erheblichem gasgeben, läuft dann mehr oder weniger ruhig.. drehzahl wird nicht angezeigt. beim hochdrehen und darauf hin folgendem wieder runter drehen fängt sich sich nur knapp vorm ausgehen.
nun mal beide kw-drehzahl geber durchgemessen, beide 520 ohm zwischen pin 1 und 2. (wies sein sollte)
aber trotzdem werd ich den verdacht ned los das der linke am orsch ist. jedoch kann eine bank denn überhaupt alleine laufen, wenn der kw-drehzahl geber schrott wäre ? ich dachte das schaltet sofort die einspritzung ab (wohl doch nicht) und zeigt der v12 normalerweise auch noch die drehzahl an, wenn nur die linke bank läuft oder holt das cockpit sich das signal sowieso nur von der rechten ?
bitte um hilfe und infos... was kann mein kw-drehzahl geber haben, obwohl er korrekten ohm wert hat ?
locker ? schraube los ? oder kann so ein teil auch halb kaputt gehn ?
naja ich hoffe ihr wißt heut abend noch n paa gute hinweise, ich will morgen weiter schrauben,
gruß und danke, fau
Geändert von fau12 (13.03.2007 um 16:52 Uhr).
Grund: update
|
|
|
12.03.2007, 20:13
|
#2
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
die linke Bank is ja die Bank bei der sich die Kerzen so beschissen wechseln lassen...
daß die Drehzahl nur bei der rechten Bank angezeigt wird ist normal. Drehzahl kommt nur von einer DME zum Kombi.
war der Motor kalt oder warm als du das getestet hast?
mach doch mal die Stecker auf und guck ob das Signal stimmt wenn der Motor läuft.
ich werd das morgen mal bei meinem testen.
Gruß Thomas
|
|
|
12.03.2007, 20:46
|
#3
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
als ich ihn heut aus der garage gefahren hab, war er kalt und die linke bank ist nicht mal angesprungen ( hab ich zufällig danach beim unterm auto liegen bemerkt, da nur rechts der puff warm war) da hat er aber nur 2 min gelaufen.
beim testen dann später war er schon mal warm und trotzdem dieses merkwürdige verhalten. wie gesagt, die linke bank alleine läßt sich nur schwer starten, nur mit gasgeben, während die rechte alleine einfach so anspringt.
oder kann es dieser zündimpuls sensor am kabel des jeweils letzten zyl. sein ?
(der ring da, ihr wißt schon)
hab beide durchgemessen und auf pin 1 zu 2 am stecker haben beide 3 ohm.
den andern wert von angeblich 10 mega ohm kann ich nicht messen, da mein mess-o-meter-ding nur bis 2 m-ohm geht, shit.
ich les immer mal was von lockeren ot-kw-drehzahl sensoren. ???
ein glück is der sensor der linken bank ja der untere, wo man noch gut dran kommt.
was kanns dennn sein ?
|
|
|
13.03.2007, 16:50
|
#4
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
Update !
heute alles nochmal geprüft an sensoren, gebern und was es da so giebt...zum schluß die zündstecker von der merkwürdig laufenden linken bank abgezogen.
und siehe da, beim 3ten zyl. zerbröselte beim abziehen der stecker innen, so das der metal aufsatz, der eigentlich fest im gummistecker ist, auf der kerze steckenblieb. (das endstück mit dem klemmring) lustig
fluch...
wie sind die befestigt, die stecker, bzw. wie kann ich den tauschen, ganzes neues kabel oder geht der stecker einzeln ab und wieder dran, wie beim moped ?
habs schon gefunden im repair manual...hmm also mal neuen stecker mit dem metall ding bestellen.
naja und da ich soviel im betrieb abgesteckt hab erstmal alle dmes und eml abgesteckt zum löschen. wie ist das bei neustart. wird das zuerst unruhig wegen der synchronisation...oder bleibt der m70 auch so ruhig ?
Geändert von fau12 (13.03.2007 um 17:02 Uhr).
|
|
|
13.03.2007, 17:09
|
#5
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
ich hab auch schon ein paar Stecker zerbröseln sehen. beim ersten und beim zweiten motor waren es immer welche von der linken Bank.
ich hab neu gekauft. wenn man schon dabei ist...
nach dem reset der STG kannst den Wagen normal starten wie immer.
danach sollen sich die STG wieder "anlernen".
Erich hatte auch mal was im "Tips udn Tricks" dazu geschrieben.
wenn ich meine Baterie ab hatte und mal wieder fahren wollte hab ich den Hobel warmgefahren und alles war in Butter.
Gruß Thomas
|
|
|
13.03.2007, 17:17
|
#6
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
komisch, ne...immer die linke bank...wieso nur
danke thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|