Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2003, 10:07   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard E32 Posis

Wie habt Ihr Euro Posisleuchten angeschlossen??

Kabel,Fassungen,Stecker.............,etc.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 11:19   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hallo
hab zwar keine am 7er, aber an meinem e30 hatte ich die orginalen von BMW verbaut. vorn einfach an die fassung vom standlicht ran und den strom abgezweigt. hinten bin ich direkt ins rücklicht rein und hab dort die 2 kabel dazwischengemogelt. stecker hab ich auch die orginalen von BMW genommen. so bleibt das ganze wenigstens wasserdicht.

greetz
der art
Artos ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 11:54   #3
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Und noch folgender Tipp, den mir DD damals gegeben hat:

Die vier Anschlusskabel müssen alle gleich lang sein, sonst kann es eine Fehlermeldung im CC geben.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 14:57   #4
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

1. Das mit den 4 gleich langen Kabeln ist Unsinn
2. Wenn man die Posis einfach ans Stand-/Schlußlicht klemmt, leuchten sie auch bei der Funktion "Parkleuchte" mit = erhöhter Strombedarf beim Parken
3. Außerdem funktioniert u.U. die CC-Meldung defekter Birnen nicht mehr richtig

Die Posis werden korrekterweise an das Lichtsignal (vom Lichtschalter) angeschlossen. An mehreren Stellen im Fahrzeug an grau-schwarzem Kabel zu finden. Ich hab die vorderen am Sicherungskasten und die hinteren am Kabelstrang nebem dem GM/RM angeschlossen.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 07:30   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
1. Das mit den 4 gleich langen Kabeln ist Unsinn
Stimmt das ist völliger Unsinn und genau weil es Unsinn ist hatte ich bei einen meiner e32 mit Verschieden langen Kabeln auch eine fehlermeldung nach behebung der Verschiedenen Kabelängen war die Fehlermeldung Unsinnigerweise aus!
ZUFALL????Als es verschieden lange kabel waren haben alle Posis und auch standlichter funktioniert!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 18:19   #6
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DerDicke
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
1. Das mit den 4 gleich langen Kabeln ist Unsinn
Stimmt das ist völliger Unsinn und genau weil es Unsinn ist hatte ich bei einen meiner e32 mit Verschieden langen Kabeln auch eine fehlermeldung nach behebung der Verschiedenen Kabelängen war die Fehlermeldung Unsinnigerweise aus!
ZUFALL????Als es verschieden lange kabel waren haben alle Posis und auch standlichter funktioniert!
Gruss DD
Hast Du ne technische Erklärung dafür?

Was für ne Fehlermeldung hattest Du denn? Das LKM mißt den Widerstand, wenn dieser unendlich ist --> Fehlermeldung. Damit Du das erreichst müsste dein Kabel unendlich lang sein. Und mit Unterschieden zwischen den jeweiligen Kabellängen dürfte das rein überhaupt nix zu tun haben.


Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 19:41   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bei einem normalen Kabel kann man den Widerstand bei den recht geringen Strömen vernachlässigen - aber wenn der Durchmesser zu gering wird kann es schon unterschiede geben, da ja unter Last gemessen wird!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 14:21   #8
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Bei einem normalen Kabel kann man den Widerstand bei den recht geringen Strömen vernachlässigen - aber wenn der Durchmesser zu gering wird kann es schon unterschiede geben, da ja unter Last gemessen wird!

Gruss
Frank
Da hast Du schon recht, das hab ich ja nicht bestritten daß das Kabel auch einen Widerstand hat, der eine Rolle spielen kann. Aber daß die Kabel gleich lang sein sollen gibt ja keinen technischen Sinn.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 16:58   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

@Amando540i

Wie gesagt - unter normalen Umständen kann man das mit dem Widerstand natürlich vernachlässigen und die Kabellängen spielen bei den Abständen hier am PKW nun wirklich keine Rolle! Der Widerstand ist eher theoretischer Natur, da wir ja sowieso entsprechende Kabeldurchmesser verwenden und deswegen der Widerstand nicht mehr ins Gewicht fällt!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 19:12   #10
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
@Amando540i

Wie gesagt - unter normalen Umständen kann man das mit dem Widerstand natürlich vernachlässigen und die Kabellängen spielen bei den Abständen hier am PKW nun wirklich keine Rolle! Der Widerstand ist eher theoretischer Natur, da wir ja sowieso entsprechende Kabeldurchmesser verwenden und deswegen der Widerstand nicht mehr ins Gewicht fällt!

Gruss
Frank
Ja und? Das ist doch meine Rede! Oder was willst mir jetzt damit sagen?

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 goes Proletenschüssel Bucho BMW 7er, Modell E32 79 03.06.2024 07:16
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
Hallo.Kauftipps, Empfehlungen Erfahrungen E32? mT AndrE30 BMW 7er, Modell E32 8 23.09.2003 18:07
Pressestimmen zum E32 Christian BMW 7er, Modell E32 4 14.10.2002 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group