Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 08:56   #1
bonzinib60
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ok, danke, werde ich heute abend ausprobieren. Nächste Frage: Wieso ist meine Batterie leer? Wenn ich mein Auto abstelle blinkt im Innenraum immer so ein kleine rotes Licht (Alarmanlage? Wegfahrsperre?). Kann das reichen, um die Batterie nach 3 Monaten komplett zu entladen? Wenn ja, was muß man tun, wenn man die Karre länger abstellt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 09:05   #2
bonzinib60
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

und noch 'ne Frage: Muß ich nach der Notöffnung etwas tun? Ich habe irgendwal über Synchronisieren gelesen, sonst geht's kein 2. Mal. Was ist das?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 09:12   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das ist die Wegfahrsperre.
Und nach 3 Monaten ist jede Batterie platt, wenn sie Verbraucher hat und nicht geladen wird.
Das Auto zieht im abgeschlossenen Zustand mit Alarmanlage (evtl. noch dabei) so 30-50 mA.

Entweder die Batterie laufend an einem Batterieerhalter angeschlossen lassen, oder alle 2-3 Wochen aufladen.
Oder mal mit einem Solarcharger versuchen, den man sich hinter die Windschutzscheibe pappen kann mit Saugnaepfen, Anschluss am Ziggi-anzuender.

diese packt es garantiert


Synchronisieren steht in der BA, wenn Du keine haben solltest, unter Tipps und Tricks hier runterladen in der E32 Sektion.
Auf meiner Seite ist eine Englische.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 09:41   #4
bonzinib60
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank, jetzt weiss ich bescheid. Leider stehe ich auf'm Sclauch: wo bekomme ich eine BA zum runterladen? habe unter tipps&tricks nix gefunden ('ne englische wär' auch OK)

Danke!
Franz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 10:22   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von bonzinib60 Beitrag anzeigen
Vielen Dank, jetzt weiss ich bescheid. Leider stehe ich auf'm Sclauch: wo bekomme ich eine BA zum runterladen? habe unter tipps&tricks nix gefunden ('ne englische wär' auch OK)

Danke!
Franz
kannst von mir haben wenn du mir deine Mail-Addi per u2u schickst

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 17:35   #6
bonzinib60
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ok, Danke! Habe die Tür tatsächlich mit ein bischen fummeln aufgekriegt. Jetzt nächstes Problem: Wenn ich versuche mein Ladegerät an + und - im Motorraum (wie es in der BA beschrieben ist) anzuschließen und das Ding erinschalte bekomme ich ein häßliches Piepsen im Motorraum und es fließt kein Strom. Was ist das? Wie kriege ich die Karre aufgeladen?

Danke!
Franz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 17:51   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Strom wird wohl schon fliessen ... sonst würde es wohl auch nicht Piepsen ...

Gibt dem Ladegerät genug Zeit. Die Batterie wirst Du mit etwas Glücl vielleicht noch retten können. Das dauert eben aber auch. Die ist ja total tiefendladen. Normalerweise sollte man das vermeiden. Also keine Schnelladungen probieren - sondern alles in Zeitlupe.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 17:54   #8
bonzinib60
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja, aber das piepsen (oder summen) ist schon relativ laut und beunruhigt mich, was kann das sein? Ich traue nicht, den Ladevorgang fortzuführen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:15   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Bonzi,

ich kann aus der Entfernung nur mutmaßen. Wenn Du tatsächlich das Autochen drei Monate hast stehenlassen, dann hast Du (besonders bei einer nicht mehr ganz neuen Batterie) der den Todesstoß verpaßt.

Tiefstendladungen mögen Batterien nich und Starterbatterien überhaupt nicht.


Dein Ladegeräd wird piepsen, weil die Spannung fast auf Null runtergezogen wird, da kann man aber mit einem Trick das Ladegerät überlisten: Klemme zwischen einen Batteriepol und einen Pol des Ladegerätes eine 5 W Birne (also praktisch zusätzlich einschleifen). Die wirkt als Widerstand (kann auch aufleuchten) und die Spannung am Ladegerät steigt dann auf halbwegs normale Werte. Nach drei, vier Stunden kannst Du es dann nochmals ohne zwischengeschaltete Birne versuchen, denn mit eingeschleifter Birne läd das Gerät natürlich viel weniger.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... derotsoH BMW 7er, Modell E38 3 30.07.2005 23:16
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Batterie leer, kann Türen nicht öffnen-HELP ! raarndt BMW 7er, allgemein 4 18.08.2004 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group