


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2007, 23:34
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von ReaperRich
danke, ich hoffe das auch. wenn ich hier falsch rüberkomme, tuts mir leid, aber ich bin wirklich enttäuscht. hatte mit meinen nissans soviel ärger und nie waren sie wirklich vollgasfest. wir hatten mit dem 530iA V8 nir probleme, seit 200.000 km (teu teu teu) und ich dachte mir: ja, das ist mal was, ein 750i, dann ist endlich mal ruhe. klar: irgendwas ist immer und das bestreite ich nicht. aber schon am ersten abend nach gerade mal 4 stunden besitz? das ist mehr als bitter.
|
ich kann dich trösten, ich hatte einen 735i e23,der lief 8 jahre nur mit routine
in der werkstatt,sonst nie gross was gewesen, ich dachte der 32 als nachfolger ist sicherlich noch ausgereifter und habe einen fuffi gekauft, er
hat mich inzwischen in den anderthalb jahren mehr gekostet,als der e32 in
den 8 jahren.
ich kann dich gut verstehen,bei mir gings auch schon nach einigen tagen mit
den problemen los, er stand auch beinahe 2 jahre und das ist nicht gut für
die technik.
viele grüsse
peter
|
|
|
04.02.2007, 04:58
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
[...]
er stand auch beinahe 2 jahre und das ist nicht gut für
die technik.
[...]
|
Mein Fuffi stand auch zwei Jahre - stellenweise haben Peters und meiner sogar die gleichen Marotten gezeigt. Nur zur Verdeutlichung: meinen hab' ich in Karlsruhe geholt, einiges dran gemacht (komplett neue Bremsen etc.) - das war aber auch so bekannt. Vor der ersten großen Tour bin ich damit ca. 2.000 Kilometer ohne Probleme gefahren und eben bei dieser Tour war nach weniger als 200 Kilometern schluss mit lustig. Was war? Zusatzwasserpumpe am Stutzen abgerissen ... mein Gott, solche Probleme treten bei dem Alter schonmal auf, die Standzeit ist _nie_ gut für ein Auto. Abgesehen davon finde ich es schon fast dreist von Dir, dem Verkäufer Vorsatz vorzuwerfen, wenn selbst der TÜV nichts dergleichen gefunden hat. Nun fehlt nur noch die Aussage, die würden unter einer Decke stecken, die Illuminaten lassen grüßen. ;)=
Im Ernst, bleib locker und nimm's, wie's kommt. Wenn Du Dich hier im Forum mal etwas umsiehst, wirst Du feststellen, dass der E32 nicht gerade ein wartungsfreies oder -armes Auto ist, bei soviel Technik und dem Alter geht schonmal 'was kaputt, aber das ist eher Verschleiß als Vorsatz.
In diesem Sinne
Matthias
|
|
|
04.02.2007, 08:39
|
#3
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Die Disskussion ob es nun da war oder nicht finde ich müssig. Fakt ist du hast ihn untersuchen lassen und es ist NICHTS gefunden worden. Was würdest du machen wenn du ein Auto verkaufst, es extra untersuchen lässt und dann plötzich der Käufer wieder zu dir kommt und macht dann Ärger??
Warte mal ab und gucke was es ist. Wahrscheinlich wirklich ein Deffekt der durchs Stehen entstanden ist. Falls du nicht den absoluten Pfusch findest wirst du ausser grosse Worte bei dem Verkäufer nichts erreichen können.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|